- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 55
- понедельник, 20 января 2025 г., 14:30
- ☀️ 22 °C
- Высота: 33 м
АвстралияCape Jervis Port35°36’17” S 138°5’45” E
Adelaide -> Cape Jervis -> Penneshaw ->

… Kingscote
Am Vormittag fahre ich mit dem Bus zum Flughafen, um dort meinen gebuchten Kleinwagen in Empfang zu nehmen.
Der sei noch nicht fertig, aber ich könne einen größeren Wagen haben… 🧐 Mit kleinen Autos sei es in Australien eh nicht so sicher - wegen der Kängurus und so. Als ich dann meinen dicken SUV sehe, frage ich mich, ob ich die nächsten 7 Tage (problemlos) Parkplätze finden und auf meiner Fahrbahn bleiben werde 😀 Spoiler: Werde ich (ich gebe zu: auch Dank Rückfahrkamera und Spurhalteassistent 😉)!
Um 12 h starte ich dann Richtung Süden mit Stopps in
- Port Noarlunga: Auf den Trail durch die Sanddünen verzichte ich aufgrund der Strecke, die ich noch zu fahren habe
- Einkauf beim Aldi (auf Kangaroo Island gibt es 2 Supermärkte. Der eine ist in dem Ort, wo die Fähre anlegt und schließt kurz nach meiner Ankunft. Der andere ist zwar in der Nähe meiner Unterkunft, aber hat schon längst geschlossen, wenn ich dort ankommen werd)
- HMAS Hobart Memorial Lookout: Die HMAS Hobart war ein Lenkwaffenzerstörer der Royal Australia Navy. Sie war einer der größten Marinezerstörer Australiens und wurde im Vietnamkrieg als erstes Kampfschiff der Royal Australian Navy eingesetzt. Sie war Teil der Katastrophenhilfe der Royal Australian Navy nach dem Zyklon Tracy in Darwin im Jahr 1974, bevor sie im Jahr 2000 außer Dienst gestellt wurde. Das am 5.11.2002 in der Yankalilla Bay versenkte Schiff ist heute ein erstklassiger Tauchplatz für Ökotourismus und ein ausgewiesenes Meeresschutzgebiet. Es ist auch ein bleibendes Denkmal für das Schiff und seine Besatzung.
Ich komme schon um 16:30 h am Cape Jervis an, bleibe noch etwas auf dem sehr windigen Lookout ehe ich die Zeit bis zum Check-In ab 18:15 h rumkriege.
Nachdem ich hervorragend auf meinen Platz auf der Fähre eingewiesen wurde, gehe ich an Deck, ziehe mich etwas wärmer an und um 19 h legt die Fähre ab.
45 min später legen wir in Penneshaw an und dann beginnt die Fahrt in der einsetzenden Dämmerung (und damit erhöhter Wildlife Unfallgefahr 😟) nach Kingscote.
Bei 20 toten Kängurus (und anderen Tieren) höre ich auf zu zählen und freue mich über die 2 Lebenden, die ich kurz vor meiner Unterkunft (bei nur 20 km/h) im Gebüsch sehe.Читать далее