Tórshavn
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ⛅ 11 °C
Am nächsten Tag ging es per Fähre ab in den Süden. Ziel ist die Insel "Suduroy".
Unser erster kleiner Kontak zur Hauptstadt Tórshavn.
Keine Überraschung, auf deutsch heist es soviel wieLæs mere
Tórshavn kleiner Rundgang.
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ⛅ 11 °C
Da haben wir uns die Zeit etwas vertrieben. Ein wenig durch die Altstadt gehen und schauen. Viel war noch nicht los.
Aber das deutsche Konsulat hatten wir auch schonmal entdeckt.
Tórshavn Abfahrt
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ⛅ 11 °C
Einfach irgendwie ein schönes Blau bei der Abfahrt.
Sandoy
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ⛅ 11 °C
Der Ausblick war irgendwie nicht so dolle. Wieder dieser schnelle Wetterwechsel.
Auf dem Bildern müsste mach die Ortschaft "Skálavik" auf der Insel Sandoy sehen. Ich lasse mich eines besserenLæs mere
Dalur
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ⛅ 11 °C
Das nächste Örtchen. Ist das einsam? Ich glaube ja.
Stóra Dímun
18. juni 2017, Nordatlantik ⋅ ☀️ 11 °C
Stóra Dímun. Unbeswohnt. Das ist selbst den Färingern zu klein. Hübsch, oder?
Tvøroyri
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 11 °C
Unser Ziel Tvøroyri.
Eines vorab. Es ist schon immer ein recht großer Ort.
Die Handelsbeschränkungen verlangten aber, dass Waren die importiert wurden, über Tóshavn gehandelt werdenLæs mere
Lítla Dímun
18. juni 2017, Nordatlantik ⋅ ⛅ 11 °C
Die kleine Schwester Lítla Dímun. Noch hübscher, finde ich.
Tvøroyri das Hotel
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 11 °C
Das Hotel.
Hier lernen wir drastisch eins: Verpflegung, wenn man nicht selbst kocht, ist schwierig und der Färinger an sich ist wortkarg. Wie schon auf Vágar bekommen wir den Schlüssel in die HandLæs mere
Spaziergang
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 11 °C
Wir stiefeln also so los ujnd finden einen kleinen Lagen mit Angelzeug in der Auslage. Eher nicht für Forellen.
Holzkirche von 1907
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 11 °C
Leider war sie verschlossen, die alte Holzkirche im norwegischen Stil. Ebenso wie das Touristenbüro, bei dem man nach dem Schlüssel fragen kann.
Das ist beachtlich. Denn eines wird auf denLæs mere
Denkmal
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 11 °C
Denkmal für aus See gebliebene Färinger. Sieht mian in eigentlich jedem Ort auf Färöer.
Blick von dort voraus und zurück. Eigentlich, weil mich die Wetterunterschiede so faszinieren.
Froðba
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 11 °C
Verlassen? Nicht verlassen? Gut die alten Katen genügen mordernen Ansprüchen nicht mehr.Man baut daneben moderner und erzählt sich die Geschichten der Menschen, die dort noch lebten.
Froðba
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 11 °C
Der Weg zurück. Lachsfarmen und allgegenwärtige Schafe.
Wohnhäuser
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 12 °C
Die Häuser haben alles, was man braucht. Gemütlich ist es schon. Und irgendwie die Natur immer vor der Tür.
Abenspaziergang Doktorshaus
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 10 °C
Ehemaliges Doktorshaus aus der mitte des 19. Jahrhunderts.
Es wurde auch als Krankenhaus, Schule, Polizeistation und logisch, als Gefängnis genutzt.
Eigentlich ein Schätzchen, mitten zwischenLæs mere
Yachthafen
18. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 10 °C
Eigentlich waren wir auf der Suche nach einer Einkerhmöglichkeit.
Unter Färinger mischen und ein Bierchen trinken.
Ein kleiner Hafen ist für mich ein logischer Ort. Hier nicht. Wir hätten schon anLæs mere
Øravík
19. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 10 °C
Direkt neben dem Fähranleger ein Salzsilo aus dem Jahr 1938.
Ich habe gestaunt, dass auf Färöer das Salz aus dem Mittelmeerraum importiert wird.
Das Silo wird heutzutage als solches nicht mehrLæs mere
Suduroy südlich von Lopra
19. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 9 °C
Klippen und Ausblick. Das letzte Bild zeiht die "Queens-Bridge".
Haben sich Schäfer angelegt, um bequemer an die Schafe zu kommen.
Sumba die Südspitze der Färöer
19. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 11 °C
Diese kleinen Felsen, die unten auf dem ersten Boot aus dem Wasser ragen, sind die südlichsten Inslechen der Färöer.
Auf dem zweiten Bild der Leuchtturm. In meinem Rücken haben die Briten imLæs mere
Sumba der Ort
19. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 11 °C
243 Einwohner in dieser südlichsten Siedlung. Wir sind hierhin die Bergstraße gefahren. Aber um die Landflucht einzudämmen, hat die Regierung ein Tunnel gebaut, der den Ort rasch mit denLæs mere
Trongisvágur
19. juni 2017, Færøerne ⋅ ☀️ 10 °C
Gegen Mittag hat uns ein Färinger einfach mal an seinen Stall mit Nutzvieh mitgenommen. Schafe und Gänse. Wolle verkauft er und gut, die Gänse schmecken eben.
Schaf übrigens auch. Haben wirLæs mere
Hvalba
19. juni 2017, Færøerne ⋅ 🌧 10 °C
Strandspaziergang. Einfach ein wenig herumlaufen und neugierig durch die Touristenbrille gucken.
Die kleine Insel hinten auf dem dritten Bild ist Litla Dímun, die wir von der anderen Seit auf derLæs mere
Sandvík
19. juni 2017, Færøerne ⋅ 🌧 10 °C
Etwas weiter, der Strand von Sandvik.
Im vierten Bild, die Straße hin mit der Ausfahrt des Tunnels. Danach mal ein Häuschen, dass mir "genügen" würde.
Tunnel
19. juni 2017, Færøerne ⋅ 🌧 10 °C
Die Tunnel bekommen jetzt mal einen Extra-Satz. Wenn man herauskommt, hat man meist phantastische Blicke.
Wie man erkennt, sind die entlegeneren einspurig und eigentlich nie unter einem KilometerLæs mere





















































































