• Ålesund

    2021年9月15日, ノルウェー ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach dem Brand 1904 wurde Ålesund im Jugendstil neu aufgebaut und bietet ein sehenswertes Stadtbild, mit vielen Jugendstilbauten wie dem Haus der Arbeitervereinigung oder dem Haus Kongens gate 12. Im Jahr 1907 wurde das Haus Kongens gate 10B errichtet, das schmalste Haus Norwegens. Im gleichen Jahr entstand das historische Speicherhaus Rønnebergbua. 1923 entstand der neoklassizistische Bau der Freimaurerloge Ålesund. Im gleichen Jahr wurde das noch heute als Kino betriebene Løvenvold-Kino errichtet. Von der Kongens gate zur Lihaug gate führt die in den 1930er Jahren errichtete Treppenanlage Tusentrappene.

    In Ålesund gibt es mit dem Atlantikpark ein Aquarium, in dem man die lokalen Fischarten anschauen kann.

    Die Innenstadt ist Standort mehrerer Denkmäler und Kunstwerke. In der Kongens gate steht die 1998 errichtete Statue Avisgutten, unweit von ihr Søster og bror, am Hafen das 2013 eingeweihte Margit-Johnsen-Denkmal und das Monument over Englandsfarten von 1995. Auf dem Apotekertorget stehen die Skulpturen Fiskergutten und Sildekona. Östlich vor der Kirche von Ålesund steht das an die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs erinnernde Denkmal De falne til minne. An den Tod von 33 Fischern gedenkt das 1989 errichtete Denkmal Mot Havet. Vor dem Rathaus der Stadt befindet sich die Skulptur des Elfenkönigs Oberon sowie das 2014 enthüllte Joachim-Rønneberg-Denkmal.

    An der Hafenmole steht der 1858 errichtete Leuchtturm Molja fyr, der heute als Hotelzimmer genutzt wird. Ihm gegenüber auf der anderen Seite des Hafens liegt das denkmalgeschützte 1860 gebaute Kaihuset. Ebenfalls vom Stadtbrand verschont blieb das Waldehuset. Als ein Wahrzeichen der Stadt gilt das denkmalgeschützte, ehemals der Fischereiwirtschaft dienende Haus Slinningbua am östlichsten Punkt der Insel Hessa.

    Jedes Jahr in der Zeit um den Johannistag wird in Ålesund das Slinningsbålet, eines der höchsten Holzfeuer der Welt, entzündet.
    もっと詳しく