• Wer keine Probleme hat ...

    Aug 13–17, 2024 in Ecuador ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir erreichen Baños de Agua Santa und wollen nach der für Grobi anstrengenden Fahrt am Cotopaxi über 4000 Höhenmeter, die er mit weißem Rauch absolvierte, einmal alles durchchecken: Was machen die Radlager? Kein Spiel? Gut! Hat er Motoröl verbrannt? Nein? Gut! Wie sieht das Getriebeöl aus? Gut! Haben wir genug Homokinetfett? Gut! Wie viel Wasser ist im Sepawasserabscheider? Hmmm! Das sieht nach einem Filterwechsel und dem Ablassen von etwas Wasser aus. Jörg werkelt herum, ich koche ... traditionelles Rollenverhalten. Danach gehen wir ins Bett. Morgen wollen wir uns Baños anschauen ...

    Doch es kommt anders! Grobi versagt am nächsten Morgen seinen Dienst! Er springt nicht an! Also kein Ausflug, sondern Fehlersuche: Batterie? Ist gut. Glühkerzen? Keine Ahnung. Irgendwie kommt kein Diesel am Motor an ... . Doch warum nicht? Wir wissen nicht weiter und wenden uns an unsere Landcruiser-WhatsApp-Gruppe. Von wo kommt der Diesel? Wo fließt er hin? Wie Kindergartenkinder, die auf Papier herausfinden sollen, welcher Weg die Maus zum Käse führt, verfolgen wir die unterschiedlichen Schläuche im Motorraum. Und per Ferndiagnose und gemeinsamen Überlegungen der Mitglieder wird die Ursache ermittelt und die Lösung kleinschrittig erklärt! Ein Dank an Nils Jörg, Nico und Felix! Wir Unerfahrenen hatten beim Sepafilterwechsel Luft in alle Dieselschläuche gelassen. Grobi fährt aber nicht nur mit Luft und Liebe, er braucht tatsächlich auch Kraftstoff! Die Verzweiflung weicht und es kommt Freude auf: Wir gießen Diesel von oben in den Sepafilter - pumpen, pumpen, pumpen - und er läuft wieder!
    Einen Tag später als gedacht können wir doch noch etwas von Baños sehen.
    Read more