• Ostzipfel - Ponta de São Lourenço

    17. desember 2024, Portugal ⋅ 🌬 22 °C

    Nach dem wir vom Pico wieder herunten am Meer sind, ist es wieder deutlich wärmer.
    Der Tag ist noch jung und wir beschließen den äußersten Osten von Madeira heute gleich mit zu nehmen, weil wir schon mal in der Gegend sind.

    Der Wanderweg PR 8 - "Vereda da Ponta de São Lourenço" führt ganz hinaus auf die windumtosde östlichstliche Spitze der Insel.

    Die Hänge sind saftig grün und die Klippen imposant. Es erinnert mich fast an Irland - nur die Schafe fehlen. ;-)

    Zum Abschluss des Tages gibts noch ein erfrischendes Meerbad und gegrillten Fisch mit Banane in der historischen Ortschaft "Machico".

    Diese Bucht war die erste, in der die Inselentdecker 1419 an Land gingen. Vermutlich waren sie aber nicht die Allerersten: Der Legende nach war schon vorher ein englisches Liebespaar hier gestrandet, Anne Dorset und Robert Machyn. Aus dessen Nachnamen ist dann wohl der Ortsname Machico entstanden, weil die portugiesischen Entdecker ein verwittertes Holzkreuz mit diesen eingeritzten Namen fanden.
    Was wohl aus Madeira gewor-
    den wäre, wenn Anne nicht kurz nach der unfreiwilligen Strandung gestorben wäre, sondern stattdessen ein paar (englische) Kinder geboren hätte? ;-)
    Les mer