Zwischen den Brücken

Ich hatte Lust auf Budapest und noch 2 Urlaubstage übrig. Und hier bin ich nun. Vom Flughafen aus bin ich mit dem Bus 100E ins Zentrum gefahren und zum Hotel gelaufen. Da mein Zimmer noch nichtRead more
Ich hatte Lust auf Budapest und noch 2 Urlaubstage übrig. Und hier bin ich nun. Vom Flughafen aus bin ich mit dem Bus 100E ins Zentrum gefahren und zum Hotel gelaufen. Da mein Zimmer noch nichtRead more
Zurück auf der Pester Seite bin ich in Richtung Parlament gelaufen. Am Ufer gab es wenigstens ab und an etwas Schatten, das tat gut. Neben der Statue von Graf Andrassy, dem eine Affäre mit KaiserinRead more
Nachdem ich heute beide Donauufer zu Fuß entlang flaniert bin, habe ich für den Abend einen Dampfer gewählt, um mir die Stadt vom Wasser aus anzusehen. Die Wartezeit bis zur Abfahrt wurde mir vonRead more
Heute habe ich mich gleich nach dem Frühstück auf dem Weg zum Burggarten Basar gemacht. Dieses Mal habe ich die Tram genommen. Was ich nicht wusste: Einzelfahrkarten berechtigen außer in der U BahnRead more
Die Matthiaskirche hat eine wechselhafte Geschichte. Im 13. Jhd. als römisch katholische Kirche erbaut, diente sie ab der Eroberung durch die Türken 1526 für 150 Jahre als Moschee, wurde danachRead more
Nach einem kurzen Besuch in der Markthalle bin ich ins Hotel gefahren, um meinen Akku und den meines Handys aufzuladen. Die Lust auf ein Bier trieb mich gegen 17 Uhr wieder raus. Neben dem ParlamentRead more
Heute habe ich mir die größte Synagoge Europas angeschaut. Der Innenraum war ob seines Umfangs und Zierats schon sehr beeindruckend. Dort haben insgesamt 3.000 Menschen Platz, natürlich getrenntRead more
Gestern Abend noch Trinkhalle, heute Sonntagsmarkt mit Lebensmitteln, Souvenirs und Bier. Wie man das schon morgens um 11 Uhr trinken kann, ist mir allerdings ein Rätsel. Ich bin nicht langeRead more
Nach einer kurzen Pause habe ich mich mit der M1 auf den Weg zum Heldenplatz gemacht. Dabei handelt es sich um die älteste U Bahn Linie Europas und die zweitälteste weltweit nach London. DieRead more
Nach einem erfrischenden Bierchen bin ich in Richtung Burg geschlendert, die gar keine richtige ist. Sie wurde wie auch der Heldenplatz Anfang des 20. Jhd. im Rahmen der Millenniumsausstellung erbautRead more