• St. Peter Ording

    July 15, 2014 in Germany ⋅ 20 °C

    Nachdem wir den schönen Strand von Dänemark kennen und lieben lernten, wollten wir noch ein Stücklein weiter Richtung Heimat fahren. Nur ein paar Minuten von Rømø entfernt überqueren wir die deutsche Grenze, welche natürlich in der EU nicht mehr besetzt ist. Ausser einer Überwachungskamera und ein paar alten Fotos wie es früher mal ausgesehen hat ist und natürlich die Staatsschilder bemerkt man gar nicht gross dass man auf einmal in Deutschland ist. Bereits in Dänemark sahen wir die schönen Schilfdächer und hier in Nordfriesland natürlich noch mehr. Diese erinnern mich immer an den schönen Urlaub den ich bei Oma Zetel bei Oldenburg erleben durfte. So hatte ich damals schon die Nordsee und die schönen Gepflogenheiten mit Jever und Korn kennen und lieben gelernt. Damals aber habe ich die stürmische Nordsee mehr mit dem Ostfriesenpelz, dem Ölzeug (Regenschutz) kennen gelernt. Dass es hier an der Nordsee so lange Sandstrände und wunderschönes Wasser gibt, dass kannten wir so noch nicht und waren total überrascht. Natürlich ist St.Peter Ording dafür bei Kennern bekannt, so haben uns Geocacher-Freunde schon mehrmals von diesem schönen Ort erzählt. Nun sind wir also hier und geniessen einfach die Sonne, den Strand der hier 12km lang ist und auch den Wind. Die kräftigen Windböen haben uns fast das Vorzelt weggeblasen und ich bin mit meiner Matratze fast davon geflogen. Für Windsportler ist hier das reine Paradies, so kann man hier Drachen fliegen lassen ohne Ende, an speziellen Stränden Strandsegler und Kitebuggy fahren oder Wind- bzw. Kitesurfen. Windstärken von 7 bis 10 sind hier auf St.Peter Ording keine Seltenheit.Read more