• Seht ihr die Schilfhalme als "Deko-Kante"
    Let's go northSchwarzerlen ❤️Tja ...Remember "Jāņi" = MittsommerfestHimmel über der BuchtStrandgut ...I saw three ships come sailing in ...

    Baltische Mangrovenküste?

    4 Juli 2024, Latvia ⋅ ☁️ 19 °C

    Eine Strandwanderung gen Norden führte entlang eines sehr urwüchsigen Strandes, der so regelmäßig unter Wasser steht bei Regen oder Sturm, dass Schilfrohr flächendeckend zum Strandgut gehört.
    Streckenweise eher schmal, eine Straßenbreite kaum überschreitend, war dies wiederum plan und eher fest, wegen durchgängiger sichtlicher Sandfeuchtigkeit.
    Ergo: es lief sich sehr angenehm.
    Man musste nicht zum "Hanghuhn" mutieren durch laufen an der Wasserkante.

    Zwei Bäche mündeten entlang der Strecke in die Rigaer Bucht. Das Wasser, was wir barfuß passierten, war deutlich kälter als das heute sowieso sehr frische Ostseewasser.
    Kein Wunder, dass es so kühl in der Bucht ist, trotzdem es ziemlich flach ist. Es münden unzählige echt kalte Bäche in dieses Meergebiet.

    Und dann diese Schilfbeete.
    Und die Bäume, die tapfer am Strandrand wurzeln, die Erde ist bereits vom Meer weggefressen.
    Diese nordeuropäische "Mangrove" ist die Schwarzerle.
    Applaus, Applaus für die Schwarzerle!!

    Und dann diese urigen Fundhölzer.
    Ungefähr eine "Grillfüllung" davon begleitete uns in Rucksackseitentaschen zurück.

    Das Wetter hielt brav durch bis zurück zur Base.
    Inzwischen tröpfelt es ... 😉
    Baca selengkapnya