• Einst wie James Cook

    31 Januari 2018, New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

    Mit der Fähre also über die Cook Street nach Picton und dem Wassertaxi weiter nach Ship Cove. Ich muss sagen, es hatte was an gleicher Stelle an Land zu gehen wie James Cook vor gut 250 Jahren. Noch mehr gefreut hatte ich mich allerdings als Gina am Fährableger mir in die Arme rannte. Zuletzt hatten wir uns während des Unwetters auf dem Whanganui River eine Holzhütte geteilt. Auf jeden Fall haben wir uns vorgenommen die nächste Tage zusammen zu laufen. Schließlich gibt es mit Gina auch immer etwas zu lachen.

    Ship Cove war dann der Startpunkt für die erste Etappe auf der Südinsel - dem Queen Charlotte Track. Und es war Urlaub vom Trail!! Es gab viel zu viele Bars und Cafés unterwegs. Eigentlich keine gute Vorbereitung für das anstehende Richmond Alpine Crossing, eine der Haupt-Schwierigkeiten des gesamten Tracks. Aber "Who cares..."

    Für acht Tage Verpflegung im Rucksack und los ging es. Das schöne war, wir waren tatsächlich auf uns gestellt. Die nächste Farmhütte wäre teilweise bis zu vier Tage Fußmarsch entfernt gewesen. Aber wir kamen gut voran. Und Gina kann auch viel und lange reden. Da waren die Kletterpassagen, Steilstücke und Abbruchkanten schnell überwunden.

    Nachdem am vorletzten Tag in den Bergen dann mein Rucksack das Maximum seiner "Betriebsstunden" erreicht hatte, verabschiedete ich mich von Gina und entschloß mich die knapp 50 km bis nach St.Arnoud am Stück zu laufen. Ankunft war Punkt 10pm. So aber habe ich jetzt einen Tag mehr Zeit mir einen neuen Rucksack zu organisieren.
    Baca lagi