- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 613
- Friday, July 11, 2025 at 3:49 PM
- ☁️ 33 °C
- Altitude: 271 m
United StatesGalena37°4’30” N 94°38’28” W
Warten auf die Versicherung

Wieder in Galena, ziehen wir vom verbeulten Van zurück in den Wohn-Trailer im Garten ein.
Tatsächlich meldet sich die Versicherung endlich und bestätigt uns, dass die gegnerische Seite die Schuld am Unfall trägt. Wir können einen Termin in der Werkstatt für einen Kostenvoranschlag machen.
Gesagt getan, finden wir uns am Montag früh bei den „Crash Champions“ in Joplin ein und bekommen eine erste Einschätzung über den Schaden: Knappe 5.000 USD!
Das Problem dabei; Der Schaden übersteigt den Marktwert unseres Oldtimers. Das wird wohl auf einen Totalschaden hinauslaufen.
Nun lässt sich die Versicherung wieder Zeit. Erst heißt es überraschenderweise, dass wir einen Termin für die Reparatur vereinbaren können, dann wieder ein plötzlicher Rückzieher, als die Werkstatt sich bei der Versicherung noch einmal rückversichern will.
Nun soll doch erst einmal ein weiterer Gutachter von der Versicherung beauftragt werden. Dieses hin- und her nervt uns enorm! Wir verlieren vor allem jede Menge Zeit. Jetzt müssen wir auf den „Adjuster“ warten…
Da wir mit unserem ESTA Visum nur 90 Tage am Stück in der USA bleiben dürfen, haben wir uns noch vor dem Unfall um einen Weiterflug bemüht. Nächste Woche geht es also nach Südamerika und erst einen vollen Monat später zurück in die USA. Dann hätten wir gern einen reparierten Van und wollen den Roadtrip fortsetzen. Aber daraus wird wohl nichts…
Es gibt in den USA bei Totalschäden nur 2 Optionen: Wenn man eine Zahlung wegen Totalschaden der Versicherung akzeptiert, dann bekommt man zwar den „Restwert“ ausgezahlt, das Fahrzeug geht aber auch in den Besitz der Versicherung über und wird direkt mitgenommen. Total unverständlich für uns. Außerdem darf das Fahrzeug dann nicht mehr legal auf der Straße bewegt werden. Ausweg hier: Das Auto von der Versicherung zurückkaufen, reparieren lassen und über einen weiteren Gutachter wieder legal zulassen. So steckt man noch einmal Geld in das kaputte Auto und hat vorher nicht einmal den Kaufpreis zurück bekommen. Man zahlt also doppelt.
Die andere Option ist, gar keine Zahlung anzunehmen und das Fahrzeug selbst zu reparieren. So behält man das Auto, darf es auch weiter fahren, bleibt aber auf allen Kosten sitzen - selbst wenn man keine Schuld am Unfall trägt.
Das ist echt ein bescheuertes System.Read more
TravelerDas ist ja eine Frechheit von der Versicherung.. Ihr tut mir echt leid. Ich freue mich schon lange über jeden Eintrag den ihr macht und eure interessanten Bilder. Es ist ärgerlich für euch aber bitte nicht die Freude am Reisen verlieren. Ich bin auch viel gereist in meinem Leben kann es aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr. Also nützt die Zeit wenn es noch geht. Herzliche Grüße Christl
TravelerVielen lieben Dank Christl🥰 wir sind wirklich frustriert und sauer, aber gerade weil wir nichts machen können, lassen wir uns die Laune nicht verderben. Wir freuen uns, dass du mitreist🤩