• Haupteingang von Domme. Hier sollte man besser nicht mit dem Womo landen ...

    🌟🌟 Stellplatz Domme ❤

    September 29, 2022 in France ⋅ 🌧 13 °C

    *** Parkplatz P3 mit V+E: Ruhig gelegener Stellplatz mit schönem Blick auf Domme. Den Ort erreicht man fußläufig in gut 10 Minuten. Für eine Nacht fanden wir den Platz prima, wir hatten allerdings auch das Glück, dass wir fast alleine da waren und wir uns quer stellen konnten. In der Hochsaison wird es hier sicherlich eng 🙉.

    Der Parkscheinautomat ist etwas verwirrend. Man muss erst auf das Tagesticket für 25 € klicken und kommt dann durch drücken auf die + Taste zum Untermenü auf das Ticket für 22 Stunden zum Preis von 9 € (Stand 9/2022). Das ist null benutzerfreundlich 😡.

    ⚠ Achtung: Nicht der Navi-Route folgen, sondern der gut ausgeschilderten Route zum Bus- und Womo-Parkplatz P3! Ansonsten kann es passieren, dass man im Ort landet 🙉. Das gleiche gilt auch für die Abfahrt. Wir ignorierten das Schild "Toutes directions" und schenkten unserem (LKW-) Navi Vertrauen. Wir landeten nach einigen Kilometern auf einem Feldweg und mussten unter abenteuerlichen Bedingungen wenden 😱. Gut, dass unser Womo nicht 3 cm höher war ...

    https://g.co/kgs/1b2ca6

    https://www.promobil.de/stellplatz/-588f1ed3721…

    Info zu Domme:

    Domme thront hoch über der Dordogne auf einem 150 m hohen Felsen und gehört als eines von 164 Dörfern zu den schönsten Dörfern Frankreich's. Die mittelalterliche Stadtmauer ist noch vollständig erhalten.

    Die berganführende Grande Rue ist von zahlreichen Souvenirgeschäften gesäumt, in denen die regionalen Produkte des Périgord Noir angeboten werden: Walnusskuchen und -kekse und natürlich Foie Gras in allen möglichen Varianten.

    Aktivitäten:

    Spaziergang durch Domme ❤
    https://www.komoot.de/tour/939055812?ref=atl
    Read more