• Yamoussoukro, Hauptstadt Elfenbeinküste

    Feb 7–10 in Ivory Coast ⋅ ⛅ 27 °C

    Obwohl die wirtschaftliche Metropole Abidjan ist, ist Yamoussoukro die politische Hauptstadt der Elfenbeinküste.
    Der erste Präsident nach der Unabhängigkeit hatte die Vision, aus seinem kleinen Heimatdorf eine blühende Millionenstadt zu machen. Dazu wurden 4- und 6-spurige Boulevards gebaut und eine gute Infrastruktur geschaffen.
    Allerdings hat die Realität die Vision überholt, so dass Yamoussoukro schnell hinter der Entwicklung von Abidjan zurückblieb.

    Houphouet-Boigny jedoch träumte seinen Traum weiter und baute, aus seinem Privatvermögen finanziert, die größte Kirche der Welt: Ein Nachbau des Petersdoms in Rom. Das Gelände, auf dem die Basilika steht, hat er dann dem Vatikan geschenkt, so dass es also in Afrika tatsächlich ein Stückchen Europa gibt...

    Die Kirche ist wirklich imposant. In nur 3 Jahren wurde es von 1985 - 1988 erbaut und 1990 von Papst Johannes-Paul II. eingeweiht. Und es findet jeden Tag um 7 Uhr ein Gottesdienst statt, sonntags um 10.
    Die Gelegenheit haben wir mal wahrgenommen und haben den Gottesdienst besucht. "Hoffentlich dauert der nicht 2 Stunden", witzelt Mia. Leider hatte sie nicht recht: Er dauerte 2,5 Stunden.
    Wir haben natürlich nicht viel verstanden, aber der Chor allein war schon den Besuch wert.

    Ein weiteres monumentales Bauwerk ist die große Moschee, sozusagen als Pendant zur Basilika errichtet. Viel kleiner zwar, aber auch schön.

    Und dann gibt es noch die Stiftung des Präsidenten, in der der Senat tagt und Kongresse stattfinden. Angela Merkel hat 2023 hier den UNESCO Friedenspreis überreicht bekommen für ihre Verdienste in der Flüchtlingspolitik.
    Read more