• Sibelius Denkmal @ Helsinki

    August 13 in Finland ⋅ ☀️ 21 °C

    Jean Sibelius (1865–1957) war der bedeutendste finnische Komponist und gilt bis heute als nationale Symbolfigur Finnlands. Besonders bekannt wurde er für seine sinfonischen Dichtungen wie „Finlandia“, die zum Ausdruck finnischer Identität und Unabhängigkeitsbewegung beitrugen, sowie seine sieben Symphonien. Seine Musik zeichnet sich durch nordische Klangfarben, Naturbezüge und eine starke emotionale Tiefe aus.

    📍 Das Sibelius-Denkmal in Helsinki
    • Es befindet sich im Sibelius-Park (Töölö, unweit der Küste).
    • Entworfen wurde es von der Bildhauerin Eila Hiltunen und 1967 enthüllt.
    • Es besteht aus über 600 hohlen Edelstahlrohren, die wie Orgelpfeifen zusammengeschweißt wurden. Die Konstruktion ist rund 8,5 Meter hoch und 10,5 Meter breit.
    • Die abstrakte Form soll die Musik von Sibelius symbolisieren – nicht ein bestimmtes Werk, sondern den Klang und die Stimmung seiner Kompositionen.
    • Daneben befindet sich auch ein realistisches Sibelius-Porträt aus Bronze, da viele Besucher einen direkten Bezug zum Komponisten wünschten.

    Das Denkmal gehört heute zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Helsinkis und ist ein beliebtes Fotomotiv – es wirkt je nach Licht, Wetter und Blickwinkel immer wieder anders, fast so wie Sibelius’ Musik.
    Read more