Kaliméra, Santorin

Noch vor Sonnenaufgang haben wir in der Caldera von Santorin geankert – unserem letzten Hafen auf dieser Reise.
Wachposten

Hier wird sich von der vierbeinigen Patrouille abgewechselt. Bei den Temperaturen, die in Akrotiri bereits am frühen Morgen herrschen, ein absolut verständliche Vorgehensweise... 😂
Akrotiri

Vor rund 2.600 Jahren – bei dem kataklysmischen Vulkanausbruch, der Santorini in einen riesigen Krater verwandelte – wurde in Akrotiri eine bronzezeitliche Siedlung verschüttet, die erst Ende derMeer informatie
Vinsanto

In Deutschland weniger bekannt, ist Santorini in Griechenland vor allem auch für seine Weine bekannt, die von Reben gewonnen werden, die eng geduckt an die Berghänge wachsen.
Die größte undMeer informatie
Kloster mit Aussicht

Das höchstgelegene Kloster der Insel und seine 8 verbliebenen Mönche teilen sich die Aussicht vom einzigen „Berg“ mit einer NATO-Radarstation.
Und mit Hunderten Touristen, die jeden Tag hier herMeer informatie
Postkarten-Chaos

Wann immer in Reisekatalogen Santorini angepriesen wird, sind die zugehörigen Bilder an einer Stelle aufgenommen worden – in Oia. Entsprechend groß ist der Andrang, so dass uns recht schnell dieMeer informatie
Nehmt den Eselspfad!

Wanderer, kommst Du nach Thira (und liest diese Zeilen), so nimm NICHT das Cable Car!
Egal, was Einheimische und „erfahrene“ Besucher Dir erzählen: nach 90 Minuten mit Hunderten andererMeer informatie
Good bye, Santorini

Es ist wieder so weit. Der Graf setzt im Bordradio seine Segel und wir verlassen die Caldera der vielleicht schönsten Insel im Mittelmeer.
Für uns ein doppelter Abschied, denn morgen gehen wir einMeer informatie
Abschied

Die Zeit an Bord ist viel zu schnell vergangen.
Von Palma über Barcelona, Rom, Neapel, Sizilien, Malta, Athen bis nach Santorini war Kabine 11001 unser gemütliches Zuhause und Nielzon & HarryMeer informatie
Guten Morgen, Kreta

Der Morgen im Hafen von Heraklion macht uns die letzten Minuten an Bord noch ein bisschen schwerer.
Doch – das Gepäck wartet schon am Anleger auf uns. Und so heißt es jetzt tatsächlich einMeer informatie
Geordnetes Chaos

Von der Thomas Cook Pleite und den rund 13.000 britischen Passagieren, die aktuell auf Kreta festsitzen, merkt man am Airport kaum etwas – wären da nicht die diversen Fernsehcrews die generischeMeer informatie
Ende mit Schrecken...

Die Besatzung der belgischen Chartermaschine tut wirklich ihr Bestes, um uns die letzten Stunden unseres Urlaubs so richtig zu vermiesen.
Zum Glück ist es nicht mehr weit bis DUS. Bleibt nur noch,Meer informatie