Djanet Spaziergang

Hier paar eindrücke des Dorfes, mehr war es nicht.
Fort Gardel

Auf bekannter Strecke ging's zurück nach Fort Gardel. Diesmal aber nicht allein. Der Schweizer Guido und das deutsche Pärchen Sepp und Hermine. Gemeinsam wollten wir uns nach TamanrassetRead more
Nachtlager zwischen großen Steinen

Ford Gardel liesen wir zurück und wagten uns in unbekanntes Terrain.
Ging zuerst flott dahin, bis uns der Sand einsaugte.
Bei Sonnenuntergang schlugen wir im Nirgendwo unser Nachtlager auf. SicherRead more
Ölfasssuche

Der nächste Tag galt zuerst nach der Suche nach einem ominösen Ölfass in einer riesigen Ebene. Trotz allem Bedenken fanden wir dieses Fass ohne Probleme.
Fort Serouenout

Auf dem erste Abschnitt war die Orientierung sehr schlecht. Keine Markierungen nur unzählige Spuren. Aber gemeinsam meisterten wir dies unsichere Stelle und gelangten dann auf die normale Piste.
Fort Serouenout

Mitten im Nichts taucht dann das Fort Serouenout auf. Liegt schön vor einer Pyramide.
Wadi-Camp

Nach dem Fort machte wir noch etliche Kilometer bis wir auf einer kleinen Insel in einem Wadi unser Camp aufschlugen.
Strecke nach Idelés

ewig zog sich die Piste durch diese Weite bis es dann langsam bei Idelés hügeliger wurde. Kurz danach wurde das Nachtlager aufgeschlagen und lange die Sterne beobachtet.
Tamanrasset

Heute ging's nach Tam. Hier soll auch länger mein Stützpunkt sein.
Zuerst aber noch etlich Kilometer bis zur Teerstraße. Was war das für ein Gefühl ohne großes Gescheppere dahin zu gleiten.
Kleine Hoggarrundfahrt

Mit leichten Gepäck machte ich mich heute auf die kleine Rundfahrt. 230km sollten es etwa sei. 2 Tage habe ich mir dazu Zeit gelassen.
Bizarre Felsformationen, eine kleine Karawane und eine SandhoseRead more
Assekrem

Höhepunkt der Runde war der Assekrem. Hier oberhalb des Passes auf 2780m liegt die Ermitage du Père de Foucauld. Eine kleine Einsiedelei die noch Patres bewohnen.
Ein fantastischer Ort.
Sonnenaufgang am Assekrem

Noch vor Sonnenaufgang stieg ich vom Pass, wo mein Nachtlager war hinauf zur Einsiedelei und genoss den Sonnenaufgang über dem Hoggarmassiv.
Der Weg zurück nach Tam

Nach einem Tee bei den Patres machte ich mich auf dem Weg zurück nach Tam.
Die Abfahrt vom pass war ein wenig holprig aber die Landschaft entschädigt für den kleinen Einsatz.
Strecke nach In Guezzam

Allein ging's dann weiter nach Süden. Pistenerfahren war ich ja auch schon und so stellte sich die Strecke als nicht so schwierig heraus.
In Guezzam

Nun hat es mich erwischt. Ein Stein verkeilte sich mit der Vorderradfelge und ich flog ab. Keine Ahnung wie lange ich da lag, nur als ich mich hochraffte schmerzte mein Kopf, mein Steißbein und machRead more
Assamaka

Nach einer schreckliche Nacht an der Grenze, mit dat jeder Knochen weh, wartete ich auf mein Begleitfahrzeug. Die nämlich eine Reifenpanne und schaffen es nicht an die Grenze. Mit der Hoffnung dasRead more
Strecke nach Arlit

Auf einer guten aber eintönigen Piste ging's dann weiter. Leider schmerzte noch immer mein Kopf und mein Steißbein.
Streck nach Agadez

Es wurde langweilig, nicht hielt mich hier.
Agadez

In Agadez, wo ich mir eine Herberge gönnte, stand diese tolle Moschee
Strecke nach Niamey

Viel hatte die Strecke nicht zu bieten. Da waren noch die Lehmhütten und das Schild Salewa noch die Höhepunkte.
Niamey

Niamey, Hauptstadt des Niger. Hier wollte ich mein Bike auf Vordermann bringen lassen, nur der BMW Händler war nicht auffindbar. So blieb mir nur den Sonnenuntergang über den Niger zu bewundern.
Strecke nach Matiakoali

Landschaftlich weiterhin öde. Nur der eine kleine Markt wo ich stehenblieb war recht bunt und die Leute enorm neugierig
Dapaong

Meine Kopfschmerzen werde nicht besser. Lassen mich schlecht schlafen. Zum Glück gehts dem Steißbein nun besser. Die feuchtwarme Luft zerrt auch noch an mir, so dass ich nur mehr ans Meer wollte undRead more
Kéran Nationalpark

Meine erste Nacht in Togo verbrachte ich im Kéran Nationalpark. Gönnte mir ein Zimmer in der Lodge mit Dusche. Was nach diesen schweißtreibenden Tag eine wohltat war. Nach ein paar Bierchen warRead more