1000 Stufen

Ich bin heute morgen 1000 Stufen zum Tempel hoch gegangen. Nach 400 war ich schon schweissnass.
Jede Stufe war mit gelber und roter Farbe angemalt und ich sah wie eine Inderin jede Stufe bis nach obenRead more
Nov 25, 2023, 8:15pm · ☁️ 22 °C Altitude: 1,019 m
Ich bin heute morgen 1000 Stufen zum Tempel hoch gegangen. Nach 400 war ich schon schweissnass.
Jede Stufe war mit gelber und roter Farbe angemalt und ich sah wie eine Inderin jede Stufe bis nach oben mit gelber und roter Farbe anstrich.
Ich fragte, was der Grund sei.
Man wählt an der ersten Stufe eine Frage, 1000 Striche, dann sieht Gott, wie sehr man sich bemüht hat und sendet die Antwort, oder Hilfe. Ein schönes Ritual finde ich.
Ungefähr 10% gehen die Stufen, alle anderen fahren mit dem Tuc Tuc hoch.
Oben angekommen kaufte ich auch Kokosnüsse mit einer Litusblüte und wollte sie im Tempel als Opfergabe hinlegen.
Im Tempel war es soo voll, dass ich meine Kokosnüsse an eine Inderin verschenkt habe und rausgegangen bin. So voll war es nicht im Taj Mahal...
Danach war ich an einem ruhigen See.
Vor ein paar Tagen habe ich meine Flip Flop weggeschmissen. 6 Wochen in Flip Flops oder Barfuss..nur einmal beim Wandern Schuhe angehalten.
Ich möchte nur noch in Flip Flops laufen.
Bisschen kalt dafür in Deutschland.
Heute hätte ich fast meine restliche Route geschmissen, wegen einem indischen Sozialarbeiter , der parallel auch noch Massagen gibt und Yogalehrer ist.
Das witzige ist, er in Schweden lebt und hier seine Mutter besucht.
Wir haben uns stundenlang unterhalten...
Aber jetzt kommt mein Bus in 2 Stunden nach Hampi.
Mich haben schon mehrere Inder wirklich intensiv angeflirtet, aber das war jetzt irgendwie anders....Read more
Nov 26, 2023, 7:49pm · 🌙 26 °C Altitude: 415 m
Hampi ist ein geheimnisvolles, aber
wunderschönes Dorf, ein Ort, der eine
Reise wert ist. Obwohl Hampi als UNESCO-
Weltkulturerbe anerkannt ist, ist es nicht
überfüllt, sondern eher friedlich. Das Dorf
wird durch einen kleinen Fluss in zwei Teile
geteilt. Auf der einen Seite des Flusses
befinden sich einige wunderschöne Tempel
(UNESCO-Weltkulturerbe), es gibt einen
kleinen Basar und einige Restaurants, auf
der anderen Seite des Flusses, auch
bekannt als Hampis Hippie-Insel, ist sie ein
Paradies für Rucksacktouristen.
Da passe ich doch wunderbar hin!
Schon als ich mit dem Tuc Tuc von der Bushaltestelle zum , monkey Paradies fahre, spüre ich eine absolut entspannte Atmosphäre in den Dörfern. Es wird gebetet, die Marktstände vorbereitet, Chai gekocht, auf dem Feld gearbeitet...
Alles ist ruhig, ich fahre durch Reisfelder, Palmenhain, zwischendurch Steinbrocken, Rinder, Ziegen, schwarze Schweine...
Ich besuche heute nur zwei Tempel, da ich im Bus nicht schlafen konnte.
Hier sind die Reaktionen auf mich wieder sehr intensiv.
Fast alle Mottorrad fahren winken mir und rufen "hey".
Zwei halten an und wollen ein Foto mut mir machen.
Viele Schulklassen, Frauengruppen und Tuc Tuc Fahrer knipsen mich.
Als ein Bus vorbeikommt winken mir glaube ich 50 Inder gleichzeitig zu.
Eine ältere Inderin legt ihre Hände auf mein Kopf und segnet mich glaube ich.
Im Shiva Tempel zeigt mit eine Inderin was ich vor dem Altar machen soll.
In die Schale mit Wasser greifen und über mein Gesicht wischen, dann in die Kerzen greifen über mein Gesicht streichen ...Danach über einen weissen Kreideblock streichen und mit drei Fingern über meine Stirn streichen. Zuletzt den Boden küssen. Das kannte ich so auch noch nicht. Genau wie heute morgen den Affengott. Den gibt es wirklich nur hier!
Achja im Tuc Tuc sassen anstatt 2 Menschen 11 Inder:-)Read more
Nov 25, 2023, 1:51pm · ☁️ 30 °C Altitude: 417 m
IndiaKarnatakaBellaryHampiPampapatiswāmi Gudi15°20’7” N 76°27’32” E
Was wir in Indien faszinierend finden, ist, immer wieder krasse Orte zu entdecken, von denen wir noch nie zuvor gehört hatten (zugegebenermaßen sind es bei mir mehr als bei Rolf). Hampi kannten wir aber beide nicht. Für weitere Unwissende unter uns: Hampi liegt im Bundesstaat Karnataka und war im 14. bis 16. Jahrhundert Hauptstadt des Hindu-Reichs Vijayanagar (mit rund 500000 Einwohnern). Heute wohnen hier nur noch knapp 3000 Menschen.
Man kann tagelang durch riesige historische Tempelanlagen und Paläste schlendern - was wir natürlich in aller Ausführlichkeit gemacht haben. Rolf interessiert sich nämlich auch für die hinterletzte Ecke der zerfallensten Anlage ☺️ Nach einer durchzechten Nacht im Bus muss ich da erstmal passen, bin aber nach einer Erholungspause auch mit dabei. Das Wetter ist super für die Erkundungstouren (wolkig, 30 Grad, leichter Wind). Wir können gar nicht aufhören, schöne Fotos zu machen, weshalb wir unseren Footprint über Hampi teilen werden.
Ab Tag 2 nehmen wir das Angebot des netten Tuk Tuk-Fahrers Krishna an, uns von Tempelanlage zu Tempelanlage zu fahren. So haben wir mehr Energie für die Anlagen selbst. Stete Wegbegleiter sind übrigens die indischen Languren, eine für uns neue Affenart - mit schwarzen Köpfen und Sprungkraft wie Kängurus. Ihnen gefallen die Ruinen mindestens genauso gut wie uns. Sie sollen netter sein als andere Affenarten. Jedoch wird Rolf aus uns unerfindlichen Gründen von einem Languren attackiert und ein paar Inder eilen uns zur Hilfe, um ihn zu vertreiben (den Languren, nicht Rolf 😛).Read more
Interessante Stätten!👌 Prima habt ihr das alles bisher ausgesucht 👍 viel Spaß weiterhin!😘 Hier wird es langsam winterlich. In den Regen mischen sich Schneegriesel...brrr...😕LG, [Anita]
Nov 27, 2023, 11:22am · ☀️ 29 °C Altitude: 428 m
Den größten Anteil der Besucher:innen in Hampi machen die Inder:innen aus (wir schätzen mindestens 90%). Während unserer Besichtigungen ziehen wir weiterhin Blicke auf uns und stehen großzügig als Fotomodelle bereit. Rolf ist der Meinung, dass nur ich von Interesse sei (wegen der blonden Haare). Allerdings musste er heute selbst einsehen, dass dem nicht so ist, nachdem eine Mädelsgruppe ihm ein „Wooow“ zurief, während er sie passierte.
Was wir im Vorhinein überhaupt nicht abschätzen können, ist, wie beliebt eine Sehenswürdigkeit bei den Inder:innen ist. Schon in Goa war in einer Kirche größtes Gedränge, während wir in anderen Kirchen ähnlicher Größe die einzigen Besucher waren. So ist es auch in Hampi. Den Berg mit Hanuman-Tempel bin ich nur unter Einsatz von Selbstberuhigungsstrategien hochgekommen. Das anfeuernde „Jai Shri Ram“ („Glory to Lord Rama“, eine Art Anfeuerungsruf) der Inder:Innen hat zusätzlich ein bisschen für Ablenkung gesorgt.
Bei anderen, für uns weit beeindruckenderen, Anlagen ist weit und breit kein Mensch zu sehen. 🤷🏼♀️ Wir verstehen es nicht.
Insgesamt genießen wir die Tage in Hampi sehr. Auch hier ist es viel entspannter (bis auf den Hanuman-Tempel), sauberer, leiser und weniger chaotisch (Verkehr etc.), als wir es in Nordindien empfunden haben. Mal sehen, ob sich diese Wahrnehmung verfestigen wird, wenn wir noch mehr von Südindien gesehen haben.Read more
Dec 1, 2023, 6:19pm · ☁️ 25 °C Altitude: 700 m
Anlässlich meines Geburtstags haben wir uns richtig was gegönnt (bzw. Rolf war spendabel, denn es war sein Geschenk an mich): Wir waren zwei Tage in einer Lodge im Nagarahole Nationalpark - mit Safaris, leckerem Essen, Pool und allem drum und dran.
Tatsächlich hat es sich hier mehr nach Afrika angefühlt als nach Indien. Nur der Tiger, den Rolf extra für die Morgensafari bestellt hat, hat deutlich gemacht, wo wir sind. Somit hat der Tag gleich mit dem größten Highlight begonnen.
Aber der Geburtstagskuchen war natürlich auch nicht schlecht. Da wir uns hier eh schon Pfund um Pfund anessen, haben wir nur die Hälfte selbst gegessen und den Rest mit zwei netten indischen Familien geteilt.
Es war auf jeden Fall ein besonderer Geburtstag. Mit 30 Grad und Sonnenschein ist dieser Tag für mich ja seltenst gesegnet (das letzte Mal hatte ich das zu meinem 21. Geburtstag in Südafrika). Dank vieler netter Nachrichten aus der Heimat habe ich mich auch gut verbunden gefühlt. Und sogar ein Adventskalendertürchen konnte ich dank des virtuellen Kalenders meiner Schwester öffnen.Read more
Dec 12, 2019 · ☀️ 26 °C Altitude: 909 m
IndiaKarnatakaBangalore UrbanKannada Bhavan12°57’37” N 77°35’14” E
So gegen neun Uhr abends kommen wir nach insgesamt 15 Stunden in unserer Unterkunft in Bangalore an. 😄 Bangalore ist die drittgrößte Stadt Indien und das Zentrum der indischen Hightech-Industrie, was man merkt. Wie so oft in Indien viiiiele, viele, viele Menschen. ☺️
Also erstmal auspacken, duschen, ab ins Bett. 😂 Nach einem ausgiebigen Frühstück am nächsten Morgen für umgerechnet zwei Euro schauen wir uns die Stadt in Ruhe an. 👍 Sie liegt auf ungefähr 1000 Metern und das Klima, so um die 25 Grad, ist sehr angenehm. Seit langem haben wir Jacken und Socken an. 😄 So geht's durch die Stadt. Es gibt ein paar schöne stylische Ecken, wie die Bierbrauerei und Svens erstes Bier seit zwei Monaten mundet. 😄
Ansonsten ist die Stadt voll people und oft stinkt es, aber super um sich mit Elektroartikeln oder Klamotten einzudecken, da vieles ja in Indien produziert wird. Und es gibt einen Decathlon - "Seven's heaven" sag ich nur. 😉👌 Hose, T-Shirts, Cap, polarisierende Sonnenbrille - check.
Sind entweder zu Fuß, mit Rikscha oder mit Uber (Private Inder die einen mit ihrem eigenen Auto fahren) unterwegs, was hier sehr bekannt und günstig ist. Für eine Stunde Fahrt so drei Euro. 💵
Einmal wird unsere Rikscha vom Scooter gerammt. Am nächsten Tag wird ein Scooterfahrer beim fahren gegen die Leitplanke gedrängt und taumelt aber kann sich gerade noch fangen. Wenn man hier stürzt Halleluja! Die Straßen sind oft sehr voll. Für 10 Kilometer braucht man dann schon so ein Stündchen. Um hier zu fahren braucht man schon dicke 🥚🥚😂Read more
Jan 30, 2020 · ☀️ 29 °C Altitude: 910 m
IndiaKarnatakaBangalore UrbanGandhi Nagar12°58’40” N 77°34’37” E
Um 4:45 klingelte der Wecker. Im Halbschlaf buchte ich uns ein Uber Taxi und wir packten schnell unsere restlichen Sachen zusammen. Da uns anscheinend die gestrige Lasagne, sowie die Pommes nicht so bekommen ist, mussten wir beide, bevor es los gehen konnte, ins Badezimmer.. 😂💩
Mit unserem Taxi ging es dann zum 7 km entfernten Bahnhof - "Puratchi Thalaivar Dr. M.G. Ramachandran Central Railway Station" -, hierfür zahlten wir 180INR.
Am Bahnhof herrschte reges treiben. Wir mussten zum Gleis 9 3/4 um nach Howard's zu gelangen. Im Zug konnten wir unsere reservierten Plätze tauschen um nebeneinander zu sitzen, ergatterten dadurch sogar einen Fensterplatz. 😍 Pünktlich um 6:05 setzte sich der Zug in Bewegung. Es ging nun knapp 5 Stunden vorbei an wunderschönen Landschaften, wir sahen einige große "Felshaufenberge", Landwirtschaft und alle möglichen Pflanzenarten. Zwischendurch gab es Tee und Frühstück 😍.
Pünktlich um 12 Uhr sind wir in Bangalore angekommen und mit einem tuk tuk ging es dann weiter zum Hotel. Nachdem wir eingecheckt hatten verspürten wir Hunger, also gab für uns Dosa mit Curry in einem Restaurant um die Ecke. Da wir die Gegend etwas erkunden wollten, bevor es später mit unserem 2. Inder (Rajeev) zum Abendessen gehen sollte, liefen wir zum nahegelegenen (ca. 20km entfernten) Cubbon Park. Dort betrachten wir etwas die Vögel und genossen die "Natur", wie es in einer 20Mio. Einwohner Stadt mit hoher Luftverschmutzung nunmal so ist..
Auf dem Rückweg kamen wir am Oberen Gericht und der Suvarna Vidhana Soudha Behörde vorbei. Von dort wollten wir eigentlich den Bus zurück nehmen, da wir sehr müde waren, diesen verpassten wir jedoch knapp. Kurze Zeit später saßen wir in einem tuktuk, jedoch wollte der Fahrer mit uns zu einem Laden für traditionelle Gewänder fahren, also stiegen wir nach einer kurzen Diskussion wieder aus. Wir liefen also den Rest zurück, als wir angekommen waren haben wir uns erstmal gründlich geduscht, da der Mix aus Sonne, Gestank und Abgasen sich auf der Haut eher weniger gut anfühlt. 😁 Matthias schlief einige Zeit, während ich mit Mama und Papa telefonierte.. 💔😿
Einige Zeit und dem Ende von König der Löwen später machten wir uns auf den Weg um Rajeev zu treffen. Mit ihm ging es zum Italiener, wo es für uns sehr gute Nudeln mit Tomatenknobisauce und einen Veggiburger gab. Später ging es durch die berühmte "Church Street" und eine Bar. Dort spielten wir 5 Runden Tischkicker (5 Siege😁) mit 2 weiteren Jungs und zogen dann weiter. Rajeev zeigte uns den Prestige Kingfisher Tower (Zuhause des Chefs von Kingfisher (indisches Bier (sehr lecker))) und UB City (beeindruckendes Einkaufszentrum mit vielen Restaurants auf dem Dach).
Nach verdammt vielen Eindrücken ging es für uns ins Bett. Tag Ende.Read more
Jan 31, 2020 · ☀️ 28 °C Altitude: 910 m
IndiaKarnatakaBangalore UrbanGandhi Nagar12°58’40” N 77°34’37” E
Heute haben wir versucht auszuschlafen. Um 6 Uhr waren wir allerdings schon wach und überlegten uns einen Plan für den Tag. Da um 19 Uhr unser Bus nach Munnar abfahren sollte, war heute unser Abreisetag, um 11 Uhr musste unser Zimmer geräumt sein. Nach dem Frühstück packten wir also unsere Sachen zusammen, zum Glück hatten wir die Möglichkeit unsere großen Rucksäcke im Hotel zu lassen, so konnten wir uns mit den kleinen auf den Weg machen. Unser Ziel Coffee Day😁, eine Indische Kaffee Kette mit gratis Wifi. Das WLAN im Hotel war nämlich wieder mal ausgefallen..
Im coffee day angekommen konnte mit MaPa telefoniert und nebenbei ein Cocosnussmilchlatte, sowie eine kalte Schokolade genossen werden.
Mittags holten wir Rajeev bei seiner Arbeit (High End Fitnessstudio 😁) zum Mittagessen ab. Es ging in ein Chinesisches Restaurant.
Da unser Bus von Varanasi nach Kathmandu storniert wurde müssen wir uns einen neuen Plan einfallen lassen um nach Nepal zu gelangen. Mit Rajeev haben wir einige Varianten durchgespielt, jedoch warten wir noch etwas mit der Entscheidung ab, vielleicht ergibt sich auf unserer Weiterreise eine passende Lösung für uns. Außerdem überlegen wir uns kommenden Dienstag eine kleine Touritour durch Bangalore zu machen da wir dort einen weiteren Tag, aufgrund der Umstiegszeiten, verbringen werden.
Nach dem leckeren Mittagessen musste Rajeev zu einem Termin. Er wollte uns danach aber wieder treffen, somit verabredeten wir uns um 15 Uhr wieder in dem gleichen indischen Kaffee von morgens. Mit Rajeevs Hilfe bastelten wir noch etwas an unseren Reiseplänen herum. Um 17 Uhr war es Zeit zurück zum Hotel zu gehen, wir verabschieden uns von Rajeev, fuhren mit dem Tuk Tuk zu unserem Hotel, holten unsere Rucksäcke ab und liefen zum Busbahnhof. Da wir etwas (Deutsch/) überpünktlich waren, mussten wir noch eine 3/4 Stunde warten. Um Punkt 19 Uhr kam unser Bus. Dies war jedoch nur der Bus der uns (unplanmäßig) zu unserem richtigen Bus bringen sollte. Also stiegen wir ein, und fühlten uns in unserem kleinem, kuscheligen sleeper Abteil suuper wohl. Wir fuhren zu unsrem ca. 4km entfernten Bus, hierfür benötigten wir nur ca. eine halbe Stunde😁. Dort angekommen wurden wir zu unserem richtigen Bus gebracht, in dem wir uns kurz gemütlich einrichteten und einer von uns recht schnell einschlief. Tag Ende.Read more
Feb 4, 2020 · ⛅ 26 °C Altitude: 903 m
IndiaKarnatakaBangalore UrbanS R NagarSampangi Lake12°58’17” N 77°35’53” E
Und immer noch im Bus...🚌
Die Nacht im Bus haben wir mehr oder weniger durchgeschlafen. Nicht mal alle Pipipausen haben wir bemerkt. Um ca 5:30 Uhr wurden wir dann geweckt, wir waren wieder in Bangalore. Sobald wir ausgestiegen waren, hat uns natürlich wieder ein Tuk Tuk Fahrer abgefangen. Für 200 inr (ca 3€) fuhr dieser uns zum gleichen Hotel in dem wir vor 2 Tagen genächtigt hatten, da der Besitzer des Hotels uns angeboten hatte unser Gepäck dort unterzustellen. Da es noch sehr früh war tranken wir noch einen Tee zum Frühstück. Wir suchten uns im Internet ein (günstiges! ) Café in unserer Nähe heraus und machten uns zu Fuß auf den Weg dorthin. Es stellte sich heraus, dass dieses Café in einem 5 Sterne Hotel untergebracht und nicht gerade günstig ist. Wir entschieden uns wieder zu dem Coffee Day zu gehen, in dem wir schon vor 2 Tagen waren. Auf dem Weg dorthin fiel uns ein, dass ein Shoppingcenter auf dem Weg lag, welches einige Cafés auf einer Art Dachterrasse hat. Wir gingen hinein und bestellten zwei "Pizzazungen" , einen Tee, eine warme Schokolade und zum Nachtisch einen Brownie und einen Cookie. Gesättigt machten wir uns mit dem Tuk Tuk welches nur 38 inr kostete, auf den Weg zurück zum Hotel. Dort angekommen wartete schon der Tuk Tuk Fahrer, welcher uns bei unserem letzten Besuch angeboten hatte eine Stadtrundfahrt für 500 inr (ca. 6€) zu machen, auf uns. Wir nahmen das Angebot an und so ging es mit dem Tuk Tuk durch Bangalore. Wir sahen ein paar Tempel, besuchten den botanischen Garten, er zeigte uns fast jedes Staatsgebäude und zum Abschluss ging es in einen Souvenirladen, zu dem uns schon fast jeder Tuk Tuk Fahrer fahren wollte. Dieser gehört anscheinend zu dem Tuk Tuk Unternehmen, also werden dort auch alle Touris abgeladen. Wir schlenderten also durch den Laden, in der Absicht nichts zu kaufen lehnten wir jedes Angebot dankend ab. Anschließend wurden wir wieder zu unserem Hotel gefahren. Dort angekommen entschieden wir uns, noch einmal zu dem Restaurant Mittagessen zu gehen in dem wir schon mal zu Mittag gegessen hatten. Das Servicepersonal erinnerte sich noch an uns uns wir bestellten zwei Cola und Masala Dosa (ist mit Kartoffelfüllung). Gesättigt ging es zurück zum Hotel, wo wir unsere Rucksäcke abholen. Glücklicherweise trafen wir unseren Tuk Tuk Fahrer wieder, welcher uns schon einmal für 80 inr (ca. 1€) zu dem Coffee Day gefahren hat, also ging es erneut dort hin. Endlich gratis Wifi 😁. So konnten wir problemlos mit dem Geburtstagskind zuhause telefonieren, bis es dann um 8 Uhr zu unserem Nachtbus ging. Als wir ankamen stand er schon da und wir konnten direkt unsere Betten beziehen. Die Besatzung des Busses war sehr laut und die Gerüche extrem, also war unser Schlaf, bis um 12 Uhr, dementsprechend kaum vorhanden. Tag Ende.Read more
Feb 6, 2020 · ☁️ 23 °C Altitude: 434 m
IndiaKarnatakaBellaryHampiPampapatiswāmi Gudi15°20’6” N 76°27’36” E
Heute haben wir uns für 7 Uhr den Wecker gestellt, da wir für heute eine Tour durch Hampis Sehenswürdigkeiten für 2000 inr (~26€ von ca. 8-20:30) gebucht haben. Wir wurden um 8 Uhr an unserer Unterkunft abgeholt, dann ging es auf die andere Seite des Flusses, zu den ersten Tempeln. Nach kurzer Zeit bekamen wir jedoch Hunger, also ging es für uns zum gleichen Café, in dem wir gestern morgen waren. Dort angekommen bestellten wir uns zwei Michzuckertee und zum Essen gab es wieder jeweils einen leckeren Dosa mit Kokosnuss, Bananen und Honig. Außer uns war noch ein älterer, deutscher Elektro Ingenieur aus Köln anwesend, (welcher seit Jahren für einige Monate im Jahr in Hampi wohnt) dieser erzählte uns etwas über die allgemeine Situation der Menschen in Hampi. Nach dem Frühstück ging unsere Expedition weiter, wir bestaunten noch eine Menge andere Tempel und Ruinen, bis wir mal wieder Hunger bekamen. Es ging wieder nach Hampi, in ein Restaurant namens Mango tree. Dort gab es jeweils eine Cola (für den Zuckerhaushalt und unsere Linie), Thali und (mal wieder) Paneer Butter Masala mit Chapati. Nach dem Mittagessen schlenderten wir noch etwas durch Hampi und erkundeten noch etwas die Tempel, welche zu Fuß gut erreichbar waren. Zwischenzeitlich wurden wir von einem bewaffneten Officer ermahnt, wir sollen doch bitte unser Stativ wegpacken. Gesagt - getan, also ging es für uns in ein Café. Da dort gratis Wifi zur Verfügung stand, blieben wir dort etwas länger sitzen und arbeiteten etwas an unserer Weiterreise. Als es etwa 16:30 Uhr war, machten wir uns auf den Weg zu unserem Tuk Tuk, unser Guide brachte uns zu einem nahegelegenen Felshaufen, welchen wir zum Sonnenuntergang schauen erklimmen sollten. Der Aufstieg brachte uns ins schwitzen (obwohl wir ja so durchtrainiert sind😁), es ging wieder gefühlt 1000 Stufen hoch. Oben angekommen, sahen wir einen Tempel auf dessen Dach man den Sonnenuntergang bestaunen konnte. Ziemlich direkt nach dem Sonnenuntergang, noch in der Abenddämmerung, machten wir uns auf den Rückweg. Unten angekommen wurden wir wieder in unsere Unterkunft gebracht. Dort angekommen gab's ne schöne kalte Dusche und Abendessen. Danach schauten wir uns die Schnappschüsse des Tages an und machten einen Plan für den morgigen Tag. Tag Ende.Read more
You might also know this place by the following names:
State of Karnātaka, State of Karnataka, Karnataka, كارناتاكا, Карнатака, कर्नाटक, কর্ণাটক, ཁར་ན་ཀྲ་ཁཱ།, Estat de Karnataka, Karnátaka, ކަރްނާޓަކާ, Καρνάτακα, Karnatako, کارناتاکا, કર્ણાટક, קרנאטקה, カルナータカ州, კარნატაკა, ಕರ್ನಾಟಕ, 카르나타카 주, Carnatica, കർണാടക, କର୍ଣ୍ଣାଟକ, ਕਰਨਾਟਕ, کرناٹک, कर्णाटकराज्यम्, கருநாடகம், కర్ణాటక, Карнотако, รัฐกรณาฏกะ, 卡纳塔克邦, קארנאטאקא
Traveler 😍🤨🤩😍😇!?
Traveler Bist du die 1000 Stufen vielleicht gegangen um die Frage nach einem Lebenspartner beantwortet zu bekommen? Dann solltest du vielleicht über Schweden nach Hause fahren 🤩