- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日54
- 2024年3月25日月曜日 22:18
- ☁️ 1 °C
- 海抜: 127 m
スウェーデンSandsjön56°56’52” N 13°10’55” E
25. März

In der Nacht gibt es noch vereinzelt leichten Regen, am Morgen wache ich aber bei Sonnenschein und blauem Himmel auf. Schon in der ersten Stunde auf dem Weg laufen mir ein Fuchs und ein paar Kraniche über den Weg. Die Langbeine sind ja so unheimlich scheu, so dass ich sie auch kaum mal vor die Kamera bekomme, also zumindest nicht aus der Nähe.
Der Weg folgt heute noch den ganzen Tag dem Hallandsleden durch Wälder und durch schönste südschwedische Landschaft.
Im Wald entdecke ich mal wieder ein altes Auto. Im Allgemeinen muss ich sagen, ist in den Wäldern und speziell in der Nähe von Siedlungen oder Gehöften sehr viel altes landwirtschaftliches Gerät, Gerümpel, Hausrat und dergleichen zu finden. Das ist schon auffällig häufig. Scheinbar werden die Gehöfte generationsbedingt irgendwann verlassen, sie verfallen und niemand kümmert sich weiter um irgendwas. Der nächste größere See, an den ich komme, ist der Stora Allgunnen, hier mache ich erst mal eine Pause.
Später komme ich an einem einzelnen Gehöft vorbei. Dort stehen zwei Pferde, die ganz anders als die meisten sonst, nicht weglaufen, sondern ausdrücklich zu mir kommen und sich darüber freuen, dass ich sie streichle.
Am frühen Nachmittag komme ich zu einem Grundstück, wo ich schon aus einigen Metern Entfernung einen großen Holzturm sehe, der mich natürlich sofort brennend interessiert. Ich treffe auf die zwei Dänen Torben und Heidi und sie zeigen und erklären mir auf dem Grundstück das alte Kirchen- und Schulhaus, das sie gekauft haben und nun zu einer Wohnung umfunktionieren. Es ist ihr Sommerhaus. Der hölzerne Turm ist der Glockenturm aus 1954. Leider ist er verschlossen und wir haben keinen Zugang, sonst wäre ich natürlich zu gern mal da hochgestiegen. Nichtsdestotrotz ist der Innenraum des Hauses sehr interessant anzusehen. Die Kirche wurde mit dem Verkauf entweiht und es wurden Orgel, Altar und spezielle christliche Elemente entfernt. Die beiden haben aber aus Dänemark eine andere Orgel bekommen, die sie im Altarraum aufgestellt haben. Außerdem sind die Bilder des Kreuzweges durch neue, modernere von einem dänischen Künstler ersetzt worden. Wirklich sehr schön. Auch der alte Klassenraum, in dem seinerzeit 50-60 Kinder von einer Lehrerin unterrichtet wurden, so wie es halt früher war. Freundlicherweise kann ich mir noch meine Kaffeedose auffüllen. Sie hat bis hierher gereicht und so muss ich nicht im Laden ein ganzes Pfund kaufen.
Am späteren Nachmittag fährt ein Bulli mit Berliner Kennzeichen an mir vorbei und biegt kurz darauf zu einem Ferienhaus am Nordsjön ein. Ich folge den Preußen, es sind übrigens die ersten Deutschen, die ich hier treffe und freue mich, mit Udo und Kerstin im Ferienhaus zu sitzen, einen Tee zu trinken und einen Schwatz zu halten.
Zum Übernachten habe ich mir den Sandsjön ausgesucht, er ist nur noch ein paar Kilometer entfernt. Ich frage bei einem der letzten Häuser nach Wasser und wenig später sitze ich bei Anders am Tisch, es werden sicher anderthalb oder zwei Stunden bei einem netten Gespräch mit gutem Cappuccino und später ein paar Köstlichkeiten auf die Hand. Als er mir zwei Dosen Thunfisch gibt und sagt, er hätte sie für seine Katze und sich gekauft, die Katze sei aber jetzt tot, muss ich ganz ordentlich in mich reingrinsen. Er beschreibt mir noch gut den Weg an den See und einen guten Platz dort zum Übernachten. Außerdem weist er mich darauf hin, dass in den nächsten Tagen die Supermärkte recht dünn werden, da es bis Jönköping fast nur noch Dörfer gibt und ich dementsprechend also morgen einkaufen muss. Danke allen guten Gönnern!
Schon am Abend wird es sternenklar und voller Mond, also auch entsprechend kalt. An diesem See gibt es viele Kraniche und natürlich Wildgänse und -enten. Das ist zwischendurch auch immer mal wieder lautstark zu vernehmen, wenn sie irgendeine Gefahr ausmachen wie zum Beispiel mich. Mein Zelt steht gute 4-5 m vom Wasser entfernt, gute 10 Meter von mir entfernt schwimmt ein Fischotter vorbei und taucht kurz danach mit lauten Platschen ab. In der Nacht erschreckt er mich ziemlich, als er wieder vorbeischwimmt, was ich gut hören kann und dann wieder mit einem lauten Platschen abtaucht. Darauf war ich so dösig aber nicht vorbereitet.もっと詳しく
旅行者
Traumhaft schön !!!
旅行者Schöner kann es im Himmel auch nicht sein.
旅行者
Der Pessimist würde sagen: das Haus ist halb eingestürzt. Der Optimist setzt sich auf die nette kleine Bank, freut sich, dass hinter ihm die Welt noch in Ordnung ist und schaut gelassen in die Ferne
旅行者
Da müssen sie wohnen, die Elfen und Rumpelwichte