• Europa LERNREISE 3.0 2025

    January 28 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Was will durch mich in die Welt? Immer wieder begegne ich dieser Frage. Ende letzten Jahres nahm ich an „the week“ teil. Schon zuvor rückt ebenso die Frage näher: Was will ich mit meinem Sabbathalbjahr anfangen?

    Ich merkte schnell, dass ich nicht einfach „nur“ auf Reisen gehen will und nur konsumieren möchte. Ich will weiterhin im Wechselbad von Geben und Nehmen sein, aber eben in einem gesunden Maße, in einem selbstbestimmten und gesundheitsförderlichen und gleichzeitig produktivenUmfeld.

    Ebenso verspüre ich den Drang, meine Fähigkeiten und erworbenen Qualitäten Anderen zur Verfügung stellen zu wollen.
    Außerdem merke ich, dass ich mich nicht mehr alleine auf den Weg machen möchte. Ich möchte mit Menschen reisen, die ein gleiches Ziel anstreben, die ebenso neugierig und offen sind, sich auf eine unvorhersehbare Lernreise zu begeben.

    Ich stelle mir aktuell eine Lernreise durch Europa vor. Ich möchte an Orte reisen, an denen es Menschen gibt, die bereits eine neue Lern- und Beziehungskultur etabliert haben. Möchte mit der Gruppe gemeinsam Ideen sammeln, Schwarmintelligenz nutzen, uns als Gruppe kennenlernen, und gemeinsame Erfahrungen sammeln. Zeit für Austausch, Integration… uvm. sammeln.

    … ach du heiliger BimBam! Ich gründe ein Reiseunternehmen! Nee wohl eher nicht, aber (25.Jan.25)…

    Ich biete eine Bildungsreise an!
    4 Treffen, 1 Reise für Dozierende, Lehrende und die die es werden wollen, oder mal waren!

    … na und junge Erwachsene und Senioren! (27.1.25)

    Stell dir vor: Da trifft sich eine Gruppe bildungsinteressierter und zukunftsorientierter Menschen aus allen Generationen und gestaltet gemeinsam in einem co-kreativen Prozess eine gemeinsame Lernreise. Auf ihrer Lernreise tauchen Sie ein in eine neue Lern- und Beziehungskultur ein und erweitern dadurch ihre eigene demokratische Handlungsfähigkeit. Sie werden sowohl vor, während und nach der Reise durch Coaches und ein Kamerateam begleitet, die ihre innere und äußere Entwicklung sichtbar machen.

    Was will durch mich in die Welt? 🌍
    Wonach sehne ich mich?
    Was braucht eine zukunftsfähige Bildung wirklich?
    Wie sollte eine enkeltaugliche Beziehungs- und Lernkultur zwischen den Generationen zukünftig aussehen?
    Wie funktioniert gelebte Partizipation?
    Was lerne ich über mich? Was ist meine Haltung und was sind meine Werte?
    Was lerne ich über Gruppen, Partizipation und Kommunikation?
    In welcher Beziehung stehe ich zur Welt?

    Fühlst du dich angesprochen, hast du Lust und Zeit (zwischen September und November 2025) für eine längere und intensive Reise ins Unbekannte? Dann melde dich gerne mit einem kurzen Motivationsschreiben bei mir.

    Ganz nach dem Motto: Einfach mal machen, könnte ja gut werden!
    Read more