• Die doppelten Mauern

    18–20 Jun, Perancis ⋅ ☀️ 33 °C

    In Avignon geht unsere gemeinsame Frankreichzeit zu Ende: Annie hat wieder eine Fortbildung in Magdeburg, und ich fahre sie zum Flughafen in Nizza. Da wir uns nach ihrer Fortbildung in Barcelona wieder treffen wollen, ist das ein ziemlicher Umweg, aber der Flug war klar die (zeitlich und geldlich) günstigste Option.

    Nach einem kleinen Mittagessen im Terminal verabschieden wir uns, und ich bin für fast eine ganze Woche allein unterwegs. Ich bin das gar nicht mehr gewohnt!

    Zuerst geht es für zwei Nächte (also einen Tag, da ich erst abends ankomme) nach Carcassonne. Das gleichnamige Brettspiel ist ja ein Klassiker und zeichnet sich insbesondere durch die großen Mauern aus, die man zusammenlegen kann.

    Wo die Inspiration dafür herkommt, ist bei meinen ausführlichen Gängen auf, um, zwischen und in den echten, aufwändig restaurierten und extrem beeindruckenden doppelten Stadtmauern der Altstadt offensichtlich.

    Und ich bin nicht allein: Carcassonne ist einer der touristischsten Orte, die ich überhaupt besucht habe. Ich laufe bei bestem Wetter und 35 Grad durch jede einzelne Gasse, immer von anderen Touristen umgeben. Schon cool hier, aber mit Annie würde das Eis noch viel besser schmecken.
    Baca lagi