• Die Sitze sind raus
    Im BaumarktDer Bettrahmen entstehtDer hintere Teil wird massivDer vordere Teil wird zum EinschiebenDie Matratze ist gekommenFast fertig, später muss nur noch die Matratze geschnitten werdenDie Heckklappen bekommen eine HolzrückwandDarauf werden dann die Klappen montiert

    Ausbau des Vans

    18 de mayo, Estados Unidos ⋅ ☀️ 22 °C

    Für unseren Roadtrip wollen wir den Safari selbst ausbauen. Es soll aber nicht so aufwendig und auch möglichst günstig sein, schließlich werden wir den Van nur etwa 2 Monate nutzen und anschließend wieder verkaufen.

    Deshalb werden wir die Sitzreihen aus dem Heck auch aufbewahren, damit der Campervan wieder in einen Familienvan zurückverwandelt werden kann.

    Nachdem die Sitze ausgebaut sind, müssen wir erstmal feststellen, das der Teppich im hinteren Bereich nass ist. Vermutlich liegt es daran, das die Heckklappe etwas wiederwillig schließt und beim Händler vielleicht versehentlich ein Stück offen stand. Es ist gutes Wetter, so lösen wir den Teppich an, klappen ihn um und lassen ihn ein paar Tage durchtrocknen 👍

    Im Home Depot, einer großen Baumarktkette, bekommen wir alles was wir brauchen um einen Bettrahmen zu bauen. Der hintere Teil soll fest sein, der vordere aber zum Einschieben, damit wir tagsüber mehr Platz im Van haben. Wir bestellen uns über das Internet eine Schaumstoffmatratze, die wir dann auch entsprechend zurechtschneiden müssen. Mal sehen, wie das klappt. Unter dem Bett ist dann reichlich Stauraum.

    An den Heckklappen bauen wir uns 2 Klapptische zum Kochen ein.
    Leer más