• Camping le fief in Saint-Brevin-les-Pins

    4 Eylül 2013, Fransa ⋅ ☀️ 28 °C

    Nachdem wir unseren 11. Tag als Ruhetag eingelegt haben kann unsere Reise heute wieder weitergehen. Heute sind gemäss Wetterbericht 30° angesagt und dies im September. Nach einem guten Frühstück fahren wir also weiter in Richtung Garnac. Vorher wollen wir aber noch unsere Halbinsel Quiberon umrunden. Als wir auf die andere Seite gelangen stellen wir fest, dass hier der Tourismus viel stärker ist, mehr Hotels, Wohnungen und es scheint dass hier viel mehr los ist. Auf jeden Fall begegnen wir hunderten von Wohnmobilen die irgenwo in der Pampas oder auf einem Stellplatz stehen. Traumhafte Buchten und schöne Sandstrände begleiten uns auf dem Weg nach Garnac. Als wir dort ankommen finden wir, dass die Stadt selber nichts anziehendes hat und wir fahren also weiter in Richtung der Steine von denen wir nur kurz anhalten und ein Foto machen. Ein riesiger Parkplatz mit Autos und Cars und sogar einem kleinen Zug der die ganzen Leute zu den Steinen fährt. Ehrlich gesagt kann ich mir gar nicht so recht vorstellen was man hier so lange machen kann, Steine und Steine so weit man schaut, diese sind sogar noch eingezäunt und man sieht überall das gleiche. Scheinbar sehen das aber die Touris anders und gehen stundenlang spazieren den ganzen Steinen entlang, gehen dann noch in das Museum und kaufen sicher noch ein Souvenier bis dann der Car kommt und die ganzen Massen wieder in den Bus watscheln ;-)
    Auf unserer Weiterfahrt treffen wir dann in Saillé auf wunderschöne grosse Felder in denen Salz gewonnen wird. Hier kann man mitten durch die ganzen Felder fahren und kann links und rechts diese bestaunen, auch zum anhalten hat es immer wieder Plätze wie gemacht für Fotografen. Leider ist es gerade kurz nach Mittag und somit Siesta, die ganzen Arbeiter haben Mittagszeit und dies auch zum Glück, denn so rein gefühlt sind hier die Temperaturen über 30° und viel zu warm um zu arbeiten. Nach ein paar Fotos geht es also weiter Richtung Naturschutzgebiet und fahren dann durch das Moorgebiet bei Ile de Fédrun wo wir ein paar herzige Häuser mit Schilfdächern finden. Wir dachten eigentlich dass es diese nur an der Nordsee gibt und nicht in Frankreich. Weiter geht es Richtung Saint Nazaire wo wir über eine super schöne und riesige Brück fahren. Es ist so beeindruckend dass wir kurzerhand nach der Brücke anhalten und in den kleinen Hafen fahren um noch ein paar Fotos zu schiessen. Der Campingplatz ist dann nur noch ein paar Meter und wir fahren zum Empfang wo ich zum ersten mal ins staunen gerate. Erstens empfangen mich 3 ganz tolle hübsche Französinnen an der Reception und ihr glaubt es nicht, eine davon sprach sogar deutsch ;-) Leider hat sie mein französisch nicht verstanden und so habe ich dann auch auf deutsch gewechselt ;-)
    Ein riesiger Platz mit Pool und Riesenrutschbahnen sowie einem grossen Restaurant. Heute Abend wollen wir es uns mal gut gehen lassen und werden uns im Restaurant verköstigen, also Proscht!
    Morgen geht es dann bereits wieder in Richtung Schweiz und in der Mitte werden wir einen Zwischenhalt auf einem letzten Campingplatz machen.
    Okumaya devam et