10883km

Sind wir gefahren.
Jetzt sind wir wieder gut zu Hause angekommen
Resümee

Zeit für ein Fazit.
Wie hat uns Norwegen gefallen!
Da die Wahrscheinlichkeit am Nordkap so ein Foto zu machen sehr gering ist, habe ich dieses Bild eingefügt.
Aber zu Norwegen allgemein.
NorwegenEn savoir plus
100000

Kilometer hat unser Wohnmobil seid heute auf dem Buckel.
6 Jahre und diese Laufleistung ohne größere Probleme ist schon toll.
Wenn ich da mit Kollegen spreche, die das 4fache für ein WomoEn savoir plus
Weimar

Wir haben noch etwas Zeit, also einen Abstecher nach Weimar
Zum einen natürlich die Stadt der beiden größten Dichter Deutschlands.
Zum anderen die Stadt der Gründung der Weimarer Verfassung undEn savoir plus
Dessau Roßlau

Heute haben wir Kilometer zum nächsten Besuchstermin gemacht.
Inge's Neffe lebt hier.
Wismar

Wieder zurück in Deutschland besuchen gleich noch einen Freund der von Augsburg in den Nordosten gezogen ist.
So nebenbei noch Wismar angeschaut.
Auch ein nette Altstadt und endlich einmalEn savoir plus
Trelleborg Fährhafen

Warten auf die Fähre.
Letzter Stop

vor Trelleborg. Für die Fähre sind wir noch etwas zu früh.
Dieser Platz war unsere erste Übernachtung in Schweden. Da es uns hier gut gefallen, machen wir noch eine Pause.
Malmö

Malmö hat uns auf Google so gut gefallen, dass wir die Stadt in live sehen wollten.
Tolle Fassaden empfangen uns. Ein Hauch von Sevilla.
Ein Schloss, war zu Beginn eine Festung gegen die Dänen, gibtEn savoir plus
Öresundbrücke

Wir fahren zwar nicht drüber haben ja die Fähre von Trelleborg nach Rostock schon gebucht, aber sehen wollte ich das Bauwerk schon mal.
Das Ding ist schon gigantisch.
Auch bei dem nicht optimalenEn savoir plus
Halmstad

In Halmstad haben wir uns mit Bekannten getroffen. Bernd und Petra haben wir auf unserer ersten Winterflucht kennengelernt.
Seitdem treffen wir uns immer wieder einmal.
Neben dem City Stellplatz warEn savoir plus
5000km Umweg durch Norwegen

und dann finden wir so einen Traumort in Schweden.
In der Art hätten wir in Norwegen auch gerne etwas gefunden.
Wir sind in Smögen, Smögenbryggan und der Felsküste Kleven.
In Smögenbryggan istEn savoir plus
Felsritzungen

Weiter ging es zu den Felsritzungen von Tanum und Aspeberget.
Gemacht worden sind die etwa zwischen 1200 - 200 v. Chr.
Damit man die Ritzungen besser erkennt sind einige mit roter FarbeEn savoir plus
Elgåfossen

Genau auf der Grenze von Norwegen nach Schweden liegt der Elgåfossen. Ein schöner Wasserfall an dem man seitlich hoch wandern kann.
Der Fluss nach dem Wasserfall erinnert mich von der Farbe an denEn savoir plus
Halden

Die letzte Station in Norwegen bevor es morgen zurück nach Schweden Richtung Fähre geht.
Son

Wieder ein Stück näher an Schweden.
Schloss Akershus

Nachmittag ging es zum Schloss Akershus.
Um 1300 wurde die Burg als Festung zum Schutz von Oslo unter König Håkon V. Magnuson gebaut.
Im 17. Jahrhundert wurde es unter König Christian IV zumEn savoir plus
Oslo Hafen

Der zweite Tag in Oslo führte uns zum Hafen.
Vorbei am hässlichen Rathaus, aber es hat die größte Fassaden Uhr der Welt.
Im Rathaus werden auch die Nobelpreise verliehen.
Weiter ging es zumEn savoir plus
Vigelandsparken

Zum Abschluss waren wir noch im Vigelandspark.
So viel Kunst in dieser perfekten, schönen und ästhetischen Form haben wir noch nicht erlebt.
Das kann man nicht beschreiben, dass muß man sehen.
WirEn savoir plus
Königliches Schloss

Mittags sind wir in das königliche Schloss.
Ok, dass Gebäude ist irgendwie unscheinbar, aber der Schlossgarten und der Wachwechsel haben uns gut gefallen.
Oslo

Heute Vormittag haben wir den ersten Teil von Oslo, der norwegischen Hauptstadt, besucht.
Die alten Häuser mit den schönen Fassaden erinnern uns ein bisschen an Valencia.
Hat uns auf jeden Fall ganzEn savoir plus
Skibladner

Der älteste Raddampfer der Welt, der noch in Betrieb ist.
1856 lief er vom Stapel.
Heute fährt er in den Sommermonaten auf dem längsten See (Mjøsasee) von Norwegen eine Rundfahrt.
Spezialität aufEn savoir plus
Lillehammer die letzte

Gestern hatten wir schönes Wetter. Heute war uns der Wettergott nicht so wohlgesonnen.
Da wir in Lillehammer oberhalb der Schanzen gut stehen, beschlossen wir das Wetter hier auszusitzen.
NachmittagsEn savoir plus
Maihaugen

Maihaugen ist ein nachgebautes historisches Dorf als Freiluft Museum.
Auf dem riesen Gelände kann man sich gut 4 Stunden aufhalten.
Immer wieder sind auch Vorführungen zu sehen.
Ein Postmuseum istEn savoir plus
Lillehammer

In Lillehammer angekommen stehen wir an der Skisprungarena.
Die haben wir gleich erkundet.
Wir hatten Glück, dass zwei Springer heute trainierten.
Einer davon war der norwegische Juniorenmeister vomEn savoir plus
VoyageurWahnsinn. Und noch mal danke fürs Mitnehmen
VoyageurSchön, wenn es gefallen hat.