- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Tuesday, August 12, 2025 at 4:29 PM
- ⛅ 17 °C
- Altitude: Sea level
FinlandHelsinki60°10’2” N 24°57’26” E
Erste Orientierung @ Helsinki

Ich trete aus der Uspenski-Kathedrale, noch ganz benommen von den goldenen Ikonen und dem warmen Rot der Backsteine, und laufe die Stufen hinunter Richtung Hafen. Der Wind riecht nach Salz und Kaffee. Vor mir öffnet sich der Kauppatori: weiße Zelte mit Souvenirs und Handwerk, daneben die leuchtend orangenen Markt- und Street-Food-Zelte – die in Helsinki quasi zum Hafenpanorama gehören. 
Ich schlendere über die Promenade – eigentlich ein kleines Parkband, das sich über mehrere Straßen zieht – und höre von der Espa-Bühne her Probenklänge; hier gibt’s im Sommer eine Menge kostenlose Abendkonzerte. Ich nehme mir vor, später zurückzukommen, wenn die Lichter angehen.  
Jetzt aber ruft das Essen. In einem der orangenen Zelte brutzelt „muikku“ in einer großen Pfanne, winzige Fische, in Mehl gewendet und in Butter knusprig ausgebacken. Dazu bestelle ich noch eine Portion Lachs. Ich setze mich an die Kaimauer, halte die Serviette fest gegen eine freche Möwe – und koste: außen kross, innen saftig, ein Spritzer Zitrone, fertig. So schmeckt Helsinki für mich – direkt vom Meer auf die Hand. 
Was ist der „kleine finnische frittierte Fisch“?
• Gemeint ist Muikku = Vendace (Coregonus albula), ein kleiner Süßwasserfisch aus Finnlands klaren Seen; im Sommer ein absoluter Klassiker. 
• Zubereitung am Markt: meist leicht in (oft Roggen-)Mehl gewälzt und in reichlich Butter knusprig gebraten; man isst die Fische im Ganzen. Besonders häufig am Marktplatz am Südhafen in Helsinki.  
• Serviert wird muikku oft mit Zitrone, Dip oder Kartoffeln; als Street-Food ist er in ganz Finnland verbreitet. 
Wenn du denselben Markt suchst: Das ist der Kauppatori am Südhafen; die Essensstände sind die markanten orangenen Zelte, während Handwerks- und Souvenirstände häufig in weißen Zelten aufgebaut sind.  
(Und ja: Für Livemusik am Abend lohnt sich der Abstecher zur Esplanadi/Esplanade – dort spielt’s im Sommer regelmäßig auf der Espa-Bühne.)Read more