Auf nach Nizza

Pünktlich um 9:30 Uhr ist mein Flieger in Richtung Nizza gestartet. Ich habe das 2-stündige Gratiskuscheln mit meinem Sitznachbarn, der mir bereits im 2. Satz mitteilte, dass er aus Monaco und reichRead more
Auf bekannten Wegen

Nach einer kleinen Pause bin ich in Richtung Altstadt gebummelt und habe mich stundenlang treiben lassen. Markt, Kathedrale, Strand, Hafen und Place Garibaldi. In der Chocolaterie Le Lac habe ich mirRead more
Grasse

Für heute hatte ich eine Tour mit Get your Guide ins Hinterland gebucht. Der 1. Stop war Grasse. Hier war ich vor vielen Jahren mit Tina, habe aber nichts wiedererkannt. Ich weiß nur, dass ich auchRead more
Gourdon

Der nächste Stop war Gourdon. Ein mittelalterliches Dorf hoch oben auf einem Felsen. Wie ein Adlerhorst thront es auf 760 Metern Höhe. Der Blick war toll, aber leider etwas dunstig. In der FerneRead more
Tourette sur Loup

Weiter ging es über Serpentinen und durch enge Schluchten, vorbei an schneebedeckten Bergen und Wasserfällen. Die Fahrt war spektakulär und ich war froh, mit Nabil einen sicheren Fahrer zu haben,Read more
Saint Paul de Vence

Die letzte Station unseres Ausfluges war Saint Paul de Vence. Auch bekannt als Stadt der Künste. Lage und Wetter haben über Jahrhunderte viele Maler, Autoren, Sänger und Schauspieler angezogen. SoRead more
Ile Sainte-Honorat

Heute bin ich einer spontanen Eingebung gefolgt und nach Cannes gefahren, um von dort die Fähre rüber nach Saint-Honorat zu nehmen. Das ist die kleinste der Lérins Inseln, die direkt vor CannesRead more
Abtei Lérins

Seit dem 5. Jahrhundert leben Mönche auf Saint-Honorat. Die Abtei Lérins ist im Laufe der Jahre entstanden, ebenso der Weinanbau. Seit etwa 400 Jahren bauen die Mönche hier verschiedene RebsortenRead more
Cannes

Zurück in Cannes bin ich hoch zur Notre Dame gelaufen. Von dort hatte ich einen tollen Blick über die Stadt und den Hafen. Danach habe ich einen Abstecher in die Altstadt gemacht und wollte zurRead more
Antibes

Nur 10 Minuten mit dem Zug und schon war ich in Antibes und dort habe ich mich wesentlich wohler gefühlt. Weniger Schickimicki, mehr Authentizität. Ich habe mich treiben lassen, war in der AltstadtRead more
Sonnenuntergang in Nizza

Zurück in Nizza war ich eigentlich zu kaputt, um nochmal auszugehen, aber es war noch so schön draußen, dass ich fix ein kleines Fresspacket geschnürt und Wein abgefüllt habe, um am Strand imRead more
Rund ums Cap Saint Martin

Heute war mir nach einer Wanderung am Meer. Ich habe den Zug nach Carnolés genommen, dort am Meer mit Blick auf Menton gefrühstückt und dann ging's los zum Sentier du Corbusier. Den Anfang zuRead more
Altstadt und Chateau

Der Weg in die Altstadt von Roquebrune führte über Treppen und steile Wege 300 Meter nach oben. Das war ganz schön anstrengend und ich bin mächtig ins Schwitzen gekommen. Unterwegs habe ich eineRead more
Beaulieu und Saint-Jean

Nach einem grandiosen Frühstück im Hotel habe ich mich auf den Weg nach Beaulieu gemacht, um von dort das Cap Ferrat zu umwandern. Der Ort ist hübsch und nicht so überkandidelt wie Cannes. DortRead more
Wanderweg zum Cap Ferrat

Weiter ging es zum Cap Ferrat. Der Wanderweg war gut ausgebaut und führte direkt an der zerklüfteten Küste entlang. In kurzen Abständen waren Treppen in den Stein gehauen, die zum Meer führten.Read more
Garten der Villa Ephrussi

Cap Ferrat gehört zu den reichsten Gegenden ganz Frankreichs. Hier haben sich vor allem Billionäre prunkvolle Villen gebaut. Ich finde zur Schau getragenen Reichtum zwar ätzend, aber dagegen, hierRead more
Villa Ephrussi de Rothschild

In der Villa kann man sehen, wie es sich hier während der Belle Époque lebte. Geschirr, Möbel, Kleidung etc. Einige Zimmer hatten einen tollen Blick aufs Meer, andere auf den Garten. Ich habe nichtRead more
Schlemmereien

Was soll ich sagen, das Essen war super. Dieses Mal war ich allerdings nur 1 Mal im Restaurant. Es hat zeitlich einfach nicht gepasst mit den komischen Öffnungszeiten. Aber ich habe wieder PicknicksRead more
Maison Durante

Mein 2. Aufenthalt hier war genauso toll wie der erste. Ich wurde überaus herzlich empfangen und habe wieder Zimmer 12 bekommen. Einmal habe ich das Frühstück ausprobiert, das war der Hammer. VieleRead more