• Kryegjyshata Botërore Bektashiane

    January 4 in Albania ⋅ ⛅ 12 °C

    Wieder mit dem Taxi zur Moschee der Bektaschi (Wikipedia: Die Bektaschi-Tarīqa (auch Bektashi; albanisch Bektashizma oder Bektashizmi, türkisch Bektaşilik) ist einer der größten und einflussreichsten islamisch-alevitischen Derwischorden in Anatolien und auf dem Balkan. Als Begründer des Ordens gilt traditionell der Sufi und Mystiker Hadschi Bektasch (türkische Schreibweise Hacı Bektaş Veli; † 1270), auf den sich auch alle Aleviten berufen. Jedoch ist es sehr wahrscheinlich eher so, dass lediglich der Orden nach diesem Mann benannt wurde und nicht, dass dieser einen eigenen Orden mit seinem Namen gründete. Dieser legendäre Mystiker, auf den sich die Bektaschi zurückführen, wird auch von den Aleviten als wichtigster Heiliger nach ʿAlī ibn Abī Tālib verehrt. Als Gründer gilt Balım Sultan).
    Vor dem Zutritt auf das Gelände wir uns unser Ausweis abgenommen, dann können wir uns frei bewegen und die Moschee von aussen bestaunen. Eine kleine Oase inmitten von Tirana, aber nach einer halben Stunde habe wir alles gesehen - incl. den Freiwilligen, welche die Anlage für Gottes Lohn pflegen - und es geht mit dem Bus (und unseren Ausweisen) zurück in die Innenstadt.
    Read more