• Wenn ich gewusst hätte, dass "Kutteln" drin sind .... (war gar nicht so schlecht) mit WodkaRoute des Tages

    Old Town & Nowe Miasto @ Warschau

    29 août, Pologne ⋅ ⛅ 28 °C

    Die Altstadt (Stare Miasto) und die Neustadt (Nowe Miasto) gehören zu den faszinierendsten Stadtteilen Warschaus – und obwohl beide heute als ein geschlossenes historisches Ensemble wirken, haben sie eine sehr unterschiedliche Entstehungsgeschichte.



    🏰 Altstadt (Stare Miasto)
    • Entstehung: Sie geht auf das 13. Jahrhundert zurück und ist der älteste Teil Warschaus. Rund um das Königsschloss entwickelte sich ein Marktplatz mit Bürgerhäusern, Kirchen und Befestigungen.
    • Sehenswürdigkeiten:
    • Schlossplatz (Plac Zamkowy) mit der Sigismundsäule – Symbol Warschaus.
    • Königsschloss (Zamek Królewski) – Residenz der polnischen Könige.
    • Altstadtmarkt (Rynek Starego Miasta) – von farbenfrohen Bürgerhäusern umgeben, mit der Warschauer Meerjungfrau (Syrenka), dem Stadtwappen.
    • Stadtmauer mit dem Barbakan – ein Teil der mittelalterlichen Befestigung.
    • Besonderheit: Die Altstadt wurde im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört und nach 1945 akribisch rekonstruiert – bis ins Detail nach alten Gemälden von Bernardo Bellotto (Canaletto). Heute gilt sie als UNESCO-Weltkulturerbe, weil ihre Rekonstruktion selbst als Meisterleistung angesehen wird.



    🏘 Neustadt (Nowe Miasto)
    • Gründung: Entstand im 15. Jahrhundert, als sich die Stadt nach Norden ausdehnte. Obwohl sie heute direkt an die Altstadt anschließt, war sie damals eine eigenständige Siedlung mit eigenem Rathaus.
    • Architektur & Atmosphäre:
    • Weniger prunkvoll als die Altstadt, aber geprägt von barocken Kirchen und ruhigen Plätzen.
    • Besonders schön: der Marktplatz der Neustadt (Rynek Nowego Miasta), kleiner und ruhiger als der Altstadtmarkt.
    • Sehenswürdigkeiten:
    • Kirche St. Kasimir (Kościół św. Kazimierza) – barock, erbaut von Tylman van Gameren.
    • Paulinerkirche St. Maria – mit klassizistischer Fassade.
    • Spaziergang entlang der Freta-Straße, die beide Viertel verbindet.
    • Im Krieg: Auch die Neustadt wurde zerstört und in den 1950er Jahren weitgehend im barocken Stil wiederaufgebaut, wobei sie bewusster schlichter rekonstruiert wurde als die Altstadt.



    🎨 Heute
    • Beide Viertel sind voller Cafés, Restaurants, Galerien und kleiner Museen.
    • Die Altstadt ist touristischer und lebhafter, die Neustadt wirkt beschaulicher, fast dörflich – obwohl sie mitten in Warschau liegt.
    • Zusammen bilden sie das Herz des historischen Warschaus.
    En savoir plus