• Martin Kübler
August 2021

Sommer 2021 - selten mit Maske

über den Edersee zum Weserbergland. Mitten in Deutschland, in der Hoffnung dass da nicht so viele Leute sind. Read more
  • Trip start
    August 1, 2021

    Abfahrt nach Bad Orb

    August 1, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir starten gegen 13:00 Uhr. Unser erstes Ziel ist Bad Orb.
    Nach einer gemütlichen Fahrt sind wir gegen halb 4 in Bad Orb angekommen. Da der erste Stellplatz nicht so schön war sind wir an den teureren am Kurpark gefahren. Hier ist es akzeptabel. Nachdem ich die 12€ bezahlt und die Coronainfos abgeschickt habe gehen wir jetzt durch den Kurpark in die Stadt.
    Im Kurpark hier gibt's das einzige Grenadierwerk Deutschlands das in der Mitte begehbar ist. Jetzt sitzen wir im Kurpark und stärken uns mit Capuchino und Weizenbier.
    Danach sind wir gemütlich durch das Städtchen gebummelt. Als wir wieder im Kurpark waren habe ich bemerkt dass ich unseren Schirm stehengelassen habe. Also haben wir eine Ehrenrunde gedreht. Den Schirm haben wir gefunden, waren aber doppelt so viel unterwegs wie geplant.
    In der Nähe des Stellplatzes gibt es einen schönen Biergarten. Dort sind wir dann zum Abendessen. War echt lecker.
    Leider gibt es hier keinen Fernsehempfang. Aber da ist kein Problem, wir haben den Tatort halt übers Internet geguckt.
    Read more

  • 2. Tag

    August 2, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Ich kann mich nicht erinnern dass Urda schon Mal so lange geschlafen hat. Wir sind kurz vor halb zehn aufgestanden und sitzen jetzt draußen beim Frühstück.
    Nach dem gemütlichen Frühstück sind wir weitergefahren. Autobahnen gibt's hier kaum, dafür aber viele Umleitungen. Eigentlich wollten wir bis zum Edersee, um 3 hatten wir aber genug und haben einen schönen Stellplatz direkt am Fluss gefunden.
    Jetzt gibt's erstmal einen Kaffee und ein Bier.
    Trotz leichtem Regen sind wir durch das Dörfchen spaziert. Schöne Fachwerkhäuser, aber scheinbar wenig Geld zum Renovieren. Eine hübsche Kirche gibt's hier auch. Die ist nur soweit restauriert dass sie sicher steht. Eigentlich steht nur noch der Turm und der Altarraum. Das gibt aber ein ganz besonderes Flair.
    Zurück am Wohnmobil stellten wir fest dass wir kein Sieb dabei haben, aber Tortelini kochen möchten. Zum Kaufland sind es nur 6oo Meter. Also haben wir noch einen Einkaufsbummel gemacht.
    Tortellini mit Erbsen und Pesto waren sehr lecker. Ich werde jetzt Geschirrspülen dann geht's in den Feierabend.
    Read more

  • Stellplatz am Edersee
    Spaziergang zum SeeMittagsschlaf

    3. Tag - Edersee

    August 3, 2021 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

    Gestern haben wir noch den Thriller im Ersten angeschaut und sind dann schnell eingeschlafen.
    Heute Morgen hab ich ausführlich geduscht und dann sind wir zur nächsten Entsorgungsstation gefahren. Jetzt ist was leer sein soll leer und was man braucht ist voll. Die Batterien sind durch den 40A Booster schon nach kurzer Fahrt wieder aufgeladen.
    Wir sind jetzt auf einem Stellplatz am Edersee. Der kostet 6€ am Tag und liegt ruhig direkt neben einem Campingplatz.
    Hier kann man viel unternehmen. Es gibt einen Baumwipfelpfad, einen Kletterpark und viele Wirtschaften. Wir sind ein wenig gelaufen, zum See und dann Richtung Baumwipfelpfad. Leider fing es an zu regnen und deshalb sitzen wir jetzt unter unserer Markise und stricken bzw. lesen. Nix tun ist scheinbar auch anstrengend, ich bin beim lesen fast eingeschlafen. Deshalb hab ich einen kleinen Mittagsschlaf gemacht.
    Gegen Abend gab's dann Gulasch mit Reis und Champignons. Fernsehempfang gibt's hier nicht, und meine kostenlose O2 Testkarte hat hier auch keinen Empfang. Gut das ich meinen Vodafone GigaCube dabei hab. Vodafone funktioniert hier. So kann ich die öffentlich-rechtlichen oder Prime streamen.
    Read more

  • 4. Tag - Schifffahrt

    August 4, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    WIR haben bis halb neun geschlafen, ich habe den Eindruck Urda gewöhnt sich langsam dran.
    Jetzt haben wir gefrühstückt und es ist kurz vor 10 Uhr.
    Wir haben vor heute mit der Edersee-Schifffahrt den See zu erkunden. Das ist ein bisschen kompliziert, dazu müssen wir mit einer Fähre auf die Halbinsel gegenüber, dann diese Insel durchqueren und da müsste dann die Anlegestelle sein.
    Hat perfekt geklappt. Den Weg haben wir sehr gut gefunden und mussten nur 5 Minuten auf den großen Dampfer warten.
    Die Fahrt mit dem Schiff war ruhig, es gab Kaffee und Weizenbier. Wir waren zwei Stunden auf dem Schiff.
    Zurück am Stellplatz gab's Kaffee und Süßstückchen.
    Allerdings war es erst halb drei, also beschlossen wir heute noch zum Baumwipfelpfad zu gehen. Bisschen mehr als ein Kilometer zu Fuß. War echt schön, tolle Aussicht auf den See und ein schöner Erlebnisparcours. Den Rückweg haben wir abgekürzt und sind an einer Campingplatz Wirtschaft vorbeigekommen. Erwartet habe ich einen besseren Imbiss, aber das Essen war sehr gut. Wir hatten ein hessisches Schnitzel mit Schmand und Lauch und eine Currywurst mit Pommes. War wirklich sehr gut.
    Morgen fahren wir auf einen Stellplatz mit Entsorgung und Strom. Der ist auf der anderen Seite des Sees, mit einem tollen Blick über den See.
    Es war
    Read more

  • 5. Tag - auf der Alm

    August 5, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Da wir gestern, vom Baumwipfelpfad aus, einen tollen Stellplatz entdeckt haben wollte ich gerne dorthin.
    Es ist eh an der Zeit das Klo zu leeren und Wasser und Strom aufzufüllen. Wasser ist aber noch gut halb voll und deshalb haben wir zuerst ausgiebig geduscht. Die große Dusche ist schon ein besonderer Luxus.
    Die "Ederseealm", so heißt der Stellplatz, hat terrassenförmig angelegte Plätze. So hat man immer eine tolle Aussicht auf den See. Eigentlich ist der Platz genau gegenüber, zu Fuß und mit der kleinen Fähre in einer knappen halben Stunde zu erreichen. Mit dem Auto geht's aber einmal um den See herum.
    Das Wetter ist abwechslungsreich, im Wechsel regnet es, dann scheint wieder die Sonne.
    Gestern hatten wir ja ein hessisches Schnitzel, deshalb gibt's heute Maultaschen mit Kartoffelsalat.
    Read more

  • tolle Aussicht vom Schloss auf den SeeSchöner Platz an einem kleinen SeeUnsere direkten Nachbarn, die sind aber nicht nett. Die fauchen wenn man näher kommt.

    6. Tag - Schloss Waldeck

    August 6, 2021 in Germany ⋅ 🌧 18 °C

    Heute Morgen habe ich noch das Klo geleert und dann sind wir zur Talstation der Waldecker Bergbahn gefahren. Die läuft seit 1961 und ist noch besser in Schuss als ich. Sie fährt hoch zum Schloss. Zuerst haben wir den Schlosshof besichtigt und die tolle Aussicht genossen. Dann sind wir nach Waldeck in die Altstadt, die ist entweder woanders oder es gibt dort fast nix. Nichteinmal einen Biergarten gab's auf unserem Weg.
    Jetzt sind wir bei der Sommerrodelbahn. Wir stehen auf dem Parkplatz und blockieren mindestens 4 Parkplätze. Direkt am See gibt es einen "Landvergnügen" Stellplatz. Ich habe im Biergarten gefragt und wir können uns dort hinstellen obwohl wir dieses Jahr keine Mitgliedschaft gekauft haben.
    In direkter Nachbarschaft haben wir eine Schwanenfamilie. Die scheint aber nicht so nett zu sein, die spielen sich auf und fauchen.
    Morgen gehen wir auf die Rodelbahn. Sie Schlitten sind immer für zwei, da wird Urda mir wieder auf den Rücken hauen. Bremsen werde ich deshalb nicht.
    Schon bei der Einfahrt hatte ich Bedenken, das Gras ist nass und ich bin mir nicht sicher ob wir morgen wieder rausfahren können. Inzwischen hat es auch wieder geregnet. Es bleibt spannend.
    Read more

  • 7. Tag - Rodeln und Petersberg

    August 7, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Heut' Nacht haben wir nicht sonderlich gut geschlafen. Wir standen schräg nach links geneigt und der Regen trommelte aufs Dach. Regen macht das rausfahren aus der Wiese spannender.
    Nach einem guten Frühstück mit Bio-Eiern zu 45Cent sind wir zur Rodelbahn. Urda wollte nicht allein fahren, so haben wir uns zu zweit auf einen Schlitten gezwängt. Da ich angeblich etwas größer bin musste ich hinten sitzen. Urda hatte also den Bremshebel. Es war saumäsig eng auf dem Ding, mir ist fast das Kreuz abgebrochen. Wenigstens hat Urda gut gebremst, wir waren zu keiner Zeit einem Risiko ausgesetzt. Am Ende der Bahn hatten wir dann 7 weitere Schlitten eingesammelt. Auch die kamen sicher runter, konnten sie ja nicht schneller als wir. Ich habe mich dann entschuldigt und beschlossen für's Sommerrodeln zu alt zu sein. Das ist besser für mein Kreuz.
    Dann kam die Fahrt aus der matschigen Wiese. Mit dem Ducato wäre ich da niemals rausgekommen, aber die Ford Automatik machte das sehr gefühlvoll. Es ging ganz souverän, da müssen irgendwelche elektronischen Helferlein eingebaut sein.
    Jetzt sind wir auf einem Stellplatz am Fuße des Petersbergs. Da geht eine Bergbahn hoch mit der wir morgen fahren wollen.
    Wir sind kurzentschlossen schon heute auf den Berg gefahren. Die Bahn war sehr steil aber auch sehr gemütlich. Oben gab es eine Blockhütte und wir haben uns zusammen eine Butterbrezel gegönnt. Die war so hart dass ich sie mit einem Weizenbier aufweichen musste.
    Zurück gingen wir über den "Urwaldstieg", das ist ein etwas wilder Wanderweg durch den Nationalpark.
    Read more

  • 8. Tag - Staumauer und Weiterfahrt

    August 8, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einem guten Frühstück haben wir die Räder rausgeholt und sind zur Staumauer aufgebrochen. Die ist 47 Meter hoch und entsprechend imposant. Im Krieg wurde die mit speziellen Bomben attackiert, ich hab da sogar mal einen Spielfilm gesehen.
    Zurück am Stellplatz hab ich Überflüssiges entsorgt und Wasser aufgefüllt. Strom gab es umsonst, ich hab immer das Guthaben der einzelnen Steckdosen abgefragt und entsprechend eingesteckt. Wenn jemand wegfährt bleibt meistens Guthaben übrig, das kann man nutzen.
    Dann sind wir Richtung Campingplatz aufgebrochen. Ab Montag haben wir in Hann Münden für eine Woche gebucht.
    Wir sind jetzt in Fritzlar auf einem schönen Stellplatz und gehen gleich in die Altstadt.
    Fritzlar ist eine sehr schöne Stadt, gut erhalten mit einem imposanten Dom. Die Altstadt ist wirklich sehr sehenswert.
    Read more

  • 🌞🌞🌞🌞🌞🌞
    Ausklang am Fluss1. Tag, zwei Blüten"unser" Hibiskus

    9. - Tag, jetzt wird's ruhig

    August 9, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute fahren wir zum Campingplatz Spiegelburg, dort haben wir für eine Woche gebucht. Obwohl auf dem Campingplatz Duschen und Wasser verfügbar sind waren wir vorsichtig und haben im Wohnmobil ausgiebig geduscht. Man weiß ja nicht wie angenehm dort die Sanitäranlagen sind und die Dusche im Wohnmobil ist toll. Auf dem Weg waren wir noch in einem Lidl Pfand abgeben und Saft kaufen.
    Jetzt sind wir am Campingplatz angekommen und stehen wunderschön direkt am Ufer der Werra.
    Der erste Eindruck spricht für die PR-Agentur die den Prospekt und den Internetauftritt für den Platz macht. Alles toll in Szene gesetzt, im Original alles etwas in die Jahre gekommen. Passend zum ersten Eindruck regnet es jetzt auch noch.
    Nach einem Rundgang stellt es sich besser dar. Die Duschen sind akzeptabel und eine Entsorgung für unsere Toiletten-Cassette gibt es auch, insofern kommen wir hier gut zurecht.
    DVB-T Empfang gibt's hier nicht und von meinen drei Netzen geht nur Vodafone, aber auch das ist zum Fernsehen zu langsam. Der tolle Platz direkt am Ufer und die heimeilige Atmosphäre des Platzes entschädigen aber für die negativen Kleinigkeiten. Jetzt scheint auch noch die Sonne und wir sitzen am Flussufer und lesen. So stell ich mir einen Erholungsurlaub vor.

    Direkt an unserem Platz steht eine Art Hibiskus. Der hat zwei Blüten aber sehr viele Knospen. Ich stell täglich ein Bild ein und bin gespannt ob der im Lauf der Woche ganz aufblüht.
    Read more

  • 10. Tag - shit/schönes Wetter

    August 10, 2021 in Germany ⋅ 🌧 15 °C

    Schön das wir soviel Platz im Wohnmobil haben, draußen frühstücken geht ned. Jetzt sind wir bis 9:00 Uhr liegengeblieben, hofften auf Sonne, und es regnet immer noch.
    Bin gespannt wie sich das Wetter heute noch entwickelt, wollten wir doch einen ruhigen Tag auf dem Platz verbringen.
    Kaum zurück vom Geschirrspülen strahlt die Sonne vom Himmel als ob's ein toller Sommer wär. Klappt also mit Nix tun und in der Sonne sitzen.
    Die Sonne war angenehm, nur der Wind war ein wenig kühl. Gehalten hat das schöne Wetter bis ca. halb vier, jetzt ist es bewölkt und es regnet auch wieder, wie gewohnt im halbstündlichen Wechsel mit Sonnenschein.
    Wir hatten zu wenig Geschirrtücher dabei, deshalb hat Urda einige gekauft. Die muss man aber zuerst waschen, sonst nehmen die keine Feuchtigkeit auf. Ich habe die dann gewaschen und Urda hat sie aufgehängt. Dank Sonne und Wind waren die auch schnell trocken.
    Jetzt gehe ich mal ausgiebig die Sanitäranlagen testen.
    Heut' Abend sind wir ins Restaurant des Campingplatzes. Der hat eine rothaarige, holländische Leitung. Es gibt also auch holländische Spezialitäten. Urda hat eine "Frikandel spezial" und ich einen "Spiegelburger" gegessen. War ein Versuch wert, aber wir kochen sogar im Womo besser.
    Read more

  • Schwäne mögen Schokoladenbrötchen.Da gab's noch Spaghetti als VorspeiseShoppingRapunzel lass dein Haar herunter.10 Blüten, jetzt zähl ich nimmer

    11. Tag - Markt in Hann Münden

    August 11, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute Morgen hatten wir, pünktlich zum Frühstück, Besuch von zwei Schwänen. Die durften natürlich mit frühstücken.
    Der Radweg nach Hann Münden geht 6 km idilisch an der Werra entlang. Das ist eine sehr schöne Stadt hier.
    Am Rathaus ertönt dreimal am Tag ein Klockenspiel über den Herrn Eisenbart, das war ein "Mediziner" in der Barockzeit. Die Altstadt ist wirklich sehr sehenswert.
    Da wir hungrig wurden gingen wir in eine Pizzeria. Wir aßen zur Vorspeise eine kleine Portion scharfe Spaghetti mit Knoblauch und dann jeder eine Pizza. War unheimlich lecker und sehr günstig, nur ein bisschen viel.
    Bevor wir mit den Rädern wieder zum Campingplatz zurück fuhren besuchten wir noch den Zusammenfluss von Wera und Fulda. Dort steht der Weserstein mit dem (hier) bekannten Gedicht.
    Read more

  • 12. Tag - Nixtun

    August 12, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Die Sonne strahlt vom Himmel und die Schwäne kommen zum Frühstück. Schöner kann es kaum sein. Zum Frühstück gibt's Rührei und Käse- bzw. Honigbrot, die Schwäne kriegen trockenes Brot.
    Heut' wollen wir mal wieder wenig tun, lesen, kochen, essen. Das reicht als Beschäftigung und ist eine gute Vorbereitung für die Rente. Urda kommt auch langsam runter und findet Ruhe.
    Zu Mittag gibt es den Rest Gulasch von Vorgestern mit Kartoffeln. Ich schäle die Kartoffeln und Urda kocht sie.
    Heute Abend wollen wir Hamburger machen.
    Read more

  • 13. Tag - unentschlossen

    August 13, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Heut' Morgen war's sehr nebelig und jetzt brennt die Sonne vom Himmel. Wir sind uns unsicher was wir heute unternehmen wollen also gehen wir es ganz ruhig an.
    Jetzt haben wir gefrühstückt und dann, einige Zeit später, Geschirr gespült. Die Zeit verfliegt, es ist schon 13 Uhr. Lohnt sich kaum noch was zu unternehmen. Machen wir das was wir gestern schon geübt haben - nix.
    Nixtun war nix. Es ist schon etwas mehr als die Hälfte des Urlaubs vorbei und uns gehen langsam die Handtücher aus. Ja, liegt wohl an mir, ich brauche halt jedesmal ein Frisches. Also haben wir Handtücher gewaschen, sieht ein bisschen aus wie beim fahrenden Volk.
    Wie erwartet geht das Gas langsam zu Neige. Für unsere Tortellini heut' Abend reicht's noch, aber über's Wochenende nimmer. Hier kann man keine Gasflaschen tauschen, unüblich für einen Campingplatz.
    Wir werden hier also morgen schon aufbrechen und dann zuerst zum Hagebaumarkt fahren. Dann weiter nach Bad Karlshafen, dort gibt es einen Skywalk mit einem tollen Ausblick.
    Read more

  • 14. Tag - Unglückstag

    August 14, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Da wir eh die Gasflasche tauschen müssen sind wir einen Tag früher abgereist. Dann begann das Chaos.
    Frühstück, duschen, WC-Casette leeren - alles gut. Dann haben wir Wasser aufgefüllt. Das Auto stand dabei etwas geneigt so dass seltsamerweise etwas Wasser innen auf dem Fußboden war. Da bin ich ein gebranntes Kind, ist mir doch im alten Womo Wasser in den Boden gelaufen. Das werde ich mir noch genauer anschauen.
    Bei der Wasserzapfstelle lag ein großer Stein. Der war vom Fahrersitz aus nicht zu sehen. Also gleich mal draufgefahren und Urdas Blutdruck auf neue Höhen gebracht. Ärgert mich auch, aber aufregen bringt doch auch nix. Die Frontschürze ist unten etwas eingedrückt, halb so schlimm.
    Dann weiter zum Hagebaumarkt, Flasche tauschen. Das hat gut funktioniert, auch beim Einkaufen und beim Pizzaessen gab es keine Probleme.
    Dann weiter nach Bad Karlshafen. Dort gibt es einen Skywalk hoch über der Weser. Angeblich soll man auf dem . Parkplatz dort, oder auf einem nahen Wanderparkplatz übernachten können. Das funktioniert nicht weil, 1. zu voll und 2. sehr abschüssig. Als Alternative hatte ich den dortigen Stellplatz vorgesehen. Der war total überfüllt. Das war auch auf den nächsten Stellplätzen bis Höxter so. In Höxter (mal Horrorhaus Höxter googeln) waren wir ganz nah an einem Stellplatz, aber die Brücke wird umgebaut und deshalb ist die Durchfahrt auf 2,10m begrenzt. Nach einigem suchen und 10km Umweg sind wir dann am Stellplatz angekommen. Eigentlich auch voll, aber der nette Platzwart hat noch eine Ecke für uns gefunden. Jetzt stehen wir recht gut zwischen Wohnmobilen und Hecke. Allerdings klauen wir den Nachbarn die Frühstückssonne. Entsprechend herzlich wurden wir empfangen. Egal, wir haben Sonne zum Frühstück. Ob die aber morgen scheint ist wie immer fraglich. Der Wetterbericht sagt nix gutes.
    Read more

  • Frühstück
    Warten auf das SchiffDas Schiffdas KlosterUrda geht ins Kloster.Sehr schöne Kirchealle Vögel sind schon da.guter Pinkelplatzder lange GangZelt auf Floß - tolle Ideeverdientes Abendessen

    15. Tag - Höxter

    August 15, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir beginnen den Tag mit Frühstück um 9.00 Uhr. Das ist eine gute Zeit zum frühstücken.
    Gebucht haben wir hier für zwei Nächte, ich wollte heute nicht schon wieder einen Stellplatz suchen.
    Jetzt wollen wir mit dem Schiff nach Corvey, das ist Weltkulturerbe. Ein altes Kloster. Dort hat Hoffmann von Fallersleben gelebt und ist dort auch begraben.
    Zurück gehen wir an der Weser entlang zu Fuß. Das hat, mit Einkehr, alles gut geklappt. Jetzt gibt's Bratkartoffeln mit Pizzafleischkäse.
    Read more

  • Rathaus in Höxter
    indisch ist sehr leckerStellplatz in BodenwerderSonnenschein in Bodenwerdershopping in BodenwerderAbendessen im Wohnmobil.

    16. Tag - Münchhausen

    August 16, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach dem Frühstück sind wir durch Höxter gebummelt. Hier gibt's zwar keine richtige Altstadt aber zwischendurch immer wieder sehr alte Häuser. 500 Jahre alt und echt sehenswert.
    Auf dem Weg durch die Stadt kamen wir an einem indischen Restaurant vorbei. Linsen nordindische Art und Curry mit Hühnerfleisch und Gemüse. Das war sehr lecker.

    Gegen 13.00 Uhr sind wir nach Bodenwerder weitergefahren. Da die Bundesstrasse an der Weser entlang wegen drohender Felsabbrüche teilweise gesperrt ist verkürzte sich der Weg und wir waren schon gegen Mittag da. Die Sonne brannte vom Himmel als wir am Stellplatz ankamen. Angemeldet haben wir uns nicht, das Geld können wir sparen und Strom hab ich einfach beim Nachbarn geklaut. Dann sind wir, bewaffnet mit Schirm gegen die Sonne, zum Stadtbummel nach Bodenwerder aufgebrochen. Urda konnte in vielen leerstehenden Läden bummeln und hat sich schöne Spitzenunterwäsche gekauft. Die Fußgängerzone und die vielen Strassencafes waren voll mit lustigen Leuten. Echt was los hier. Zurück am Wohnmobil bereitete ich einen leckeren Rinderschmorbraten mit Spätzle und Rotkraut zu. Dieses Abendessen schmeckte echt lecker. Das war unser Nachmittag in Bodenwerder, der Geburtsstadt von Münchhausen.
    Read more

  • 17. Tag - Rattenfänger

    August 17, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Auf dem Weg nach Hameln haben wir uns das Wasserschloss Hämelschenburg angeschaut. Besichtigung ist erst ab 12Uhr möglich. Es war aber auch von außen hübsch und wir haben so die 10€ Eintritt gespart. Im Teich vor dem Schloss schwammen viele Karpfen. Ein stämmiger Junge hat sie mit Toastbrot gefüttert. Ich glaube die waren am verhungern.
    Es ist 12.00 Uhr und wir sind in Hameln auf einem wunderschönen Stellplatz direkt am Weserufer. Jetzt laufen wir in die Innenstadt und sammeln soviel Kinder ein wie geht.
    Read more

  • Schloss in BückeburgHubschraubermuseum in BückeburgdaVinci meinte: "wenn man schnell genug dreht dann wird die Schraube ihre Mutter in der Luft finden".das Bild ist geklaut, ich kann leider nicht fliegen.auch geklaut, der ist schlecht zu fotografieren.

    18. Tag - Ende des Weserberglandes

    August 18, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Zum Frühstück bekamen wir wieder Besuch von einer Schwanenfamilie. Echt süß, wir haben unser letztes Brot verfüttert.
    Heute fahren wir zum Ende des Weserberglandes, nach Porta Westfalica. Das ist die einzige deutsche Stadt mit einem lateinischen Namen. Danach beginnt schon die norddeutsche Tiefebene und bis Bremen sind es nur noch 100km.
    Auf dem Weg von Hameln nach Porta Westfalica liegt Bückeburg. Dort gibt es ein schönes Schloss und ein Hubschraubermuseum. Das Schloss war schön, das Hubschraubermuseum war toll.
    Beim Kaiser Wilhelm Denkmal in Porta Westfalica endet, zusammen mit dem Weserbergland, unser geplanter Urlaubstrip.
    Da es erst Mittwoch ist haben wir noch mindestens drei Tage Zeit. Deshalb machen wir einen Abstecher nach Düsseldorf, Urda kann bummeln und ich teste die Altstadt. Dort gibt es auch schöne Stellplätze direkt am Rhein. Jetzt stehen wir in Beckum am Hallenbad, dort gibt es drei kostenlose Stellplätze und Strom und Wasser gegen Gebühr. Dieser Stellplatz liegt auf dem Weg nach Düsseldorf, dann haben wir Morgen nicht mehr so weit.
    Read more

  • Stellplatz am Rhein in Düsseldorf
    RheinpromenadeRathaus DüsseldorfAusklang am Rhein

    19. Tag - Zugabe

    August 19, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Da wir noch drei Tage Zeit haben stehen wir jetzt in Düsseldorf auf dem Parkplatz direkt am Rhein.
    Ein schöner Stellplatz mit Blick auf das Wasser.
    Wir gingen dann an die Rheinpromenade und haben einen leckeren Fischteller mit Altbier runtergespült. Beides war sehr lecker.
    Dann haben wir einen längeren Spaziergang zur ehemaligen Wohnung einer Tante von Urda unternommen. Dabei kamen wir über die berühmte Königsstraße, die KÖ. Eingekauft haben wir nix, gibt auch nix für unsere Gehaltsklasse.
    Zurück ging's natürlich über die Altstadt, da funktionieren die Bedingungen, kaum geht das Glas zur Neige kommt ein Neues. So summieren sich die Biere, 10 x 0,2l sind auch 4 Halbe. Dann gab's noch Spaghetti und Tagliatelle, dazu wieder Altbier, das schmeckt schon sehr gut.
    Read more

    Trip end
    August 21, 2021