- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 31
- Tuesday, April 5, 2022
- ⛅ 23 °C
- Altitude: 1,586 m
GuatemalaXecal14°41’40” N 91°16’49” W
Guatemala🇬🇹Lago Atitlan

wir sind gestern nach zwei tagen verspätung in guatemala angekommen und waren mit hannah eigentlich schon zwei tage zuvor am lago atitlan verabredet. grund der zweitägigen verspätung war, dass wir nicht wussten, dass die busse von san cristobal de las casas (also von mexico) nach guatemala nicht am wochenende fahren und somit konnten wir statt wie geplant am freitag erst am montag fahren. dann hatte unser shuttle in guatemala, in den wir nach grenzübertritt umgestiegen sind, eine panne, deren grund nicht herausgefunden werden konnte. jedenfalls sind wir nur noch in schrittgeschwindigkeit die berge hochgefahren, weil schneller ging nicht und haben nach 14 statt geplanten 10 stunden unser ziel erreicht.
da es spät war, konnten wir kein boot mehr über den see nehmen und haben noch eine nacht im hotel geschlafen, bevor wir uns dann am nächsten morgen endlich mit dem boot auf den weg zu hannah gemacht haben. die fahrt dauert nur um die 20 minuten und führte von panajachel nach san pedro. den rest sind wir gelaufen und dann haben wir uns
endlich nach fast einem jahr wiedergesehen. wir verbringen jetzt knapp eine woche zusammen, gehen wandern und werden den aktivsten vulkan guatemalas, den acatenango, (mit übernachtung auf 3700 metern👹) besteigen, aber dazu später mehr…
heute haben wir die „indian nose“ bestiegen. eine fels-formation ganz in der nähe, die man von allen umliegenden dörfern am see aus gut sieht und die form eines liegenden (maya-)gesichtes hat, höchster punkt ist die nasenspitze.
die wanderung nach oben war (fand ich jedenfalls) relativ kurz aber doch schon eher anstrengend, vor allem das letzte stück ging steil nach oben und war vergleichbar mit einem treppenaufstieg aber mit riesigen hohen stufen. wir hatten nen kleinen, netten aber auch schnellen guide und in zwei stunden waren wir oben und nach zwei weiteren stunden wieder unten, den restlichen tag haben wir nicht mehr viel gemacht. das war dann jetzt quasi der zarte einstieg für den vulkan-aufstieg, der ja angeblich alles andere als angenehm werden soll…
achso, der lago atitlan ist traumhaft mit seiner gesamten umgebung und den darum liegenden kleinen orten. hannah und franz sind von den klippen 13 meter bis ins wasser gesprungen, ich konnte nicht mal schwindelfrei runter schauen.Read more