Flughafen ZRH

Die Anreise mit Bus und Zug nach ZRH Flughafen verlief ohne Probleme. Da wir bereits online eingecheckt haben, mussten wir nur noch das Gepäck am Schalter loswerden.
Dies funktionierte ganzLes mer
Flug ZRH-KEF

Der Flug konnte mit einer halbstündigen Verspätung dann endlich starten. Irgend ein technisches Problem hat der Pilot zuerst auf isländisch und dann auf englisch erzählt.
Die Maschine war modernLes mer
Unser Ferienhaus Stryta

Nachdem wir unseren Mietwagen mit einigen Stolpersteinen übernehmen konnten und ich jetzt auf einmal auf dem Mietpapier Ansgar hiess, konnten wir endlich in Richtung unseres Ferienhauses fahren. DieLes mer
Morgen nach dem Schneesturm

Die Nacht durch tobte ein Schneesturm und wir durften am Morgen die Spuren davon von der Autoscheibe kratzen. Eine dicke Schicht musste zuerst entfernt werden bevor wir endlich unsere Reise inLes mer
Seljalandsfoss

Unser erster Halt bei einem Fossen und hier durften wir für den kurzen Halt auf dem Parkplatz sogar 700 Kronen rund 7 Franken abdrücken. Neben dem schönen Wasserfall kamen wir noch zu extraLes mer
Flugzeugwrack

Die Fahrt zum Flugzeugwrack dauerte unter diesen Wetterverhältnissen eine ganze Weile und so kamen wir dann endlich auf dem grossen Parkplatz an. Von weitem sahen wir die Völkerwanderung in RichtungLes mer
Strand mit Monsterwellen

Nahezu interessanter waren die hohen Wellen die im Meer am schwarzen Strand heranrauschten. Hier soll es sogar so gefährlich sein, dass es schon manch ein Tourist ins Meer gezogen hat. Ja vor lauterLes mer
Schneesturm auf der Heimfahrt

Die Rückreise zum Gästehaus war recht anstrengend und die Sicht sehr knapp. So konnten wir manchmal mit nur 60 km/h fahren. Obwohl wir mit Spikes unterwegs waren, machte es wenig Sinn unter diesenLes mer
Wollfabrik Alafoss

Heute geht es auf den goldenen Circle, diese Rundstrecke ist ca. 230 km lang und kommt beim Geysir und beim grossen Wasserfall Gulfoss vorbei.
Ein kurzer Halt in der Wollfabrik....und schon haben wirLes mer
Fotohalt über dem See

Winterlandschaft

Wir dachten noch, die ca. 230 km durch den goldenen Circle sei keine lange Strecke, doch unter diesen Strassenverhältnissen mit Schnee und Eis kann man sich doch schnell verschätzen.
Auf jeden FallLes mer
Geysir

Beim Parkplatz vom Geysir merkten wir auf einmal, wieviele Touristen hier unterwegs sind. Reisebus um Reisebus brachten diese Leute her, ich möchte mal gar nicht wissen wie es hier in der HauptsaisonLes mer
Gulfoss

Der wohl bekannteste Wasserfall Islands dürfte der Gullfoss, der Goldene Wasserfall sein. Er liegt im Südwesten des Landes, in der Nähe der heißen Quellen und Geysire des Haukadalur. Über zweiLes mer
Was guckst du?

Endlich einmal ein Parkplatz mit wenig Schnee an dem wir anhalten und die schönen Island Rössli anschauen und fotografieren konnten.
Das Islandpferd, auch Isländer oder Islandpony genannt, istLes mer
Unser nächstes Mietauto

Ja mit einem solchen MIetauto würden wir ohne Probleme immer einen Parkplatz finden, auch wenn dieser nicht gleich gepfadet ist. Hier in Island machen sie keine Schwarzräumung und man ist gut daranLes mer
Pferdchenhalt

Lavatunnel

Und schon ist Tag 4, unglaublich wie die Zeit vergeht. Bei diesem Lavatunnel sind wir vorbeigefahren, haben aber wegen des Schneesturmes und der Kälte keine Führung gemacht.
Hallgrímskirkja

Natürlich durfte die Hallgrímskirkja nicht fehlen, das wohl meist fotografierte Motiv in Reykjavik. Rund um die Kirche war eine dicke Eisschicht auf dem Aspalt, es war gerade eine HerausforderungLes mer
Babalu Cafe

Unmittelbar in der Nähe der KIrche haben wir ein spezielles Cafe gefunden und konnten hier wenigstens die Toilette benutzen, nicht einmal eine Toilette hatten sie in der Kirche.
Ein wirklich coolesLes mer
Reykjavik

Reykjavik ist jetzt nicht so die Bummelstadt wie ich mir dies vorgestellt habe, der Hafen ist mit einer Grossbaustelle versehen und man muss sehr weite Strecken zu Fuss gehen.
Zum Glück haben wirLes mer
Harpa - Opern-und Konzerthaus

Harpa - Tónlistar- og ráðstefnuhúsið í Reykjavík (Harpa - das Konzert- und Konferenzhaus in Reykjavík) lautet die isländische Bezeichnung für das 2011 neu eröffnete Opern- und KonzerthausLes mer
Sonnenfahrer

Der Weg verläuft parallel zu der Straße Sæbraut und ist mit ein paar Kunstwerken verschönert, die in regelmäßigen Abständen platziert sind. Das beliebteste Werk ist aber auf jeden Fall Sólfar,Les mer
Heimfahrt mit Schneesturm

Die Strasse nach Reykjavik war am Morgen bereits gesperrt und so mussten wir einen Umweg fahren. Auf dem Nachhauseweg hat uns einmal mehr ein Schneesturm überrascht, hier waren wir froh im warmenLes mer
Hot Tub - Ruhetag

Heute haben wir einen Ruhetag eingelegt. Der hartnäckige Husten hat mir zu schaffen gemacht und so war ich froh, dass ich heute länger im Bett liegen konnte und mich ein wenig auskurieren konnte. SoLes mer
Erkundung der Umgebung

Dominik hat sich in der nahen Umgebung um unser Ferienhaus noch etwas umgesehen und ein paar schöne Fotos mitgebracht.
Die Islandponys sind einfach immer für schöne Fotos zu haben, sie sind sehrLes mer