• Ulan Bataar City Tour

    4 de junho de 2024, Mongólia ⋅ ☁️ 28 °C

    Also wegen Ulan Bataar muss man nicht in die Mongolei fahren - oder wie Karin gerade sagt: Eine Stadt, die man nicht braucht.
    Aber immerhin die Hälfte aller Mongolen wohnt hier, und sie können sich nicht trennen von ihrer gewohnten Behausung. Sobald man etwas außerhalb der City ist, gehören Gers (die mongolische Jurte) zu jeder Parzelle. Und dazu auch noch etwas Platz, der dann eingezäunt wird. Das führt zu einem enormen Platzverbrauch und so zieht sich die Stadt dahin. Gleichzeitig gibt es keine funktionierende Infrastruktur oder öffentlichen Nahverkehr, was wiederum dazu führt, dass die Stadt ab 10 Uhr vormittags bis spät in den Abend ein einziger Verkehrsstau ist, mit entsprechender Luftqualität.
    Mit dem Taxi haben wir auf dem Rückweg mit unserem Einkauf über eine Stunde für 13km gebraucht.
    Dazu kommt, dass es in der kältesten Hauptstadt der Welt heute bollenheiß ist, wir haben locker 30°.
    Wir haben 20 km Stadt erwandert und ja, es gibt auch den Winterpalast des Khans und verschiedene repräsentative Gebäude aber eine Reise ist das nicht wert.
    Wir haben unser Ziel jedoch erreicht, Bargeld besorgt und zusätzliche Dollars, Heros geflickt, Vorräte aufgefüllt und auch ein bisschen Fahrpause, auch wenn heute ein heftiger Tag war.
    Umso schöner ist die Dusche mit unbegrenzt Wasser am Stellplatz.
    Nachtrag Karin: und das Gewitter am Abend hat die Luft abgekühlt und gesäubert.
    Leia mais