• Westend Sant Elm

    29 Julai, Sepanyol ⋅ ⛅ 25 °C

    Am westlichen Ende der Insel – wo Mallorca endet und das Meer beginnt – liegt der kleine Touristenort Sankt Elm. Der Weg dorthin ist schon ein Erlebnis: kurvenreich, mit weiten Ausblicken auf das glitzernde Blau, vorbei an Pinien und Fels – besonders mit dem Motorrad ein Genuss.

    Wir haben das Moto gleich am Ortseingang stehen lassen und sind zu Fuß durch die kleine Fußgängerzone geschlendert, zwischen Boutiquen, Souvenirläden und liebevoll dekorierten Schaufenstern. Der Rhythmus hier ist langsamer, entspannter. Es roch nach Salz in der Luft – und nach frischem Eis. Also haben wir uns eine Kugel gegönnt und in der Sonne gelächelt wie die anderen, die genau wie wir einfach angekommen waren.

    Am Ende des Spaziergangs hat uns das Restaurant „La Cocotte de Sant Elm“ angelacht. Die Atmosphäre: gemütlich und einladend, mit französischem Touch. Wir waren früh dort und hatten Glück noch einen Platz zu bekommen.

    Was dann kam, war ein kleines kulinarisches Fest: eine thailändische Fischsuppe, die wie eine Reise in sich war – würzig, frisch, cremig. Ceviche von Dorade – zart, perfekt balanciert. Und dann die Tacos: einmal mit butterzartem Rind, einmal mit Pilzen – beide kunstvoll angerichtet, geschmacklich eine Wucht. Dazu ein aufmerksamer Service, stilvolles Ambiente und dieses Gefühl, dass hier jemand mit Liebe arbeitet.

    La Cocotte – ein Name, den wir uns merken. Für den nächsten Besuch. Denn der kommt bestimmt.
    Baca lagi