- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日27
- 2024年11月25日月曜日 21:12
- 🌙 18 °C
- 海抜: 82 m
 ネパールMahilwari27°28’2” N  83°17’7” E ネパールMahilwari27°28’2” N  83°17’7” E
23.11. Morgens Bett- später Elefanten-
 2024年11月25日, ネパール ⋅ 🌙 18 °C
 2024年11月25日, ネパール ⋅ 🌙 18 °C
						
								Breeding-Center- Besichtigung
Wie bereits berichtet, hatte ich ja mit Durchfall und Bauchschmerzen zu tun, weshalb ich nach einem vorsichtigen Hotel- Diätfrühstück (Bananenporridge, trocken Toast und Schwarztee) bis nach 15 Uhr im Zimmer blieb. Aber wenigstens eine kleinere Aktivität wollte ich an diesem zusâtzlichen letzten Tag in Chitwan doch unternehmen...
Also rasch ein Fahrrad ausgeliehen, um bequem die ca 4 km bis zum hiesigen "Aufzucht- und Ausbildungs- Center für Elefanten" zurücklegen zu können. 
Unterwegs sah ich endlich mal "normales" Dorfleben - siehe Fotos. Und machte noch einen Abstecher zur - per Wegweiser angeschriebenen - "Pemsees Tree"-Lodge, in der Claire und Erik untergekommen waren. Super Eco- alternativ - siehe Bilder im nächsten Footprint.
Das Elefant- Breeding- Center wird offiziell vom Staat betrieben, kostet also auch nur ca. 70 Cent Eintritt. Die dort "gebrüteten" (oder was sonst heißt "breeding"?) und ausgebildeten jungen Elefanten werden offenbar anschließend als Patrouillen- Reittiere für die Aufsicht im Nationalpark benützt. Und alle (?) Elefanten dürfen offenbar täglich zwischen 10.30 h und ca. 16.00 Uhr mit Mahouts raus in die umliegenden Buschgebiete ("Bufferzone" genannt). Ein paar davon hab ich ja tatsächlich gesehen bei meiner Bootstour - jedenfalls die obere Hälfte (-siehe "Suchbild" vom Vortag) 
Und der wilde Elefant Ronaldo, der schon mindestens 16 Menschen getötet hat, stand in voller Größe bei einer Elefantenmutter mit Jungtier, an der er offenbar besonders interessiert zu sein scheint. Die Elefantenwärter füttern ihn mit, so dass es ihm da ziemlich gut zu gehen scheint. Erkommt regelmäßig hier vorbei, um die Elefantendamen zu besuchen. Diese Besuche werden von allen - auch den privaten - Elefantenhaltern in Sauraha toleriert. Keiner scheint übertriebene Angst vor dem "kickenden Ronaldo" zu haben. Dabei sind die Absperrungen rein symbolischer Natur. Ich habe selbst gesehen, wie eine Elefantin das Gatter auf dem Weg zu ihrem Stall ganz mühelos überstiegen hat - wie eine Treppenstufe.
Und Ronaldo ist wirklich riesig und hat lange und sehr spitze Stoßzähne...
Tstsächlich hatte ich nun nochmal heftiges Magendrücken, wurde aber sogleich wieder abgelenkt: denn hier traf ich Emme, den 25jährigen Holländer wieder. Wir machten noch ein paar Fotos - auch gegenseitig - und fuhren dann gemeinsam im Dunkeln mit unseren Fahrrädern zurück. Er hatte seins ebenfalls von Kishans Shop ausgeliehen. Dort sah ich dann Anna zum letzten Mal, die auch noch herein kam, so dass wir zusammen mit Kishans Bruder zu fünft herumsaßen und uns über unsere Erlebnisse unterhielten.
Da Anna mit Kishan zum Essen verabredet war, traf ich mich mit Emme in einem sehr netten Restaurant in der Nähe seines Hotels, in dem er schon öfters gegessen hatten. Wir unterhielten uns auch über die Rolle, die China in Nepal einnimmt als Hauptinvestor bzw. Akteur für Straßenbau und Energiewirtschaft. Chinas Engaggement hat wohl außer ökonomischen auch politische Aspekte: um politische Macht gegenüber Indien zu demonstrieren bzw Nepal als Stützpunkt für potentielle Konflikte mit Indien nützen zu können.
Es war also " hinten raus" dann doch noch ein sehr netter Tag bzw. Abschluss meines Chitwan-Aufenthaltes...もっと詳しく

















旅行者 Am Ende des Films übersteigt eine Elefantin ganz locker das Geländer
Am Ende des Films übersteigt eine Elefantin ganz locker das Geländer