• Angel Independencia & Hiking Stuff 🙈

    26 juin 2022, Mexique ⋅ ⛅ 19 °C

    Nachdem wir in unserem Hostel gefrühstückt und gegen 12 Uhr ausgecheckt haben ging es direkt zur gebuchten AirBnB-Unterkunft in 5min Entfernung zu Fuß. Wir haben die Unterkunft gewechselt, da Montag und Dienstag wieder Arbeit ansteht. Hier haben wir unsere Ruhe, gutes Wifi und können konzentriert tätig sein.

    Miguel, der im gesamten Komplex (ca. 10 AirBnB-Unterkünfte) als Securityman arbeitet, hat uns mit einem Lächeln empfangen und unserer Backpacks/Rucksäcke entgegengenommen und eingelagert, da wir erst um 15 Uhr einchecken konnten.

    Um ca. 25-30kg/ pro Person leichter ging es auch direkt mit der Subway zur Statue
    „El Ángel de la Independencia“.
    Diese wurde 1910 vom damaligen Präsidenten Mexikos, Porfirio Díaz, zum hundertsten Jahrestag des Beginns des Unabhängigkeitskrieges eingeweiht. In späteren Jahren wurde diese zu einem Mausoleum für die wichtigsten Helden dieses Krieges. Es ist eines der symbolischten Denkmäler der Stadt und wird derzeit als kulturelle Ikone von Mexiko-Stadt und als Ort für nationale Feiern und Demonstrationen genutzt.
    Allerdings ist diese Statue eine Kopie, da die originale Statue durch ein Erdbeben in den vergangenen Jahre zerstört wurde.

    Nach dem Besuch der Statue stand eigentlich der Besuch des „Museo Nacional de Antropología“ an. Ein Museum, das die Archäologische Geschichte der Majas repräsentiert.
    Nachdem wir bereits 15 Minuten auf dem Weg waren und erneut bei Google Maps nach dem Weg schauen wollten, merkten wir, dass das Museum erst kommenden Dienstag wieder öffnet 🙈typische Janine-Toby Aktion 😂 (eher mehr Janine-Aktion). „Was sollen wir jetzt machen“?
    Da wir im August in die bergigen Anden nach Peru möchten und vorher in Guatemala den Vulkan Acatenango besteigen wollen um den aktiven Vulkan Fuego bestaunen zu können, fanden wir schnell eine Alternative: den Decathlon in Mexico City!

    Wir haben leider etwas falsch geplant und sind zur Einsicht gekommen, dass wasserdichte Wanderschuhe und dazu passende Klamotten für die nächsten Tage und kommenden Wochen/Monate geeigneter sind als nur Sportequipment.

    Bevor es aber zum Decathlon ging, haben wir noch den schönen Stadtteil Condesa erkundet und hier zum Mittag in einem netten Restaurant gegessen.
    Nachdem wir gut gesättigt waren, machten wir uns auf den Weg zum Decathlon.

    Leider ist der Decathlon etwas außerhalb (Stadtteil: Polanco) und wir mussten noch neben der Subway den lokalen Bus benutzen. Eine Herausforderung, da diese anders als in Deutschland keine Nummern besitzen und auch nicht überall anhalten. Nur grobe Städtenamen stehen vorne an der Scheibe.
    Also fragten wir uns durch. Eine ältere Dame half uns den richtigen Bus zu finden und der Busfahrer hat uns extra an der Kreuzung rausgelassen wo es nur noch 2 Gehminuten zum Geschäft waren. Ohne Spanisch Basics und Charme hat man hier keine Chance. 😋

    Kaum im Decathlon drin, fanden wir auch direkt passendes Equipment, was auch jeweils nur noch 1 Mal vorhanden war. Echt Glück gehabt!
    Unsere Freunde aus Deutschland: Moritz & Sara, die wir in San Christobal kennengelernt haben, haben uns vorher auch noch gute Equipmenttipps für Peru gegeben. Die Beiden haben nämlich die Treks, die wir auch gerne machen möchten, schon gemeistert. So wussten wir, was uns noch fehlte (Wanderhose, Wanderschuhe, Stöcke, Handschuhe und eine passende Mütze). Leider gab es für Janine keine passenden Schuhe, sodass wir nochmal die Tage danach schauen müssen.

    An der Kasse wurde uns gesagt, dass Decathlon keine Taschen mehr verkauft. Ziemlich ärgerlich bei dem ganzen Einkauf. Aber da wir sowieso noch Lebensmittel einkaufen mussten und das auch neben dem Decathlon möglich war, konnten wir eine Tasche direkt im Lebensmittelgeschäft erwerben. Also halb so schlimm 😉

    Mit den Lebensmitteln und Decathlon-Klamotten ging es dann auch, geschafft vom Tag, per Bus/Subway wieder nach Hause. Eine heiße Dusche beendete unseren anstrengenden und zugleich erfolgreichen Tag.
    En savoir plus