• Und wieder: Militärisches Sperrgebiet

    Jun 16–17 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Der geneigte Leser meiner Reiseberichte wird sich vielleicht noch daran erinnern: 2019 sind wir in Schweden so mir nichts, dir nichts in einem militärischen Übungsgebiet gelandet:
    https://findpenguins.com/9jxl7sjtkexv4/footprin…

    Was soll ich sagen: auch heute schickt uns unser Navi zwar nicht direkt in ein militärisches Sperrgebiet, aber doch in eine streng überwachte Zone, denn der Campingplatz liegt direkt am Rand des Flughafens Harstad/Narvik. Klingt erst einmal recht harmlos und hat weder mit Harstadt (35 km entfernt) oder Narvik (31 km) viel zu tun. Weshalb man wohl auch darüber nachdenkt, den „Flughafen“ in „Lofoten International Airport“ umzubenennen.

    Etwas eindeutiger ist hingegen der „Zweitname“ des Flughafens: Evenes flystasjon (zu Deutsch: Luftwaffenstützpunkt Evenes). Und dieser Zweitname erklärt dann auch den militärischen Sicherheitsbereich („Keine Fotos! Keine Drohnen! Wir haben Dich im Auge, Freundchen!“).
    Denn hier sind brandneue F-35 der Luftforsvaret stationiert, die Teil des norwegischen Quick Reaction Alert Kontingents an der NATO-Nordflanke sind. Und auch die ebenfalls brandneuen Seefernaufklärer vom Typ P-8 Poseidon sind hier stationiert. Verständlich also, dass man hier auf Kameras und Drohnen allergisch reagiert.

    Bleibt also nur zu hoffen, dass ein Tourist, der gezielt nicht in die Richtung der Basis, sondern aufs Meer hinaus fotografiert, nicht wegen ein paar Urlaubsfotos direkt im Café Viereck landet.
    Read more