Nach 45 min Fahrt in die Adelaide Hills steige ich in Hahndorf aus.
Hahndorf wurde 1839 gegründet und hat rund 2.300 Einwohner. Das Dorf ist eine Touristenattraktion der Region Adelaide Hills, da es eine der ersten deutschen Siedlungen Australiens ist. Das deutsche Erbe ist auch heute noch sichtbar (nicht hörbar!), etwa in Form von Bäckereien mit typisch deutschen Backwaren wie auch Fleischereien mit einer Vielzahl an Wurstwaren, die im restlichen Australien untypisch sind.
Es ist ein bisschen abgefahren, so viele deutsche Flaggen zu sehen und Wörter (Bienenstich, Apfelstrudel, Bratwurst, ....) zu lesen.
Ein brasilianisch-philippinisches Paar aus Canberra fragt mich, ob es wirklich so sei wie in Deutschland... ein bisschen vielleicht. Für meinen Geschmack irgendwie zu viel 🇩🇪 auf einem Fleck. Aber liebevoll gemacht.
Zum Ende unserer 2. Begegnung gibt's noch einen Tipp für meine Reise durch 🇦🇺: Spar dir Canberra, da gibt es nichts zu sehen 😄
Das hab ich wirklich nun schon einige Male über die Hauptstadt gehört... 🤭
Nach gemütlichen 3 Stunden, in denen ich die Hauptstraße hoch- und wieder runterlaufe, Hahndorf Museum & Gallery besuche und natürlich einen (aufgewärmten) "German Apple Cake" esse (naja... aber, um im nächsten Café den Bienenstich zu testen, reicht der Platz im Magen nicht), geht's wieder zurück in the City.
By the way… 1/3 meiner Zeit in Australien ist rum 😱Lue lisää