• Henna @ Bou Tharar

    February 18 in Morocco ⋅ ☁️ 11 °C

    Henna hat eine lange Geschichte und wird weltweit für kosmetische, kulturelle und medizinische Zwecke verwendet.

    Herkunft und Bedeutung:
    • Pflanze: Henna stammt von der Pflanze Lawsonia inermis, einem Strauch, der in warmen Regionen wie Nordafrika, dem Nahen Osten und Südasien wächst.
    • Nutzung seit Jahrtausenden: Schon vor über 5000 Jahren wurde Henna für Körperbemalung, Haarfärbung und medizinische Anwendungen genutzt.

    Heutige Verwendung:
    1. Körperkunst:
    • Besonders in Indien, Pakistan und arabischen Ländern wird Henna für traditionelle Mehndi-Muster bei Hochzeiten und Festen verwendet.
    • Henna-Tattoos sind eine beliebte temporäre Alternative zu echten Tattoos.
    2. Kosmetik:
    • Henna wird als natürliche Haarfarbe genutzt, um rötliche bis braune Töne zu erzeugen.
    • Es wird auch in Hautpflegeprodukten verwendet.
    3. Medizin:
    • In der traditionellen Medizin wird Henna für seine kühlende Wirkung auf die Haut genutzt.
    • Es soll antibakterielle Eigenschaften haben und gegen Hautreizungen helfen.

    Henna ist also weit mehr als nur eine Farbe – es hat tiefe kulturelle Wurzeln und viele Anwendungsmöglichkeiten. Hast du eine bestimmte Frage dazu?
    Read more