• Menhires del Valle de Tafí

    15–16 paź 2024, Argentyna ⋅ 🌫 18 °C

    Die Menhire im Valle de Tafí sind präkolumbianische Steinmonumente, die in der Provinz Tucumán in Argentinien zu finden sind. Diese aufrecht stehenden Steine wurden von den Ureinwohnern lange vor der Ankunft der Spanier errichtet und sind mehr als 2000 Jahre alt. Die Menhire faszinieren durch ihre beeindruckende Größe sowie die eingravierten Symbole und Figuren, die möglicherweise religiöse oder astronomische Bedeutungen hatten. Ursprünglich standen viele dieser Steine an unterschiedlichen Orten im Tal, wurden jedoch später ins Museo de los Menhires in El Mollar transferiert, um sie zu schützen und besser zugänglich zu machen.

    Zuvor müssen wir die 130 Kilometer von Cafayate nach El Mollar zurücklegen. In Cafayate steigen die Temperaturen um 11:00 Uhr bereits auf 38°C. Auf der Fahrt über den Pass Abra del Infiernillo sinkt die Temperatur dramatisch auf 15°C – ein erheblicher Unterschied! Das Wetter wird bewölkt und es beginnt zu regnen.

    Noch vor dem Erreichen des Abra del Infiernillo stoßen wir auf die La Destileria Etchard & Argerich, der ersten Whisky-Destillerie in Nordargentinien, wie uns die Verkäuferin zu verstehen gibt. Leider muss der Single Malt noch reifen, und trotz unserer eindringlichen Bitten können wir keine Kostprobe probieren. So entscheiden wir uns, einen Grappa mitzunehmen, da sich die Destillerie mitten im Weinbaugebiet befindet.

    In El Mollar parken wir für die Nacht direkt unterhalb des Museo de los Menhires. Nach einem Besuch des Freilichtmuseums machen wir einen Spaziergang durch den Ort. Auf dem Weg zum Stausee und zurück frieren wir im kalten Wind. Was für ein Temperaturwechsel im Vergleich zu gestern, als wir bis 22:00 Uhr im Freien gesessen haben, und jetzt mit Nieselregen und 18°C konfrontiert werden.

    Wir beschließen, dass unsere nächsten Ziele in sommerlicheren Regionen liegen sollten.
    Czytaj więcej