• Reisanbau früher und heute

    Reismuseum Laman Padi

    1 februari, Maleisië ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute Unterkunftswechsel an den Chenangbeach- mein Hotel "Grand Village Inn" liegt aber etwas außerhalb der turbulenten Hauptstraße in einem ruhigen Bereich. Check in leider erst ab 15 Uhr möglich- früheres einchecken: 2 euro/ Std🙄- hab ich so jetzt noch nie erlebt- aber gut: Gepäck abstellen ging glücklicherweise und somit machte ich mich zu Fuß auf in ein Reisplantagenmuseum welches ich auf googlemaps gefunden hatte und sonst nieee im Leben gefunden hätte. Ich bekam eine Einzelführung bei einem sehr netten 59- Jährigen Mann der seit 25 Jahren hier arbeitet( Name leider nicht gemerkt 🙈) Wir liefen durch den Kräutergarten in dem er immer wieder Blätter abmachte um mich daran riechen zu lassen- Zimt, Basilikum, Galanga- was sie hier in Suppen verwenden, Mangofrüchte( es gibt tatsächlich über 20 Mangosorten😳 Baumwolle, Schmetterlingswicke( wird hier zum färben vom blauem Reis benutzt) Cashewbaum- die Nüsse sind so teuer weil sie nach der Ernte einige Wochen getrocknet werden. Ich bekam ein selbst gemachtes Tütchen aus einem Palmenblatt in das ich die ganzen Blätter reinmachen konnte- eine wahre Geruchsexplosion🤣 danach ging es zu den Reisplantagen bzw klein angelegte Felder da sie diese hier überwiegend zur Veranschaulichung fürs Museum benutzen. Es gibt wahnsinnig viele Reissorten, und der Reis gehört hier mit Palmöl und Kautschuk zu den meist angebautesten Lebensmitteln. So ein kleines Reiskorn hat einen ganz schön aufwendigen Weg bis er auf unseren Tellern landet🤭 weiter gings zur Kokosnuss, er schlug eine für mich auf und ich konnte das Wasser, die Milch( aus dem auspressten Fruchtfleisch- schmeckt süßer als das Wasser) und das Fleisch probieren- mega lecker...das ausgepresste Fruchtfleisch wird dann wohl noch als Peeling benutzt( Vorführung an meinem Arm🙈) also wird auch ganz schön viel von der Palme verarbeitet- Blätter zum Dach decken- Holz zum Hausbau etc...
    Zum Abschluss drehte er für mich noch eine Zigarette aus getrockneten Palmenblättern und wir saßen noch gemütlich auf nem Bänkle und unterhielten uns- eine wirklich interessante Führung mit einem engagierten Mann der seinen Job liebt.
    Meer informatie