Picknick in Skei

Gegen Mittag fuhren wir gute 80km weiter ganz grob in Richtung Süden. Zwischendurch hielten wir bei einem Bäcker (in Byrkjelo) um uns leckere Backwaren zu kaufen. Die Sonne war mit uns und soLeer más
Bøyabreen Gletscher

Vorbei am Kjøsnesfjorden fuhren wir weiter bis zum Bøyabreen Gletscher. Von Hier aus mussten wir nur wenige Meter zu Fuß zurücklegen, um den Gletscher zu sehen.
Suphellebreen Gletscher

Alle guten Dinge sind drei!
Der nächste Gletscher war in Sicht. Nach ca. 5km Schotterpiste standen wir vor dem Suphellebreen. Hier genossen wir die Zweisamkeit und die Sonnenstrahlen.
Fjord Panoramablick

Auf dem Weg zur Fähre in Mannheller, kamen wir an einem Schild "Fjord Panoramablick" vorbei. Diesem folgten wir, bogen nach rechts ab und fuhren einen kleinen Umweg nach Eide. Wir kamen direkt bis zuLeer más
Fähre: Mannheller ⇄ Fodnes

Die Fähre von Mannheller nach Fodnes haben wir gegen 20:00 Uhr erreicht. Die Überfahrt dauerte nur knapp 20 Minuten.
Stellplatz mit Blick

Angekommen in Fodnes, fuhren wir noch ca. 15min weiter um an einen wunderschönen freien Stellplatz zu gelangen. Wir ließen den Abend mit einem Glas Wein ausklingen.
Vardahaugselvi & Flotane Wasserfall

Nach einer recht ruhigen Nacht, fuhren wir nach dem Frühstück auf die Landschaftsroute Aurlandsfjellet. Nach nur 20min gab's den ersten Zwischenstopp am Vardahaugselvi Wasserfall.
Etwas späterLeer más
Landschaftsroute: Aurlandsfjellet

Die insgesamt 47km lange Landschaftsroute Aurlandsfjellet führte uns über ein kahles Hochgebirge. Selbst im August hatten wir hier sehr niedrige Temperaturen, teilweise Schnee und einen eisigen Wind.
Aussichtspunkt: Stegastein

Das Highlight der Landschaftsroute war der Aussichtspunkt Stegastein. Von Hier aus hatten wir einen sehr schönen Blick auf den Aurlandsfjord.
Natürlich waren wir hier nicht alleine. Reisebusse undLeer más
Flåm

Unser Weg führte uns zum bekannten Ort Flåm. Natürlich wollten wir uns selbst ein Bild davon machen.
Flåm ist eigentlich nicht wirklich groß. Was zuerst ins Auge fiel, war das riesige MSCLeer más
Landschaftsroute: Hardanger

Von Flåm aus fuhren wir 150km weiter bis kurz vor Odda. Einen Teil davon auf der Landschaftsroute Hardanger. Das Wetter ließ auf der 2,5 stündigen Fahrt leider zu wünschen übrig.
Da wir morgenLeer más
idyllischer Stellplatz

Alles um die Umgebung Odda bzw. Trolltunga war ausgebucht oder einfach unverschämt teuer. Nach langer Suche und mit etwas Glück fanden wir (10 Autominuten, nördlich von Tyssedal) doch noch einenLeer más
Skjeggedal

Um 04:15 Uhr klingelte der Wecker. Leise klappten wir das Dachzelt zusammen und stiegen ins Auto. Nach 30 Minuten Fahrt waren wir am Parkplatz P2 in Skjeggedal. Schnell das Parkticket gelöst,Leer más
Ringedalsvatnet See

Nachdem wir den steilsten Teil der Wanderung hinter uns gelassen hatten, kamen wir schnell voran. Den ersten wunderschönen Ausblick hatten wir nach 8,5km auf den Ringedalsvatnet See.
Glamping am Trolltunga

Kaum zu glauben, aber mitten im nichts stehen hier einige kuppelartige Glampingzelte die man für teuer Geld mit einem Guide und Verpflegung mieten kann.
Trolltunga

Geschafft!
Nach 13,5km einfacher Wegstecke waren wir da. Kurz vor 10 Uhr standen wir beide nun auf dem 700m hohen Felsvorsprung. Die Sonne blinzelte sogar auch kurz raus. Hier waren eine Hand vollLeer más
regnerischer Rückweg

Langsam aber sicher machten wir uns auf den Rückweg. Nach circa einer Stunde fing es an zu regnen. Das ging über die gesamte Strecke dann mehr oder weniger so. Wolken und Nebel hingen in den BergenLeer más
Fähre: Jondal ⇄ Tørvikbygd

Da das Wetter nach wie vor so schlecht war, fuhren wir noch ein gutes Stück in Richtung Bergen. In Jondal mussten wir mit der Fähre nach Tørvikbygd übersetzen.
Leider konnte ich dort nicht mitLeer más
Steinsdalsfossen

15km von Tørvikbygd entfernt, kamen wir durch Zufall am Steinsdalsfossen vorbei. Hier hielten wir an und liefen die wenigen Meter hoch zum Wasserfall. Nach gesamt 27km Wanderstrecke, spürten wirLeer más
Pfannkuchen

Kaum saßen wir im Auto, regnete es in strömen. Müde von der langen Wanderung suchten wir nach einem Stellplatz. Nach 45min (38km) Fahrt, fanden wir zwischen Årland und Trengereid eine Notlösung.Leer más
Bergen: Frühstück im Auto

Der Regen hielt die ganze Nacht und auch den Morgen über an. Nachdem wir schnell alle Sachen vom Dachzelt in's Auto verstaut hatten, fuhren wir direkt nach Bergen. 35min später waren wir dort. SehrLeer más
Bergen erkunden

Nachdem also der Regen endlich nachgelassen hatte, erkundeten wir die Stadt. Wir kamen in ein Viertel mit wunderschönen, kleinen Gassen und hübschen Häusern. Immer wieder fanden wir kleine BilderLeer más
Aussichtsplattform Fløyen

Als wir in Richtung Aussichtsplattform Fløyen gelaufen sind, erreichte uns kurz oberhalb der Stadt dann ein heftiger Regenschüttler mit Hagel. Wir suchten am nächstgelegenen Haus unter einemLeer más
Kaffeepause

Nachdem der Regenschauer vermeintlich weniger wurde, gingen wir wieder zurück Richtung Stadtzentrum. Völlig durchnässt, suchten wir das nächste Café auf um uns aufzuwärmen.
Wir saßen also nunLeer más
Hanseviertel Bryggen

Frisch gestärkt und wieder etwas aufgewärmt, machten wir uns auf zum berühmten Hanseviertel Bryggen. Wir liefen durch die engen und teils dunklen, langen Gassen zwischen den hohen Häuserreihen.Leer más