• Heart of the jungle

    17 oktober 2024, Nepal ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach zwei weiteren Fahrtagen vollgepackt mit Bachquerungen, Erdrutschen, Hängebrücken, Steilstücken und und und ... haben wir unsere Mopeds nun 15 km vor der indischen Grenze am Rand des Chitwan Nationalparks geparkt.

    Der Chitwan Nationalpark (Übersetzung: "Herz des Dschungels") ist der älteste Nationalpark Nepals. Der Park ist bekannt für die Population des Panzernashorns, die bis zum Frühjahr 2015 auf 645 Nashörner angewachsen war. Der „König des Dschungels“ aber ist der Bengalische Tiger. Seit der Gründung des Nationalparks ist die kleine Population von geschätzten 25 auf 82 Individuen bis 2002 angewachsen. Zu den mehr als 40 heimischen Arten zählen außerdem Fischkatzen, Rohrkatzen, Marmorkatzen, Bengalkatzen, Schakale, Rothunde, Lippenbären, Bengalfüchse, Binturongs, Fleckenlinsange, Fleckenmusang, Große und Kleine Indische Zibetkatzen, Honigdachse, mehrere Arten von Mangusten und Charsas. Indische Fischotter siedeln in den unzähligen kleinen Bächen und Flüsschen. (Quelle: Wikipedia) Auch gibt es im Park eine Aufzuchtstation für Sumpfkrokodile, die ganz witzig anzuschauen sind.

    Hier im Süden endet nach zwei Wochen leider nun auch schon unsere Motorrad Tour durch Nepal (die knapp 100 km zurück nach Bandipur sind zwar noch zu fahren, werden aber eher unspektakulär werden). Es bleibt aber festzuhalten ... es war ein Fest! Nepal ist wunderschön!! Und größten Respekt vor den Menschen, die mit diesen Lebensbedingungen in der Form so zurecht kommen und dabei einem stets offen, natürlich, und äußerst freundlich gegenüber treten. Hoffen wir, dass es möglich ist, dieses besondere Fleckchen Erde so auch für die Zukunft zu bewahren. Ich komme auf jeden Fall nocheinmal wieder.
    Läs mer