• Die Dabbawala sind großteils mit dem Rad unterwegs und tragen immer diese weisse Uniform
    Hier werden die Essensbehälter je nach Adresse des Empfängers in Gruppen geordnetÜber diese Codierung weiss der Dabbawala genau, wo das Essen hin muss

    Mumbai - Dabbawala

    Mar 12–15, 2024 in India ⋅ ☀️ 35 °C

    Heute habe ich etwas beobachten dürfen, von dem ich mir nicht entferntesten vorstellen konnte, dass so etwas existiert. Genau wegen solchen Momenten liebe ich reisen ♥️

    Die Dabbawala:

    …wäre es nicht schön, wenn das frisch zubereitete Mittagessen von deiner Frau pünktlich zur Mittagspause heiß in deinem Büro ankommen würde?

    In Mumbai ist dieses Szenario Normalität. Die Dabbawala sind Zusteller, die die von den Frauen befüllten Essensbehälter am Vormittag von Zuhause abholen und pünktlich gegen 12:30 ins Büro des Mannes bringen. Bemerkenswert ist die Logistik, die aus einer Reihe an Überbringern besteht - es gibt rund 5000 Dabbawala in Mumbai.

    Die Essensboxen sind mit Farben, Buchstaben und Ziffern kodiert, sodass es trotz mehrfacher Übergaben auf dem Weg vom Versender zum Empfänger eine überaus hohe Liefergenauigkeit gibt (angeblich passiert im Durchschnitt nur 1 Fehler je 6 Millionen Boxen). Das System ist zu 100% manuell und organisiert sich ganz ohne jegliche IT Systeme - sehr beeindruckend! 😱

    …Du fragst dich, warum es sowas gibt?
    Die Menschen hier essen am liebsten selbstgekochtes Essen. Die verschiedenen Kulturen machen es für Kantinen schwierig, den Geschmack Aller zu treffen.
    Noch mehr Gründe? Die Männer wollen ihr Essen nun Mal nicht selbst in der Früh mitschleppen. Und Mikrowellen zum Aufwärmen gibt es auch selten ;)
    Read more