Ankunft in Jerewan

Mitten in der Nacht kommen wir an und schlafen uns erst einmal aus. Dann erkunden wir gemütlich die Stadt. Die Kaskaden sind sehr beeindruckend Nach einem kühlen Drink geht es an der Oper vorbei,Read more
Mitten in der Nacht kommen wir an und schlafen uns erst einmal aus. Dann erkunden wir gemütlich die Stadt. Die Kaskaden sind sehr beeindruckend Nach einem kühlen Drink geht es an der Oper vorbei,Read more
Zum Abendessen in die Taverne Jerewan. Völlerei mit Folklore. Das Zentrum ist voller Menschen. Wasserspiele zum Abschluss? Waren uns nicht vergönnt. Vielleicht morgen.
Nach unserem üppigen Frühstück schlendern wir zum zentralen Platz der Republik. Ein kurzer Besuch des historischen Museums. Dann Spaziergang durch die Läden. Wir treffen unsere Freundin Tatevik,Read more
Es ist mehr als überraschend, wie sie die Stadt seit meinem letzten Besuch entwickelt hat. Überall feiern die Menschen das Leben. Zahlreiche Lokale und Bars, überall. Und dabei ist alles soRead more
Ein Museum für Manuskripte? Und das soll jetzt spannend sein? Absolut! Durch eine sehr informative deutschsprachige Führung erwachten die handgeschriebenen Texte, manche 1000 Jahre alt, zuRead more
Mit dem Auto fahren wir nach Norden. Der Tempel von Garni thront beeindruckend über der Azat Schlucht. Die Einheimischen nennen die bizarren Basaltformationen "Symphony of Stone".
Weiter zum KlosterRead more
Wir sind zu Besuch in Tateviks Guesthouse. Den größten Teil des Tages verbringen wir mit Nichtstun. Ein kleiner Spaziergang durch den Ort.
Wir wandern einen steilen Pfad durch den Wald. Alles wirkt unwirklich. Das wird noch verstärkt, als heilige Steintafeln auf dem alten Pilgerweg auftauchen. Der Höhepunkt ist die Klosterruine,Read more
Tat führt uns in das kleine Restaurant eines Bekannten, der hier armenische Hausmannskost kocht. Zum Start probieren wir fermentierten Käse, der in der Erde reift und an französischen SchimmelkäseRead more