Anreise Frankreich

Um 4.00 Uhr ist Tagwache, es geht los. Ganz gemütlich starten wir den Tag und packen die letzten Sachen noch ein. Das Büssli steht bereits bereit in der Tiefgarage, die Bikes sind gesattelt und dasBaca lagi
Châlons-en-Champagne

Wir haben für 1 Nacht einen sehr einfachen Camping ausgesucht, dieser ist aber sehr schön und die Anlagen sind zwar etwas in die Jahre gekommen, aber alles ist sauber. Gestaunt haben wir, als wirBaca lagi
SAUF Bike

Die Franzosen trinken ja immer schon gerne einen, manchmal auch zwei…😂
Aber da hier wahrscheinlich der Champagner herkommt, ist es mit dem Bike ganz schön anstrengend, überall stehtBaca lagi
Camping Flower Le Rompval

Der zweite Teil unserer Reise in die Normandie geht über Landstrassen durch Dörfer entlang schöner Kornfelder und Kuhweiden.
Obwohl es distanzmässig nicht mehr so weit wie gestern war, zieht esBaca lagi
Wilde Fahrradtour durch die Prärie

Eine Fahrradtour die ist lustig und kann ja ganz schön abenteuerlich werden, vor allem wenn man diese ohne Ortskenntnisse im Komoot auswählt😂
Sehr wahrscheinlich hatte der Owner ein MTB, wir jaBaca lagi
Le Tréport

Wir kommen im schönen Städtchen Le Tréport an. Zur Zeit ist Ebbe und einige Fischerboote liegen flach. Da es Sonntag ist, herrscht reger Tourismusbetrieb in den Restaurants, doch die vielenBaca lagi
und natürlich wieder ein Firehouse

Die Aussicht vom Berg ist super und wir nehmen zur Abwechslung die Treppe. Der Weg zum Camping führt uns den Hügel hinauf und wir bestaunen nochmals das Städtchen von diesem Blickwinkel.
Eine sehrBaca lagi
Auf dem Weg nach Dieppe

Auf dem Weg nach Dieppe halten wir an wunderschönen Aussichtspunkten und geniessen die Aussicht auf die Kalkfelsen. Und immer wieder sind sie da, die schönen Erinnerungen an unsere wunderschöneBaca lagi
Kap Fagnet

Das Kap Fagnet ist mit 110 Meter Höhe der höchste Punkt der französischen Alabasterküste in der Normandie und liegt direkt oberhalb der Hafeneinfahrt von Fécamp.
Erstaunlich sind immer wiederBaca lagi
Étretat auf einer Radrundtour

Heute geht es wieder mal auf eine schöne Radtour. Kaum losgefahren merke ich, dass wieder etwas quitscht😬🙈Gestern noch extra einen Silikonspray gekauft und den wollte ich eigentlich mitnehmen.Baca lagi
Honfleur

Zum Glück haben wir in VW-Büssli und können überall in die Städte hinein fahren und finden meistens ohne Probleme einen freien Parkplatz.
Auf dem Hinweg nach Honfleur war noch der Intersport aufBaca lagi
Arromanches-les-Bains

Heute haben wir kurzerhand den Tag umgeplant und sind anstelle weiter gefahren noch auf eine Velotour. Es ist schon erstaunlich, egal wo man ist, Komoot weiss meistens eine geeignete Route.
So sindBaca lagi
Im Kirchturm hängen geblieben…

Nachdem wir unser Baguette erhalten haben und den Platz bezahlt haben geht es weiter nach Colleville-sur-Mer. Hier hat es einen amerikanischen Friedhof. Am Eingang werden wir auf Messer durchsucht,Baca lagi
Velotour an den Utah Beach

Für die heutige Velotour passt das Wetter und die Temperatur super. So radeln wir die heutigen 54km bei Sonnenschein mit angenehmen 24grad zum Utah Beach. Wir sind früh unterwegs und entgehen denBaca lagi
Néville-sur-Mer

Gestern Abend kam der angesagte Sturm welcher auch eine Temperatursturz mit sich brachte. So haben am heutigen Tag auch keine Velotour geplant, was ganz vernünftig war. Wir reise heute weiter undBaca lagi
Radtour nach Cherbourg

Der Regen hat aufgehört über die Nacht, der kräftige Wind ist aber geblieben. Wir sind froh, dass wir E-Bikes haben, denn bei diesen kräftigen Gegenwind wären wir noch nicht zurück😜
ZumBaca lagi
N49“ 49‘ 46“ W-1“ 84‘ 23“

Weiter geht es heute der Route de Cap entlang, zuerst zu einem kleinen Fischerdorf und dann zum Leuchtturm Goury. Nach einem Castel in Flamaville, welches wir uns besser vorgestellt haben, ging es aufBaca lagi
Chiller- Tag

Einmal zwischendurch so einen Tag zum Chillen einzulegen, war schon immer eine gute Idee und dazu ist dieser Camping wirklich richtig.
Die Infrastruktur ist super und so nehmen wir es mal gemütlich,Baca lagi
Rückreise über Paris

Wir haben geplant, ganz entspannt die Rückreise über 2 Tage zu planen, so gibt es nicht so viele Km pro Tag die wir abspulen müssen. Die Entscheidung diesmal etwas über die Autobahn zu fahren, warBaca lagi
Zwischenhalt in Schiltach

Wir haben feststellen müssen, dass es zwar günstiger ist nicht auf der mautpflichtigen Autobahn zu fahren, sind dann aber hinter diversen LKW-Schlangen und über katastrophale löchrige StrassenBaca lagi