India
BBMP

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 437

      Indien again - Bangalore City

      December 12, 2019 in India ⋅ ☀️ 26 °C

      So gegen neun Uhr abends kommen wir nach insgesamt 15 Stunden in unserer Unterkunft in Bangalore an. 😄 Bangalore ist die drittgrößte Stadt Indien und das Zentrum der indischen Hightech-Industrie, was man merkt. Wie so oft in Indien viiiiele, viele, viele Menschen. ☺️

      Also erstmal auspacken, duschen, ab ins Bett. 😂 Nach einem ausgiebigen Frühstück am nächsten Morgen für umgerechnet zwei Euro schauen wir uns die Stadt in Ruhe an. 👍 Sie liegt auf ungefähr 1000 Metern und das Klima, so um die 25 Grad, ist sehr angenehm. Seit langem haben wir Jacken und Socken an. 😄 So geht's durch die Stadt. Es gibt ein paar schöne stylische Ecken, wie die Bierbrauerei und Svens erstes Bier seit zwei Monaten mundet. 😄

      Ansonsten ist die Stadt voll people und oft stinkt es, aber super um sich mit Elektroartikeln oder Klamotten einzudecken, da vieles ja in Indien produziert wird. Und es gibt einen Decathlon - "Seven's heaven" sag ich nur. 😉👌 Hose, T-Shirts, Cap, polarisierende Sonnenbrille - check.

      Sind entweder zu Fuß, mit Rikscha oder mit Uber (Private Inder die einen mit ihrem eigenen Auto fahren) unterwegs, was hier sehr bekannt und günstig ist. Für eine Stunde Fahrt so drei Euro. 💵

      Einmal wird unsere Rikscha vom Scooter gerammt. Am nächsten Tag wird ein Scooterfahrer beim fahren gegen die Leitplanke gedrängt und taumelt aber kann sich gerade noch fangen. Wenn man hier stürzt Halleluja! Die Straßen sind oft sehr voll. Für 10 Kilometer braucht man dann schon so ein Stündchen. Um hier zu fahren braucht man schon dicke 🥚🥚😂
      Read more

      Traveler

      Nach 2Monaten das erste Bier ich leide mit dir

      12/16/19Reply
      Wonderful life

      😂 ja. Wenn das erste erstmal die Lippen berührt 😋🍺

      12/16/19Reply
      Traveler

      Jaaaa....das leiden kann didi sich guuuut vorstellen 😂😂😂

      12/16/19Reply
      2 more comments
       
    • Day 21

      Bangalore - Goa

      November 18, 2022 in India ⋅ ⛅ 23 °C

      An Transfertagen passiert im Regelfall nicht viel, außer dass die Zeit mit Warten verbracht wird.
      Wir frühstückten nochmal zum Abschluss im Aminrit. Ich probierte Omelette Masala und Pfannkuchen mit Nutella aus. Beides lecker.

      Das Hotel war so freundlich und stellte uns einen Fahrer zur Verfügung, der uns zum Flughafen bringen sollte.
      Sehr gut. Die ersten 20min. kamen wir so gut wie gar nicht raus der City…Traffic überall.
      Einmal den Grenzübertritt gehabt, fuhr er im Sauseschritt Richtung Airport.

      Dort angekommen wollten wir das Gepäck schnellstmöglich wieder loswerden, was auch funktionierte, nur den Boardingpass, den mussten wir uns am Automaten selber ausstellen lassen.
      Billig-Airline (GoFirst).

      Durch die ganzen Inlandsflüge lernen wir hier mal die indischen Billigairlines kennen. Im Regelfall klappt alles wirklich gut und reibungslos.

      Beim Security-Check machte mein Handgepäck Probleme. Irgendwas haben sie auf dem Monitor gesehen, was sie nicht zuordnen konnten. Ich aber auch nicht. Daher, alles was danach aussehen könnte, raus aus dem Rucksack, inkl. aller elektronischen Artikel und neuer Check.
      Sie nahmen meinen Rucksack mit und ich wartete und wartete. Und wartete und wartete. Idioten, dachte ich mir, bis ich auf einmal meinen Rucksack erspähte. Wie der auf das neue Band geraten konnte und ohne Hinweis seitens der Security ist mir schleierhaft aber letztendlich hatte ich ihn, -und das war die Hauptsache.

      Der Flug verlief unaufgeregt.

      Angekommen in Goa, am Gepäckband, warteten wir auf unser Gepäck.
      Ich stand da mit meinem kleinen Handgepäck, starrte die Koffer an, die ihren Weg auf dem Gepäckband gefunden haben.

      Plötzlich verlor ich das Gleichgewicht, kippte nach vorne und lag wie ein dicker Maikäfer auf dem Gepäckband. Das Band rollte weiter und ich mit.
      Wenn das jetzt einer filmt, geht das Video viral.
      Will ich auf diese Art und Weise für einen kurzen Moment in der Social Media Welt bekannt werden?
      „Rani, unsere Rucksäcke kommen jetzt!“
      Meine Schwester zerrte mich aus meinem Tagtraum raus. Ja, so etwas passiert, wenn man sich die Wartezeit vertreiben will. Man malt sich komische Situationen aus.

      Raus aus dem Flughafen, rein in ein Taxi, dass uns zu einem Hotel bringen soll, dass unsere Kriterien erfüllen soll.
      Für den Fahrer nicht leicht und für uns eigentlich auch nicht. Wir hatten uns zwar vorher ein bisschen aufgeschlaut, aber was uns erwarten würde, wussten wir auch nicht. Also erst mal die grobe Richtung anpeilen.

      Irgendwann entdeckten wir auf Google Maps eine Unterkunft, die aber schon belegt war und somit keine Zimmer mehr frei hatte.
      Dass die Dämmerung bzw. Dunkelheit einbrach, war nicht hilfreich. Aber wir wollten jetzt erst einmal ankommen.

      Das Beach Resort nebenan, hatte noch ein Zimmer frei und ab dem nächsten Tag ein Cottage anzubieten. Eine kleine Blockhütte auf dem Gelände, sah nett und gemütlich aus und Preis war auch in Ordnung.

      Wir machten direkt alles dingfest und sind bis zum Weiterflug nach Delhi am 24.11.2022 versorgt.

      Auf dem Gelände gab es halt auch noch einen Swimmingpool und ein Restaurant. Hatte was von einer Clubanlage. Übrigens sind wir in Goa auf so viele erkennbare Touristen gestoßen, wie nie zuvor.
      Osteuropäische Touristen in Feierlaune, tanzten und sangen zur indischen Pop-Musik, die von einem indischen Kleinentertainer zum Besten gegeben wurden.

      Ob uns das die nächsten Tage auf die Eierstöcke geht, werden wir herausfinden.
      Jetzt sind aber erst mal angekommen und ich werde morgen gucken, ob ich wieder einen Roller bekomme.
      Read more

      Traveler

      Deine Vision vom „Maikäfer-Kofferband „ ist der reinste Slapstick 🤣👍

      11/18/22Reply
      Traveler

      Ich war fast ein bisschen enttäuscht dass es nur ein Tagtraum war....🙈🙈🙈😜😜😜

      11/18/22Reply
      Traveler

      Ich auch 😂😂! Das hätte was gehabt 🤣, so das gewisse Etwas 🤣🤣

      11/18/22Reply
      Traveler

      ich hätte es dir zugetraut, schade 🤣

      11/18/22Reply
       
    • Day 35

      Indien Tag 8

      February 4, 2020 in India ⋅ ⛅ 26 °C

      Und immer noch im Bus...🚌
      Die Nacht im Bus haben wir mehr oder weniger durchgeschlafen. Nicht mal alle Pipipausen haben wir bemerkt. Um ca 5:30 Uhr wurden wir dann geweckt, wir waren wieder in Bangalore. Sobald wir ausgestiegen waren, hat uns natürlich wieder ein Tuk Tuk Fahrer abgefangen. Für 200 inr (ca 3€) fuhr dieser uns zum gleichen Hotel in dem wir vor 2 Tagen genächtigt hatten, da der Besitzer des Hotels uns angeboten hatte unser Gepäck dort unterzustellen. Da es noch sehr früh war tranken wir noch einen Tee zum Frühstück. Wir suchten uns im Internet ein (günstiges! ) Café in unserer Nähe heraus und machten uns zu Fuß auf den Weg dorthin. Es stellte sich heraus, dass dieses Café in einem 5 Sterne Hotel untergebracht und nicht gerade günstig ist. Wir entschieden uns wieder zu dem Coffee Day zu gehen, in dem wir schon vor 2 Tagen waren. Auf dem Weg dorthin fiel uns ein, dass ein Shoppingcenter auf dem Weg lag, welches einige Cafés auf einer Art Dachterrasse hat. Wir gingen hinein und bestellten zwei "Pizzazungen" , einen Tee, eine warme Schokolade und zum Nachtisch einen Brownie und einen Cookie. Gesättigt machten wir uns mit dem Tuk Tuk welches nur 38 inr kostete, auf den Weg zurück zum Hotel. Dort angekommen wartete schon der Tuk Tuk Fahrer, welcher uns bei unserem letzten Besuch angeboten hatte eine Stadtrundfahrt für 500 inr (ca. 6€) zu machen, auf uns. Wir nahmen das Angebot an und so ging es mit dem Tuk Tuk durch Bangalore. Wir sahen ein paar Tempel, besuchten den botanischen Garten, er zeigte uns fast jedes Staatsgebäude und zum Abschluss ging es in einen Souvenirladen, zu dem uns schon fast jeder Tuk Tuk Fahrer fahren wollte. Dieser gehört anscheinend zu dem Tuk Tuk Unternehmen, also werden dort auch alle Touris abgeladen. Wir schlenderten also durch den Laden, in der Absicht nichts zu kaufen lehnten wir jedes Angebot dankend ab. Anschließend wurden wir wieder zu unserem Hotel gefahren. Dort angekommen entschieden wir uns, noch einmal zu dem Restaurant Mittagessen zu gehen in dem wir schon mal zu Mittag gegessen hatten. Das Servicepersonal erinnerte sich noch an uns uns wir bestellten zwei Cola und Masala Dosa (ist mit Kartoffelfüllung). Gesättigt ging es zurück zum Hotel, wo wir unsere Rucksäcke abholen. Glücklicherweise trafen wir unseren Tuk Tuk Fahrer wieder, welcher uns schon einmal für 80 inr (ca. 1€) zu dem Coffee Day gefahren hat, also ging es erneut dort hin. Endlich gratis Wifi 😁. So konnten wir problemlos mit dem Geburtstagskind zuhause telefonieren, bis es dann um 8 Uhr zu unserem Nachtbus ging. Als wir ankamen stand er schon da und wir konnten direkt unsere Betten beziehen. Die Besatzung des Busses war sehr laut und die Gerüche extrem, also war unser Schlaf, bis um 12 Uhr, dementsprechend kaum vorhanden. Tag Ende.Read more

    • Day 6

      25/08/22

      August 25, 2022 in India ⋅ ⛅ 23 °C

      Meeting the british deputy high commission. They said they don't process visas and don't really help many brits in distress so still a bit of a mystery what they actually do except live lavish with unnecessarily bougie toiletsRead more

    • Day 26

      Bangalore

      September 26, 2022 in India ⋅ ⛅ 25 °C

      Bangalore, la capitale du Karnataka, est sans doute la ville la plus occidentalisée d'Inde. Celle-ci s'est développée récemment en devenant le lieu d'accueil des startups et entreprises de l'IT, d'où elle tire son surnom de "Silicon Valley of India". Si Bangalore est une ville à l'atmosphère très stimulante, celle-ci attirant de nombreux jeunes venus y faire carrière, il reste très compliqué d'y circuler. J'ai néanmoins pu y déguster des spécialités très belges. Mon hostel se trouvait à proximité de deux chaînes de "Belgian Waffles". Les gaufres belges sont très connues en Inde, mais relèvent bien plus du marketing que d'un réel savoir-faire. Il ne s'agit ni de gaufres de Bruxelles ni de Liège mais d'un étrange entre-deux plutôt industriel. J'ai demandé un nappage au "chocolat belge" et la serveuse m'a bien évidemment recouvert ma gaufre de Nutella. Plus spécifiquement, Bangalore est reconnue pour ses micro-brasseries. Je me suis donc empressé de goûter celles-ci à la célèbre "Bier Library". Bien que décevante par le nombre de bières disponibles (seulement trois à la carte), ces dernières se sont révélées de bonne facture.Read more

      Traveler

      des gaufres belges en Inde... on aura tout vu

      9/27/22Reply
      Traveler

      On mange bien des samoussas chez nous !!!😜

      9/27/22Reply
      Traveler

      la gaufre était bonne 🤣 ?

      9/28/22Reply
      Traveler

      et du tika masala ici miam-miam 👍

      9/28/22Reply
       
    • Day 30

      Indien Tag 3

      January 30, 2020 in India ⋅ ☀️ 29 °C

      Um 4:45 klingelte der Wecker. Im Halbschlaf buchte ich uns ein Uber Taxi und wir packten schnell unsere restlichen Sachen zusammen. Da uns anscheinend die gestrige Lasagne, sowie die Pommes nicht so bekommen ist, mussten wir beide, bevor es los gehen konnte, ins Badezimmer.. 😂💩
      Mit unserem Taxi ging es dann zum 7 km entfernten Bahnhof - "Puratchi Thalaivar Dr. M.G. Ramachandran Central Railway Station" -, hierfür zahlten wir 180INR.
      Am Bahnhof herrschte reges treiben. Wir mussten zum Gleis 9 3/4 um nach Howard's zu gelangen. Im Zug konnten wir unsere reservierten Plätze tauschen um nebeneinander zu sitzen, ergatterten dadurch sogar einen Fensterplatz. 😍 Pünktlich um 6:05 setzte sich der Zug in Bewegung. Es ging nun knapp 5 Stunden vorbei an wunderschönen Landschaften, wir sahen einige große "Felshaufenberge", Landwirtschaft und alle möglichen Pflanzenarten. Zwischendurch gab es Tee und Frühstück 😍.
      Pünktlich um 12 Uhr sind wir in Bangalore angekommen und mit einem tuk tuk ging es dann weiter zum Hotel. Nachdem wir eingecheckt hatten verspürten wir Hunger, also gab für uns Dosa mit Curry in einem Restaurant um die Ecke. Da wir die Gegend etwas erkunden wollten, bevor es später mit unserem 2. Inder (Rajeev) zum Abendessen gehen sollte, liefen wir zum nahegelegenen (ca. 20km entfernten) Cubbon Park. Dort betrachten wir etwas die Vögel und genossen die "Natur", wie es in einer 20Mio. Einwohner Stadt mit hoher Luftverschmutzung nunmal so ist..
      Auf dem Rückweg kamen wir am Oberen Gericht und der Suvarna Vidhana Soudha Behörde vorbei. Von dort wollten wir eigentlich den Bus zurück nehmen, da wir sehr müde waren, diesen verpassten wir jedoch knapp. Kurze Zeit später saßen wir in einem tuktuk, jedoch wollte der Fahrer mit uns zu einem Laden für traditionelle Gewänder fahren, also stiegen wir nach einer kurzen Diskussion wieder aus. Wir liefen also den Rest zurück, als wir angekommen waren haben wir uns erstmal gründlich geduscht, da der Mix aus Sonne, Gestank und Abgasen sich auf der Haut eher weniger gut anfühlt. 😁 Matthias schlief einige Zeit, während ich mit Mama und Papa telefonierte.. 💔😿
      Einige Zeit und dem Ende von König der Löwen später machten wir uns auf den Weg um Rajeev zu treffen. Mit ihm ging es zum Italiener, wo es für uns sehr gute Nudeln mit Tomatenknobisauce und einen Veggiburger gab. Später ging es durch die berühmte "Church Street" und eine Bar. Dort spielten wir 5 Runden Tischkicker (5 Siege😁) mit 2 weiteren Jungs und zogen dann weiter. Rajeev zeigte uns den Prestige Kingfisher Tower (Zuhause des Chefs von Kingfisher (indisches Bier (sehr lecker))) und UB City (beeindruckendes Einkaufszentrum mit vielen Restaurants auf dem Dach).
      Nach verdammt vielen Eindrücken ging es für uns ins Bett. Tag Ende.
      Read more

      Traveler

      Süß 😍

      2/1/20Reply
       
    • Day 19

      Fetti BumBum in Bangalore

      November 16, 2022 in India ⋅ ⛅ 26 °C

      Ja, da lag ich wach, nach durchzechter Nacht.
      Der Lärm hält meine Ohren wach.
      Obwohl die Fenster und die Türen zu
      Vernehm‘ ich Laute bittersüß

      „Shanti Shanti, Shanti Shanti
      Ich stehe jetzt auf und zieh mich an. Lass uns frühstücken gehen.“
      Na klar doch. Vorher wagte meine Schwester noch einen Blick in den Spiegel, sah an sich herunter und bemerkte: Fetti BumBum

      Jetzt muss man sagen, dass meine Schwester keine Wuchtbrumme ist, sich aber so fühlt, da die Völlerei Einzug gehalten hat.

      Hatten wir bislang uns überwiegend gesund ernährt, verfallen wir in westliche Ess- und Fressgewohnheiten.

      Bevor wir loszogen uns ein Frühstückscafé zu suchen, nahmen wir vorab Tee und Kaffee im Hotel ein via Zimmerservice.

      Wir fanden ein tolles Café, westlich geartet, daher auch Croissant mit Butter und alles was man sonst noch so trinken oder essen möchte. Das Personal konnte sehr gut englisch und wir haben uns verstanden, ohne dabei rätseln zu müssen, was sie von einem wollen.

      Wenn die Gier unersättlich ist, dann kann es passieren, dass man sich überfrisst. Mehr sage ich mal nicht dazu.

      Nach einem kleinen Rundgang haben wir beschlossen, die einzige „Touristenzone“ zu begehen, der Cubbon Park. Als ich anfangen wollte Fotos mit der DSLR zu machen, wurde ich vom Parkvorsteher hingewiesen, dass das nicht erlaubt sei. Ich habe die Kamera in die Tasche zu packen.
      Idiot. Warum habe ich zwar nicht verstanden, aber ich tat wie mir befohlen.

      Die Mittagshitze machte sich bemerkbar und meiner Schwester wurde es zu heiß. So sind wir erst mal zurück zum Hotel, haben uns ausgeruht und sind am Nachmittag wieder los marschiert.

      Die Shopping Mall, nicht unweit vom Hotel entfernt, hatte die Ehre uns begrüßen zu dürfen.
      Diese Shopping Malls unterscheiden sich nicht großartig von unseren. Alle namhaften Firmen sind vertreten, ein paar indische Firmen darunter und Fressmeilen. Für indische Verhältnisse allerdings nicht so gut besucht.

      Meine Schwester kaufte sich in einem Gedönsladen Gedöns ein.

      Danach entspannt zum Hard Rock Café.
      Das legendäre Hard Rock Café war in einem historischen Bau und beherbergte wie alle anderen Cafés Unikate und Bilder von Rockstars.
      Wir aßen und tranken da was, allerdings hat das Essen überhaupt nicht geschmeckt.
      Wir waren in den letzten Wochen besseres gewohnt. Und so gerieten wir in den Sog der westlichen Esskultur.
      Hinterher haben wir uns geärgert, da überhaupt gegessen zu haben.
      Wir waren voll gefressen.

      •Fetti BumBum, wie meine Schwester es zu sagen pflegte.
      •Fetti BumBum, das sollte ich noch bis in die späten Abendstunden zu hören bekommen.
      •Fetti BumBum waren wir auch, als wir meinten, wir brauchen noch was Süßes zum Abschluss.

      Aber nicht in diesem Laden, da waren wir uns einig.
      Nachdem meine Schwester sich noch ein klassisches Hard Rock Café T-Shirt gekauft hatte, gingen wir die Fressmeile zurück, bis wir bei Häagen-Dazs ankamen.
      Jo, ein Eis auf die Hand, why not?

      Kaum drinnen im Laden, kam uns der indische Willi entgegen (von der Biene Maja).
      Er sabbelte so lange auf uns ein, dass wir uns dahin gesetzt haben und statt ein Eis auf die Hand, Eis im Becher bzw. Teller, bestellten. Nun war ich nicht ganz so gierig und bestellte nur zwei Kugeln im Becher, aber meine Schwester meinte es übertreiben zu müssen.
      Frische Waffeln mit Eis und Dekogedöns.
      Es sah sehr gut aus, aber ich hätte es definitiv nicht aufbekommen (abgesehen davon, dass Bananenstückchen dabei waren).

      Ja, ich wusste was mich erwarten wird, wenn sie damit fertig war.

      Fetti BumBum, - sie klopfte sich selbst ermahnend immer wieder auf den Bauch und beteuerte, dass morgen wieder weniger gegessen werden muss.
      Und da sie nicht nur vollgefressen war, sondern auch noch dringend auf Toilette musste, nahmen wir uns für den Rückweg zum Hotel eine Rikscha.

      Im Hotelzimmer wurde direkt mal der Bauchumfang gefühlt abgemessen.
      „Ja, Du bist jetzt schon richtig Fetti BumBum“, kommentierte ich und traf auf Zustimmung 😂.
      Das ich das eigentlich nur im Scherz sagte, spielte hier keine Rolle.
      Mit dem Gedanken ein Fetti BumBum zu sein, liess sie sich aufs Bett nieder und sinnierte mit sich selbst.

      Und wer es nicht weiß: Der Ausdruck „Fetti BumBum“ entspringt der britischen Comedyserie „Little Britain“ (die ich persönlich doof finde)
      Read more

      Traveler

      Ich finde die gut 😉

      11/16/22Reply
      Traveler

      Jedes Mal - fast jedes Mal - nach dem Lesen Deines Blogs überlege ich, was ich jetzt noch essen könnte 😉🤣…. Wollte auch schon fragen, ob Ihr T-Shirts im HardRock gekauft habt - aber die Frage hast Du ja schon beantwortet 😉 Hätte ich auch gekauft, Gute Weiterreise!

      11/16/22Reply
      Traveler

      😉

      11/17/22Reply
      5 more comments
       
    • Day 31

      Indien Tag 4

      January 31, 2020 in India ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute haben wir versucht auszuschlafen. Um 6 Uhr waren wir allerdings schon wach und überlegten uns einen Plan für den Tag. Da um 19 Uhr unser Bus nach Munnar abfahren sollte, war heute unser Abreisetag, um 11 Uhr musste unser Zimmer geräumt sein. Nach dem Frühstück packten wir also unsere Sachen zusammen, zum Glück hatten wir die Möglichkeit unsere großen Rucksäcke im Hotel zu lassen, so konnten wir uns mit den kleinen auf den Weg machen. Unser Ziel Coffee Day😁, eine Indische Kaffee Kette mit gratis Wifi. Das WLAN im Hotel war nämlich wieder mal ausgefallen..
      Im coffee day angekommen konnte mit MaPa telefoniert und nebenbei ein Cocosnussmilchlatte, sowie eine kalte Schokolade genossen werden.
      Mittags holten wir Rajeev bei seiner Arbeit (High End Fitnessstudio 😁) zum Mittagessen ab. Es ging in ein Chinesisches Restaurant.
      Da unser Bus von Varanasi nach Kathmandu storniert wurde müssen wir uns einen neuen Plan einfallen lassen um nach Nepal zu gelangen. Mit Rajeev haben wir einige Varianten durchgespielt, jedoch warten wir noch etwas mit der Entscheidung ab, vielleicht ergibt sich auf unserer Weiterreise eine passende Lösung für uns. Außerdem überlegen wir uns kommenden Dienstag eine kleine Touritour durch Bangalore zu machen da wir dort einen weiteren Tag, aufgrund der Umstiegszeiten, verbringen werden.
      Nach dem leckeren Mittagessen musste Rajeev zu einem Termin. Er wollte uns danach aber wieder treffen, somit verabredeten wir uns um 15 Uhr wieder in dem gleichen indischen Kaffee von morgens. Mit Rajeevs Hilfe bastelten wir noch etwas an unseren Reiseplänen herum. Um 17 Uhr war es Zeit zurück zum Hotel zu gehen, wir verabschieden uns von Rajeev, fuhren mit dem Tuk Tuk zu unserem Hotel, holten unsere Rucksäcke ab und liefen zum Busbahnhof. Da wir etwas (Deutsch/) überpünktlich waren, mussten wir noch eine 3/4 Stunde warten. Um Punkt 19 Uhr kam unser Bus. Dies war jedoch nur der Bus der uns (unplanmäßig) zu unserem richtigen Bus bringen sollte. Also stiegen wir ein, und fühlten uns in unserem kleinem, kuscheligen sleeper Abteil suuper wohl. Wir fuhren zu unsrem ca. 4km entfernten Bus, hierfür benötigten wir nur ca. eine halbe Stunde😁. Dort angekommen wurden wir zu unserem richtigen Bus gebracht, in dem wir uns kurz gemütlich einrichteten und einer von uns recht schnell einschlief. Tag Ende.
      Read more

      Traveler

      Hat da eine/r gepupst ? 😷😆

      2/1/20Reply
      Traveler

      Vielleicht hat ja ein Magen geknurrt🤔ein kleines Hungerchen ?

      2/1/20Reply
      Traveler

      Ja ständig!! 😂🙈

      2/1/20Reply
       
    • Day 20

      Rikscha-Fahrer und „my company“

      November 17, 2022 in India ⋅ ⛅ 25 °C

      In letzter Zeit bekommen wir öfters direkte Ansprachen von Rikscha-Fahrern, die uns für kleines Geld an unser Ziel bringen wollen.

      Wenn das vorkommt, ist höchste Aufmerksamkeit und Vorsicht geboten.

      Der Fahrpreis ist zwar gering, aber an eine „Butterfahrt“ gekoppelt.
      Sprich, sobald der Rikscha-Fahrer sagt:“It’s my company, which sells scarfs and silk. Please and take only a look. You decide, if you want to buy!“, dann sofort das Gespräch beenden und dem Fahrer schnellstmöglich den Rücken zukehren.

      So geschehen, heute 2x.

      Beim ersten Mal war ich schon skeptisch, da man die Fahrpreise mittlerweile einschätzen kann, -als wir wussten worauf es hinauslief, verließen wir ohne Diskussion die Rikscha.

      Beim zweiten Mal war das keine Sache von 30sec. und wir ließen den Rikscha-Fahrer in der Sonne stehen.

      Also, Finger weg von Billigfahrten!

      P.S. mittlerweile sind einige Rikscha-Fahrer auf den Trichter gekommen, dass Handy als Navigationssystem zu nutzen 👍🏽
      Read more

      Traveler

      Geil 🤣, indische Butterfahrt, ich schrei mich weg 😂🤣👍

      11/17/22Reply
      Traveler

      wieso denn Butterfahrt??? Chai-Fahrt, oder???

      11/17/22Reply
       
    • Day 20

      Sightseeing-Tour - fehlgeschlagen

      November 17, 2022 in India ⋅ ⛅ 24 °C

      Ja, trotz mit dem Wissen, dass Bangalore keine Touristenstadt ist, wollten wir uns zumindest die paar Gebäude/Spots anschauen, die der „Reiseführer“ hergibt.
      Selbst wenn mir zwei Finger an einer Hand fehlen würden, so kann ich die gesamte Anzahl an Attraktionen aufzählen.

      Cubbon Park - abgehakt ✔️
      Bengaluru Palace- fast abgehakt ✔️
      Parlament - fast abgehakt ✔️

      Wir frühstückten auf dem Zimmer, mal ganz einfach und ohne viel ChiChi.
      Anschließend ließen wir uns mit der Rikscha zum Bengaluru Palace fahren.
      200m vor Ziel wunderten wir uns, warum nix mehr weiterging. Der Verkehr stockte und kam quasi zum Erliegen. Wollten diese Massen wirklich alle in Richtung Palace?
      Die Antwort bekamen wir prompt, als wir den Hauptparkplatz erreichten.

      Hatte ich schon erwähnt, dass in Indien ohne Massen nix läuft?
      Es fand die größte IT-Messe Asiens in und um das Gelände des Palastes statt.
      Ob am Ticketschalter oder sonstwo. Viele kluge Köpfe, die sich informieren wollen, wie die Zukunft gestaltet werden soll.
      Und wir mittendrin.
      Aufgrund der Messe konnten wir auch nicht in den Palast rein. Hatte halt nicht geöffnet. Zumindest nicht für unser Anliegen.

      Also, kurz ein paar Fotos geschossen und dann wollten wir woanders hin. Weg von diesem Trubel.

      Wir ließen uns zum Parlament fahren, - ein stattliches Gebäude, aber auch da kamen wir nicht rein.

      Indirekte Hoffnung, das nächste Café aufzusuchen, stieg an. Auf dem Weg zum Palace sahen wir eine Straße mit diversen Cafés.
      Da die Café-Kette „Café Coffee Day“ nix anständiges da hatte, beschlossen wir, im Nebencafé, unsere Lust nach Tee zu befriedigen. Und zwar nach Tee, nicht nach Chai.

      Tee in verschiedenen Sorten & Ausführungen.
      Man mag es kaum glauben, auch wenn Indien das Land des Tees ist, die immense Auswahl und Anwendung findet im Export statt. Die Inder selber sind da sehr einseitig aufgestellt. Wenn man nicht gerade in Touristen-Spots abhängt, ist es schwierig eine Auswahl an unterschiedlichen Teesorten zu bekommen. Selbst der Café-Besitzer merkte das an. Es sei so schwierig, vernünftigen und qualitativ hochwertigen Tee in Indien zu bekommen.

      Wir verweilten ein wenig in diesem Café probierten drei Sorten aus, aßen eine Kleinigkeit und ließen uns anschließend ins Hotel bringen.

      Ich verspürte ein leichtes Kratzen im Hals und ahnte schon was kommen mag. Die ersten Reizhusten machten sich bemerkbar und durch das Einatmen des Smogs, Staub und Dreck macht es die Lage nicht besser.

      Ich hoffe nur, dass es nicht ganz so ausartet.
      Am frühen Abend wollten wir noch irgendwo Essen gehen.

      Wir wussten aber noch nicht so recht wohin.
      Ein langer Ausgehabend wurde es nicht.

      Es gibt Leute, die haben ja immer Plan A parat, wir hatten Plan B.

      Das Lokal „Plan B“ war fussläufig keine 5min. entfernt. Wieder ein Lokal mit westlicher Küche.

      Wir bestellten uns frittierte Zwiebelringe, die waren crunchy und mit einer spicy Panade umhüllt. Ja, ich würde mal sagen, die besten, die ich jemals gegessen habe.

      Dazu eine American Pizza. War OK,
      Aber eigentlich muss man sagen, das indische Essen hat einfach eine andere Raffinesse, zumal es auch günstiger ist.

      In Plan B hielt sich die aufstrebende junge Mittelschicht auf (und natürlich alles IT-ler).
      Ich stellte diese Behauptung einfach mal auf, und wurde prompt von meiner Schwester als rassistisch bezeichnet. „Es gibt auch noch andere Berufe!“ frotzelte sie. „Ach wirklich?! Davon weiß ich nix. Für mich sind das alles IT-ler“ 😜.

      Der Abend wurde mit einem Apothekenbesuch besiegelt. Ich habe mir was geben lassen, gegen meinen aufkeimenden Husten. Ich hoffe, dass er schnellstmöglich in die ewigen Jagdgründe verschwindet (verdammt, war das jetzt rassistisch oder kulturelle Aneignung oder einfach ein Sprachgebrauch, den man anwendet, um Abwechslung in die Erzählstruktur zu bekommen?🧐).
      Read more

      Traveler

      Da denken wir jetzt mal eine Viertelstunde drüber nach, das schaffen wir 😜

      11/17/22Reply
      Traveler

      …ich denke immer noch nach…😜

      11/17/22Reply
      Traveler

      Was gibt es gegen IT-ler zu sagen?

      11/17/22Reply
      Traveler

      Gar nix - die IT ist mein Freund 😉

      11/17/22Reply
      5 more comments
       

    You might also know this place by the following names:

    BBMP

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android