• Eisriesenwelt bei Werfen / Salzburg

    6 agosto 2022, Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Unser letzter Tag! 😢 - trotzdem soll es nicht nur ein reiner Autotag werden.
    Also früher Aufstehen und die allererste Führung in der Eisriesenwelt buchen.

    Das hat sich ausgezahlt! Um 8.30 ist der Parkplatz noch fast leer und der Shuttlebus bringt uns ohne Wartezeit auf 1000 Höhenmeter hinauf.
    Im Besucherszentrum stellt man sich bereits auf ca. 2000 Besucher pro Tag ein. Noch ist davon nichts zu spüren und unsere Führung hat grad mal 15 Leute.
    Genial!

    Und ein besonders Zuckerl: Auf ausdrückliche Wunsch des Guides ist das Fotografieren-verboten-Schild doch bitte zu ignorieren. Ihm ist nur wichtig dass wir uns nicht gegenseitig mit den Öllämpchen anzünden. 😀

    Die Eisriesenwelt gilt mit einer Gesamtlänge von 42 km als die größte Eishöhle der Welt.
    Entdeckt wurde sie 1879 durch den Salzburger Naturforscher Anton von Posselt.
    Der erste Kilometer ist zu besichtigen. Nur hier findet man die wunderschönen Eisformationen.

    Die Eisriesenwelt ist eine dynamische Eishöhle. Das bedeutet, dass die Höhlengänge und Klüfte eine Verbindung von tiefer gelegenen Eingängen zu höher gelegenen Öffnungen bilden, die einen Luftzug – ähnlich wie in einem Kamin – ermöglichen. Je nach Außentemperatur herrscht im Gebirgsinneren eine entweder kühlere oder wärmere Temperatur vor, die aufgrund besonderer thermischer Bedingungen zustande kommt. Das führt dazu, dass im Winter, wenn die Luft im Berg wärmer ist als außerhalb, kalte Luft in den Berg einströmt und den unteren Teil der Höhle auf unter 0°C abkühlt.
    Wenn nun im Frühjahr Schmelzwasser durch die Felsritzen einsickert und in den unterkühlten Bereich der Höhle kommt, gefriert es und bildet die großartigen Eisgebilde im Bergesinneren.

    Somit haben wir uns noch einen krönenden Abschluss der Reise gesetzt.
    Und jetzt spulen wir die letzten paar Kilometer nach Wien locker runter.
    Leggi altro