- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 101
- Saturday, December 7, 2024 at 6:09 PM
- ☁️ 20 °C
- Altitude: 24 m
SpainPlaya del Puerto29°13’51” N 13°30’19” W
Insel Alegranza

Alegranza liegt nördlich von Lanzarote und ist eine kleine Insel, die sich in Privatbesitz befindet. Der Eigentümer, Enrique, wohnt dort. Zusammen mit den Islas Salvajes bildet dieses Archipel die Hauptbrutstätte der Gelbschnabel-Sturmtaucher. Sie waren früher eine einheimische Delikatesse, inzwischen natürlich geschützt und von ein paar Biologen und Meeresforschern auf Alegranza gut behütet.
Weil jemand aus der Wandergruppe den Eigentümer kennt, durften wir heute die Insel besuchen. Die Fahrt mit der Fähre dauerte rund 45 Minuten. Da es keine Möglichkeiten zum Anlegen der Fähre gibt, wurden wir mit einem kleinen Boot zum Ufer gefahren. Das Einsteigen ins Boot war bei dem Wellengang nicht einfach.
Enrique begrüßte uns am Leuchtturm, der älteste Leuchtturm der Kanaren. Er ist ein lustiger Kerl und konnte über die Geschichte der Insel so einiges erzählen. Sein Opa hat die Insel vor rund 70 Jahren gekauft.
Danach sind wir über einen Teil der Indel bis zu seinem Haus gewandert. Überwiegend sind wir über kleine Lavasteine gegangen, an einigen Stellen durch Sand. Mehr gibt es auf dieser Insel nicht. Kein Baum, keine Palme, nichts ist grün. Und die Sträucher, die es gibt, sind alle vertrocknet. Öde. Für mich ist die Insel langweilig und ich frage mich, wie Enrique, der 72 Jahre alt ist, hier leben kann. Unterhalb seines Hauses befindet sich ein "Pool", ein Natur-Schwimmbecken. Auch die 19 Grad Wassertemperatur konnte uns nicht abschrecken, wir waren froh über die Abkühlung.
Enrique ist ein sehr freundlicher Mensch und sehr gastfreundlich. Ich hatte den Eindruck, dass er froh über unseren Besuch war. Mit seinem Freund hat er für unsere Gruppe gekocht. Zuerst gab es mit Tomaten angereicherte Burgados, dann Lappas und zum Schluß einen Kichererbseneintopf. Und reichlich Getränke...
Um 16 Uhr stand die Tür Fähre bereit. Diesmal war das Einsteigen ins kleine Boot eine wahre Herausforderung. Viele waren durch die hohen Wellen, die teils in das Boot schwappten, nass. Nicht nur die Kleidung, auch die Schuhe.
Fazit: ein schöner Tag im Kreise der Wanderfreunde, aber noch einmal muss ich nicht auf die Insel.
___
Alegranza se encuentra al norte de Lanzarote y es una pequeña isla de propiedad privada. Su propietario, Enrique, vive allí. Junto con las Islas Salvajes, este archipiélago es la principal zona de cría de las pardelas de pico amarillo. Antes eran un manjar local, pero ahora están protegidas de forma natural y bien cuidadas por unos cuantos biólogos e investigadores marinos de Alegranza.
Como alguien del grupo de excursionistas conoce al propietario, hoy nos han permitido visitar la isla. El viaje en ferry duró unos 45 minutos. Como no hay instalaciones para amarrar el ferry, nos llevaron a la orilla en una pequeña embarcación. Subir a la barca no fue fácil con el oleaje.
Enrique nos recibió en el faro, el más antiguo de Canarias. Es un tipo divertido y pudo contarnos muchas cosas sobre la historia de la isla. Su abuelo compró la isla hace unos 70 años.
Después atravesamos parte de la isla hasta llegar a su casa. Caminamos principalmente sobre pequeñas piedras de lava, en algunos lugares a través de la arena. No hay nada más en esta isla. Ni un árbol, ni una palmera, nada es verde. Y los arbustos que hay están todos secos. Yermo. Para mí, la isla es aburrida y me pregunto cómo Enrique, que tiene 72 años, puede vivir aquí. Debajo de su casa hay una "piscina", una piscina natural. Ni siquiera los 19 grados de temperatura del agua nos desanimaron, estábamos encantados de refrescarnos.
Enrique es una persona muy amable y hospitalaria. Tuve la impresión de que se alegraba de nuestra visita. Él y su amigo cocinaron para nuestro grupo. Primero comimos bur..., enriquecido con tomates, luego lappas y finalmente un potaje de garbanzos. Y muchas bebidas...
La puerta del ferry estaba lista a las 16h. Esta vez, subir al pequeño barco fue todo un reto. Muchos de nosotros estábamos mojados por las altas olas, algunas de las cuales chapoteaban en el barco. No sólo la ropa, sino también los zapatos.
En resumen: un gran día con mis amigos excursionistas, pero no volveré a la isla.Read more
TravelerSchon irgendwie abgefahren aber besonders. Wie Athos ohne sakral ohne Grün