• Antarctic Sund

    February 3, 2024 in Antarctica ⋅ ⛅ -2 °C

    Wir befuhren heute Vormittag den „Antarctic Sund“. Das ist eine enge Meeresstraße, welche die Inseln des Joinville Archipels und die Península des Festlandes trennt.
    Hier war das Meer wieder ruhiger als gestern Abend und in der Nacht. Wir hatten nämlich Flashbacks von der Drake Passage und mussten alle beweglichen Teile fallsicher verstauen.

    Der Expeditionsleiter beschrieb gestern schon, dass das Meer und die Landschaft heute total anders aussehen werden. Als ich in der Früh das Rollo nach oben gab, traute ich meinen Augen nicht. Überall schwammen überdimensionale Eiswürfel und bedeckten das Meer. Die Sonne lachte mir ins Gesicht.

    Unser Ziel wäre das Ende des Antarktic Sunds gewesen, dort wo das Packeis vom Weddellmeer angespült wird und normalerweise erst im Ende Februar unpassierbar wird. Der Expeditionsleiter meinte, dass es schwierig sein werde, eine Strecke durch dieses Labyrinth an Eisbrocken zu finden. Im Zeitraffer Video sieht man genau, wie wir zuerst direkt auf die Insel Rosamel zufahren und dann plötzlich nach links abdrehen. Das war der Moment, wo feststand, dass das Weddellmeer für uns nicht befahrbar ist.

    Wir genossen die Aussicht auf allen möglichen Decks an Board und beobachteten die anderen Personen der Gruppe „Buckelwale“, wie sie in den Zodiacs herum düsten. Unsere Gruppe, die „Orcas“, startete um 11:45 Uhr.

    Wir sahen sehr sehr viele Eisberge in allen möglichen Formationen und Pinguin-Schwärme, die immer wieder aus dem Wasser sprangen - super süß. Es waren so circa fünf Wale zu sehen, aber immer nur in der Ferne.
    Read more