Marokko Roadtrip

lutego 2025
  • Kerstin und Jörg
Gestartet sind wir in Marrakech, weiter Essauira-Agadir-Ouarzazate-Erfoud-Meknes-Rabat-Casablanca-Marrakesh Czytaj więcej
  • Kerstin und Jörg

Lista krajów

  • Maroko Maroko
  • Niemcy Niemcy
Kategorie
Samochód, Rodzina, Zwiedzanie, Wycieczki
  • 9,3kprzejechane kilometry
Środki transportu
  • Lot2 477kilometry
  • Samochód252kilometry
  • Pieszy-kilometry
  • Wędrówka pieszo-kilometry
  • Rower-kilometry
  • Motocykl-kilometry
  • Tuk Tuk-kilometry
  • Pociąg-kilometry
  • Autokar-kilometry
  • Samochód kempingowy-kilometry
  • Karawana-kilometry
  • Samochód terenowy-kilometry
  • Pływanie-kilometry
  • Wiosłowanie/Rzucanie-kilometry
  • Motorówka-kilometry
  • Żeglowanie-kilometry
  • Łódź mieszkalna-kilometry
  • Prom-kilometry
  • Statek wycieczkowy-kilometry
  • Koń-kilometry
  • Narciarstwo-kilometry
  • Autostopem-kilometry
  • Cable car-kilometry
  • Śmigłowiec-kilometry
  • Boso-kilometry
  • 55ślady stóp
  • 17dni
  • 470zdjęcia
  • 0lubi
  • Chemnitz

    12 lutego, Niemcy ⋅ ☁️ 3 °C

    Auf geht’s – unser Abenteuer beginnt!

    So, die Koffer sind gepackt – na ja, mehr oder weniger ordentlich – und wir sind startklar! Heute beginnt endlich unser großes Abenteuer. 🚗✈️

    Wir starten ganz gemütlich: Erstmal geht’s nach Frankfurt, wo wir heute Abend eine Nacht verbringen. Kein Stress, kein Zeitdruck – genau so, wie ein Urlaub anfangen sollte. Vielleicht gönnen wir uns noch was Leckeres zu essen, vielleicht einfach nur die Füße hochlegen. Hauptsache entspannt!

    Morgen früh heißt es dann: Auf nach Marrakech! Schon beim Gedanken daran kribbelt es ein bisschen. Sonne, Gewürze, Farben, Gassen, Trubel – ich bin gespannt, was uns erwartet.

    Wir lassen alles auf uns zukommen und nehmen euch hier gerne mit. Ab jetzt gibt’s regelmäßig kleine Einblicke, Bilder und Geschichten von unterwegs. ✨📸

    Bis bald – der Countdown läuft!
    (Mit etwas Sand im Gepäck, hoffentlich nur am Ende der Reise 😉)
    Czytaj więcej

  • Zwischenübernachtung

    12–13 lut, Niemcy ⋅ ☁️ 5 °C

    Zwischenstopp in Eschborn – Hotel, Pasta & Pause vom Asphalt

    Manchmal braucht man einfach eine Pause vom Unterwegssein – und genau das haben wir uns in Eschborn, kurz vor den Toren Frankfurts, gegönnt. Im Mercure Hotel haben wir unsere Zwischenübernachtung eingelegt: sauber, ruhig, bequem – alles, was man braucht, wenn man nur kurz durchschnauft.

    Nach dem Einchecken und einem kleinen Powernap ging’s dann raus auf die Suche nach etwas Essbarem. Keine große Mission, aber der Magen knurrte. Nicht weit vom Hotel sind wir bei einem Italiener um die Ecke gelandet (Name leider entfallen – dafür war der Hunger zu groß). Und was soll ich sagen: solide Pasta, netter Service, faire Preise. Kein kulinarisches Feuerwerk, aber absolut zufriedenstellend für einen spontanen Abend.

    Jetzt heißt es: Beine hoch, Energie tanken – morgen geht’s weiter. Aber für einen Zwischenstopp war das hier ein echter Treffer.
    Czytaj więcej

  • Ankunft in Marrakech

    13 lutego, Maroko ⋅ ☀️ 23 °C

    Ankommen wie ein Profi (oder einfach mit Glück)

    Kaum zu glauben, aber manchmal läuft tatsächlich alles glatt. Unser Flug? Pünktlich. Die Koffer? Unbeschadet und gleichzeitig auf dem Band – fast schon verdächtig. Und der Mietwagen? Ohne Drama, Warteschlange oder verschwundenen Führerschein. Wir haben uns kurz angeschaut und gedacht: „Okay, wo ist der Haken?“

    Auto geschnappt, kurz raus aus dem Flughafenchaos, und erstmal alles inspiziert – man will ja wissen, ob man in den nächsten Tagen auf vier Rädern oder einer rollenden Überraschung unterwegs ist. Koffer verstaut, Snacks griffbereit (Prioritäten!), und los ging’s.

    Unser Ziel: ein kleines, charmantes Riad mitten in der Stadt. Und was sollen wir sagen – der Empfang war so herzlich, dass wir uns direkt wie bei Freunden gefühlt haben. Diese Mischung aus orientalischem Flair, Minztee und ehrlichem Lächeln macht einfach was mit einem.

    Weil der Tag zwar lang, aber der Magen leer war, haben wir spontan beschlossen, das Abendessen gleich dort zu genießen. Beste Entscheidung. Nichts geht über gutes Essen nach einem Reisetag – außer vielleicht gutes Essen, das man nicht selbst kochen muss.
    Czytaj więcej

  • Hotel Marrakech Riad el Hara

    13 lutego, Maroko ⋅ ☀️ 23 °C

    Riad-Romantik und Frühstück zum Verlieben

    Unser Riad war wirklich ein kleines Juwel – wunderschön eingerichtet, mit diesen typischen marokkanischen Mosaikfliesen und einem Innenhof, der sofort Entschleunigung einatmen lässt. Und das Beste: ziemlich zentral gelegen. Wir konnten vieles einfach zu Fuß erreichen und hatten trotzdem unsere Ruhe. Den Mietwagen haben wir ganz entspannt auf einem nahegelegenen Parkplatz abgestellt – für kleines Geld und ohne Parkplatzsuche-Stress. Jackpot.

    Die Gastgeber? Herzlich, hilfsbereit und einfach durchweg sympathisch. Man hatte sofort das Gefühl, willkommen zu sein – nicht wie Gast Nummer 187, sondern eher wie jemand, auf den man sich gefreut hat.

    Das Abendessen im Riad war dann das Sahnehäubchen auf einem ohnehin schon gelungenen Anreisetag. Würzige Tajine, frisches Brot, Oliven, Datteln – alles, was das Herz begehrt. Und als wäre das nicht genug: Am nächsten Morgen wartete ein richtig gutes Frühstück auf uns. Reichhaltig, frisch und mit genug Kaffee, um auch den letzten Jetlag-Rest aus dem System zu vertreiben.
    Czytaj więcej

  • Palmenhain Marrakech

    14 lutego, Maroko ⋅ ☀️ 15 °C

    Palmen, Parkplatz und Proviant

    Am nächsten Tag wollten wir uns eigentlich vom berühmten Palmenhain in Marrakesch beeindrucken lassen. Klingt ja erstmal romantisch, oder? Palmen, Sonne, vielleicht ein bisschen Oasen-Feeling. Tja – naja. Was auf den Fotos nach tropischem Traum aussieht, war in echt eher eine staubige Enttäuschung. Viel verwahrlost, wenig Flair. Nicht schlimm, aber eben auch kein Highlight.

    Wir haben’s mit Humor genommen und den „Ausflug“ einfach pragmatisch genutzt: auf zum Supermarkt. Und das war dann tatsächlich spannender als gedacht. Zeit, den Kofferraum in unsere persönliche Snackstation zu verwandeln – Wasser, Obst, Knabbereien, der ganze Roadtrip-Kram halt.

    Alkohol einkaufen in Marokko? Auch so ein kleines Abenteuer. Den gibt’s nämlich nicht einfach im Regal. Man muss oft gezielt fragen – und wird dann diskret in einen separaten Raum geführt, der ein bisschen wirkt wie ein geheimer Club für Weinliebhaber. Aber hey, hat geklappt. Und wir waren für die nächsten Tage bestens gerüstet.
    Czytaj więcej

  • Jadin Majorelle

    14 lutego, Maroko ⋅ ☀️ 20 °C

    Farbrausch im Jardin Majorelle

    Was dann aber wirklich alles rausgerissen hat: der Jardin Majorelle. Ganz ehrlich – wow. Das war der absolute Hammer. Eine grüne Oase mitten in der Stadt, voller exotischer Pflanzen, leuchtender Farben und dieser legendären kobaltblauen Villa, die man einfach gesehen haben muss. Es fühlt sich ein bisschen an wie in einer anderen Welt – ruhig, künstlerisch, einfach wunderschön.

    Ein kleiner Tipp am Rande: Unbedingt online ein Zeitfenster reservieren! Ohne Vorab-Buchung wird’s schwierig, gerade zu den beliebten Uhrzeiten. Aber das lohnt sich definitiv – und zwar so richtig. Wer Marrakesch besucht und nicht im Jardin Majorelle war, hat wirklich was verpasst.

    Wir haben dort eine ganze Weile verbracht, einfach nur durch die Wege geschlendert, Fotos gemacht, gestaunt – und zwischendurch vergessen, dass draußen der ganz normale Stadttrubel tobt. Ein echtes Highlight.
    Czytaj więcej

  • Menara Garten

    14 lutego, Maroko ⋅ ☀️ 23 °C

    Kurzer Stopp im Menara-Garten

    Ein weiterer Ort, den wir auf keinen Fall unerwähnt lassen wollen: der Menara-Garten. Vielleicht nicht ganz so spektakulär wie der Jardin Majorelle, aber definitiv einen Besuch wert. Vor allem die Kulisse mit dem Pavillon und den schneebedeckten Bergen im Hintergrund (wenn das Wetter mitspielt) – einfach schön.

    Der große Wasserbecken, das ruhige Gelände und der Blick in die Ferne machen den Garten zu einem idealen Ort für eine kleine Pause vom Trubel der Stadt. Kein Eintritt, kein Stress, einfach ein bisschen schlendern, aufs Wasser schauen und durchatmen.
    Czytaj więcej

  • Koutoubia-Moschee

    14 lutego, Maroko ⋅ ☀️ 23 °C

    Koutoubia-Moschee – das Wahrzeichen von Marrakesch

    Natürlich sind wir auch an der Koutoubia-Moschee vorbeigekommen – man kann sie eigentlich gar nicht nicht sehen. Mit ihrem 77 Meter hohen Minarett thront sie quasi über der ganzen Altstadt und ist das unübersehbare Wahrzeichen von Marrakesch.

    Auch wenn man als Nicht-Muslim die Moschee selbst nicht betreten darf, lohnt sich ein Besuch absolut. Der Platz davor, die gepflegten Gärten rundherum und das imposante Bauwerk an sich sind ein echter Hingucker – besonders im goldenen Licht des späten Nachmittags.

    Und nebenbei ist die Koutoubia auch ein prima Orientierungspunkt, wenn man sich mal (was in der Medina ganz leicht passiert) ein bisschen im Gassengewirr verirrt hat…
    Czytaj więcej

  • Bahia Palast

    14 lutego, Maroko ⋅ ☀️ 24 °C

    Ein Hauch von 1001 Nacht im Bahia-Palast

    Was bei unserem Sightseeing natürlich nicht fehlen durfte: der Bahia-Palast. Und ja – der Name ist Programm, denn „Bahia“ bedeutet so viel wie „die Strahlende“ oder „die Glänzende“. Und genau das trifft’s ziemlich gut.

    Der Palast ist ein wahres Kunstwerk aus Marmor, Mosaik und feinster Holzschnitzerei. Man schlendert durch endlose Räume und Innenhöfe, vorbei an verschnörkelten Decken, bunten Fliesen und verträumten Gartenanlagen. Und man fragt sich unweigerlich, wie es sich wohl angefühlt haben muss, hier zu wohnen – Spoiler: ziemlich königlich.

    Trotz der Besucher ist die Atmosphäre angenehm ruhig, fast schon meditativ. Wer ein Faible für Architektur, Handwerkskunst oder einfach schöne Orte hat, wird hier definitiv glücklich.

    tgl. 8.30 – 12 Uhr und 14.30 – 18 Uhr, Fr. 11.30 – 15 Uhr geschl. | Eintritt 70 DH
    Czytaj więcej

  • El Hnaine Tal

    14 lutego, Maroko ⋅ ☀️ 19 °C

    Abseits vom Trubel: Ein Abstecher ins El Hnaine Tal

    Neben all den bekannten Sehenswürdigkeiten wollten wir natürlich auch ein bisschen raus aus der Stadt – rein in die Natur, dahin, wo es ruhiger und ursprünglicher zugeht. Und so sind wir ins El Hnaine Tal gefahren. Kein typischer Touri-Spot, sondern eher ein Ort, der wirkt, als wäre die Zeit ein bisschen stehen geblieben.

    Die Landschaft? Wunderschön. Karge Felsen, kleine Oasen, verstreute Häuser und das Gefühl, plötzlich ganz weit weg vom Stadttrubel zu sein. Perfekt für eine kleine Auszeit und einen Perspektivwechsel. Hier erlebt man Marokko von einer anderen Seite – ruhiger, echter, fast schon meditativ.

    Wer ein bisschen Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade sucht, sollte sich das Tal auf jeden Fall merken. Vor allem mit eigenem Mietwagen lässt sich das ganz entspannt erkunden.
    Czytaj więcej