• Der Traum von sauberer Energie

    June 21 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

    Saubere Energie und vor allem saubere Antriebe für (nicht nur) des Deutschen liebstes Kind gewinnen – zu Recht – international immer mehr an Bedeutung.

    Eine der treibenden Kräfte ist dabei der schwedische Automobilkonzern Volvo. Kein Wunder also, dass die Ankündigung des Unternehmens Northvolt, hoch im Norden Schwedens eines riesige Fabrik für EV*-Batterien zu bauen, 2017 großes Aufsehen erregt hat.

    Das eher verschlafene Städtchen Skellefteå wuchs beinahe über Nacht zu einer gewaltigen (und IMHO wenig lebenswerten) Retortenstadt, um die Tausende neuer Arbeitnehmer aus aller Herren Länder beherbergen zu können. Goldgräberstimmung machte sich breit und die schwedische Regierung sprach mit stolzgeschwellter Brust von der „Weltmarktführung“, obwohl Northvolt zunächst noch gar keine wirtschaftlich relevanten Produktionszahlen vorweisen konnte.

    Trotzdem wurde für die Fabrik quer durch angestammte Wanderreviere und Weidegründe der Rentiere eine Armee an Windrädern errichtet und den Sámi der Zugang zu weiten Teilen ihrer angestammten Gebiete verwehrt. Die Proteste der Sámi wurden in Stockholm einfach beiseite gewischt – zu wichtig war der „Weltmarktführer“ Northvolt.

    Und es kam, wie es kommen musste: Northvolt ist mittlerweile Pleite, von „Weltmarktführung“ ist schon lange nicht mehr die Rede und Skellefteå wirkte bei unserem heutigen Besuch beinahe wie ausgestorben. In der Innenstadt betrachten ein paar einsame Fußgänger die Dutzenden Baustellen, auf denen sich seit Monaten nichts mehr bewegt. Geschäfte und Restaurant sind entweder komplett dicht oder wie ausgestorben.
    Der größte Verlierer dieser geplatzten Blase sind jedoch die Sámi, denen man ihre seit Jahrhunderten angestammten Weidegründe für einen unreflektierten Hype genommen hat.

    Und wer jetzt denkt „sowas kann ja bei uns nicht passieren“, sei vorsichtig daran erinnert, dass auch die Bundesregierung auf den Northvolt-Hypetrain mit aufgesprungen war und sich vom Bundesrechnungshof vorhalten lassen musste, bei der Vergabe der Fördermittel an Northvolt leichtfertig gehandelt zu haben.

    Anders ausgedrückt: die Menschheit hat seit der allerersten Goldgräberstimmung in Alaska über die Dotcom-Blase und den Crypto-Hype bis heute nicht das Geringste dazugelernt…

    *Electrical Vehicle = Elektroauto
    Read more