• Ab in die Werkstatt

    September 16 in the United States ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir füllen Kühlflüssigkeit nach, etwa 1 Gallone (3.8l), und fahren los. Wir hoffen es bis nach Rapid City zu schaffen, dort ist die nächste Werkstatt. Es sind aber noch knapp 90km!

    Wir blicken intensiv auf die Temperaturanzeige und halten alle paar Kilometer an, um den Motor zu checken. Wir überhitzen nicht, aber müssen zwischendurch Wasser nachfüllen und fragen auf dem Weg auch bei einem Farmer nach, der uns netterweise 2 Galonen Wasser wieder vollmacht. Wir verlieren konstant Kühlflüssigkeit, aber so schaffen wir es tatsächlich bis Rapid City.

    In der Werkstatt hat man zum Glück Zeit und nimmt sich unserem Problem an. Wir bekommen einen Termin für den nächsten Morgen. Für die Nacht buchen wir uns auf dem Campingplatz ein, der nur 800m entfernt ist. Die kurze Strecke schaffen wir dann auch noch.

    Ein Drucktest am nächsten Morgen zeigt nun, dass die Verbindung der Wasserpumpe undicht ist. Na toll! Das wird auf jeden Fall ein größerer Eingriff und wir können es auch nicht selbst reparieren. Man ist zuversichtlich, dass die Reparatur noch am selben Tag erledigt werden kann. Als die Teile demontiert sind, zeigt sich aber das gesamte Schlamassel. 😫

    Der Vorbesitzer oder seine Werkstatt hat richtig gepfuscht! Die Schrauben, die Timing Cover und Wasserpumpe verbinden, wurden irgendwann mal abgebrochen und die Verbundstelle versucht mit Kleber oder Silikon zu flicken. So hält da natürlich gar nichts mehr dauerhaft und das Problem war vorprogrammiert! Da wir von Privat gekauft haben, können wir da auch nichts machen… da müssen wir jetzt einfach durch.

    Die Reparatur wird jetzt am Freitag leider auch nicht fertig, denn erst einmal muss eine Lösung gefunden werden, die abgebrochenen Schrauben herauszubekommen. Zum Glück können wir das Auto heute noch zurückbekommen und zum Campground zurückfahren. Ansonsten hätten wir am Wochenende ein Hotelzimmer nehmen müssen, denn die Werkstatt hat bis Montag zu!

    Das Wochenende können wir also zumindest im Van verbringen, wir bewegen ihn aber natürlich nicht. Auch können wir selber kochen und haben unsere Kühltruhe dabei. Ein Supermarkt ist in fußläufiger Reichweite und auch so unternehmen wir zu Fuß ein paar Dinge in der Stadt, um uns die Zeit zu vertreiben. Wirklich viel zu sehen gibt es allerdings nicht. Der Dinosaurierpark ist von 1936 und seit dem
    nicht modernisiert. Im Thrift-Store, einem Gebrauchtwarenladen ähnlich wie die Op-Shops in Australien, findet Aron eine Mini-Gitarre für
    nur 1$ 🤩

    Am Montag früh bringen wir den Van dann wieder in die Werkstatt zurück, in der Hoffnung, am Abend mit einem reparierten Fahrzeug Rapid City verlassen zu können. Aber auch daraus wird leider nichts. Die Reparatur ist so aufwendig, das der Van noch über Nacht dort bleiben muss. Die abgerissenen Schrauben müssen herausgeschweißt und gebohrt werden, ohne andere Teile in Mitleidenschaft zu ziehen.

    Der Leiter der Werkstatt, Anthony, ist so nett uns von ihm privat ein Zelt und eine Luftmatratze zu leihen. Damit geht es wieder zum Campingplatz und wir harren noch eine weitere Nacht aus.

    Auch am nächsten Tag müssen wir noch bis spät in den Nachmittag warten, bis das Auto dann endlich fertig ist. Die Rechnung beträgt knapp 1.750$ und wir sind echt bedient! Jaja, das Auto hat ja nur 1.000$ gekostet 🤨 Lassen wir das mal lieber.

    Das Automatikgetriebe haben sie sich übrigens auch angeschaut, wenn auch nur kurz. Es machte bei ihnen zumindest keine Probleme und die Flüssigkeit ist in Ordnung und nicht verunreinigt. Mal sehen… hoffentlich hält es einfach durch 🤞

    Nun haben wir unseren Van zumindest endlich wieder. Da es spät ist, fahren wir aber noch für eine letzte Nacht auf den Campingplatz zurück.
    Read more